Aichacher Volksfest traditionell eröffnet

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko wünscht ein frohes Volksfest

Mit einem Standkonzert am Rathaus wurde der Festzug zum Volksfestplatz eröffnet. Zahlreiche örtliche Vereine nahmen daran teil und füllten das Festzelt zum Auftakt innerhalb von wenigen Minuten. Mit dem traditionellen Bieranstich hatte das Volksfest dann auch offiziell begonnen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich vom Fahneneinzug der Vereine und der guten Stimmung im Festzelt begeistert.

v.l.n.r.: Wolfgang Stolz, Bernd Gäb, Udo Dreher, Peter Tomaschko Josef Bauer und Karl Hoeß

In Bayern leben, heißt: Sicher leben!

Neuwahlen des Bezirksverbandes des Arbeitskreises Polizei

Bayern hat seinen Status als Sicherheitsland Nummer 1 der hervorragenden Arbeit der Polizistinnen und Polizisten zu verdanken. Der Bezirksverband des Arbeitskreises Polizei und Innere Sicherheit hat jetzt bei den Neuwahlen in Friedberg Udo Dreher zum neuen Vorsitzenden, sowie Bernd Gäb, Josef Bauer, Karl Hoeß und Wolfgang Stolz zu seinen Stellvertretern gewählt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko berichtete zudem im Rahmen der Bezirksversammlung über aktuelle Politikthemen im Hinblick auf die Polizei.

Gemeinde Ried investiert in die Zukunft

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Bayern ist Familienland Nummer 1!“

Die Gemeinde Ried hat sich zum Ziel gesetzt, kinder- und familienfreundlichste Gemeinde zu sein. Deshalb hat die Kommune rund 5,5 Millionen Euro in ein Großprojekt investiert, das diesem Anspruch gerecht wird. Beim Tag der Offenen Tür an der Grundschule Ried überzeugte sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko von den neuen Räumlichkeiten.

60 Jahre Wassersicherheit in Mering

Wasserwacht Mering begeht feierliches Jubiläum

8000 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich investierten die Mitglieder der Wasserwacht Mering für die Sicherheit am Mandichosee und im Freibad Mering allein im letzten Jahr. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko dankte – im Rahmen der 60-Jahr-Feier am Mandichosee – stellvertretend dem 1. Vorsitzenden Markus Motzke für das herausragende ehrenamtliche Engagement.

Der natürlichen Honigproduktion auf der Spur

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt sich vom Erlebnistag Biene & Imkerei begeistert

Aktuell ist das Thema „Bienen sterben“ fast täglich in den Medien präsent. Die Imkereivereine Friedberg und Dasing kümmern sich bereits seit Jahren erfolgreich, um den Erhalt der Honigbienen. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit der Imker näher zu bringen, luden die beiden Vereine jetzt zum Erlebnistag Biene & Imkerei ein. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte die hervorragende Organisation und bedankte sich stellvertretend beim 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Waldmüller für das gigantische Engagement der Imkerinnen und Imker.

Erfolgreicher Abschluss der Schullaufbahn

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Absolventen der Berufsoberschule Friedberg

Auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Aichach-Friedberg herrscht – mit einer Arbeitslosenquote von unter zwei Prozent – Vollbeschäftigung. Deshalb suchen die Betriebe händeringend nach Fachkräften. Den Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Oberschule stehen nach ihren erfolgreichen Abschlüssen unter diesen Voraussetzungen alle Wege offen. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko verdeutlichte im Rahmen der Abschlussfeier die Gleichwertigkeit der akademischen und beruflichen Ausbildung.

Starker Standort der Bildungsregion Wittelsbacher Land

Bildungsstaatssekretärin Carolina Trautner besucht Wirtschaftsschule in Pöttmes

Die bayerische Schullandschaft ist breit gefächert und bietet mit seiner Durchlässigkeit und Vielfalt für jede/n Schüler/in die optimale Möglichkeit, seine Talente zu entfalten. Zu diesem Angebot zählen auch die Wirtschaftsschulen in Bayern. Bildungsstaatssekretärin Carolina Trautner, die auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko nach Pöttmes kam, unterstrich jetzt mit einem Besuch der Wirtschaftsschule, wie wichtig diese Schulart für die bayerische Schullandschaft ist. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Franz Schindele tauschte sich die Staatssekretärin mit Schulleiter Gerhard Kestner und Lehrkräften über die aktuelle Situation vor Ort aus.

Tomaschko: Mehr Geld für die Sport- und Schützenvereine im Landkreis

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten für das Jahr 2018 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von rund 262.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Plus des Förderbeitrags von knapp 20.000 Euro. „Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligen-Engagement auch heuer mit einer Erhöhung der sogenannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird“, sagte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, können die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden.“

Das gallische Dorf im Wittelsbacher Land

Gemeinde Todtenweis feiert 200 Jahre Kommunale Selbstständigkeit

Im Zuge der Gebietsreform 1972 sollte kleinere Gemeinden mit weniger als 1000 Einwohnern eingemeindet werden. Dieses „Schicksal“ sollte auch die Gemeinde Todtenweis ereilen. Doch die kleine Kommune blieb selbstständig und das bis zum heutigen Tag. Deshalb feierte die Gemeinde jetzt 200 Jahre Kommunale Selbstständigkeit und die seither unveränderte Gebietskörperschaft. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte zu diesem besonderen Jubiläum.

„Er muss wachsen, ich aber muss kleiner werden“

Tobias Seyfried zelebriert feierliche Primiz in Echsheim

Es war ein besonderer Tag in Echsheim. Erstmals seit 400 Jahren feierte ein neugeweihter Priester seine Primiz: der 32-jährige Tobias Seyfried. Rund 1500 Gottesdienstbesucherinnen und –besucher waren bei strahlendem Sonnenschein auf den Echsheimer Sportplatz gekommen, darunter zahlreiche Ehrengäste, wie der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und die freiherrliche Familie von Gumppenberg. Ganz besonders begrüßte der Primiziant seine Familie und zahlreiche Geistliche und Kirchenvertreter.

v.l.n.r.: Helmut Beck, Peter Tomaschko, Sissi Veit-Wiedemann, Michaela Böck und Florian Mayer

Vorstand der CSU-Kreistagsfraktion einstimmig bestätigt

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: Erfolgreiche Arbeit in den letzten zwei Jahren

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands der CSU-Kreistagsfraktion ist Peter Tomaschko einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden. „Vielen Dank für das Vertrauen“, freute sich Tomaschko, der jetzt seit 12 Jahren an der Spitze der Kreistagsfraktion steht. Ihm zur Seite stehen weiterhin die beiden Stellvertreter Michaela Böck und Florian Mayer. Als Schriftführer wurden Sissi Veit-Wiedemann und Helmut Beck ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.

Neue Wohnungen für Mering

Freistaat Bayern unterstützt Neubau mit über 2,4 Millionen Euro

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnbau wird angesichts der stetig steigenden Mieten immer größer. Auch die Anzahl freier Wohnungen ist im Verhältnis zur der starken Nachfrage deutlich geringer. Deshalb hat sich die Bayerische Staatsregierung das Ziel gesetzt, 500.000 neue Wohnungen in Bayern bis zum Jahr 2025 zu schaffen. In Mering hat der Landkreis Aichach-Friedberg über die Wohnbau GmbH jetzt in den sozialen Wohnungsbau investiert. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob – im Rahmen der feierlichen Einweihung – den Freistaat als verlässlichen Partner im Wohnungsbau hervor.

Starkes Wirtschaftsunternehmen im Wittelsbacher Land – Firma Dynaglobe eröffnet in Schmiechen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Mittelstand als Rückgrat unserer Wirtschaft!“

Das Thema Schlafen ist für viele Menschen besonders wichtig. Trägt Schlaf doch maßgeblich zur Erholung und Regeneration bei. Das Unternehmen Dynaglobe – unter der Leitung von Geschäftsführer Markus Popfinger – entwickelt seit 2004 luftgesteuerte Schlafsysteme, die sich den Bedürfnissen des Bewegungsapparates anpassen. Im Rahmen der Firmeneinweihung zeigte sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko von dem innovativen Produkt beeindruckt.

Öffentliches Bekenntnis zum christlichen Glauben

Einweihung des neuen Wegkreuzes in Affing-Bergen

Das Kreuz ist ein religiöses, christliches Symbol, ist die Grundlage unserer Grundwerte und hat eine identitätsstiftende Wirkung für unsere Gesellschaft. In Affing wurde jetzt ein neues Wegkreuz gesegnet, das vom langjährigen Bergener Bürger und Gemeinderat Prof. Dr. Hilbich gestiftet wurde. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko sieht das Kreuz als wichtiges Zeichen in der Gesellschaft und dem Wittelsbacher Land.

Erfolgreiche Abiturprüfungen im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Absolventen für hervorragende Ergebnisse

Die Prüfungszeit ist vorbei, ein Lebensabschnitt abgeschlossen und ein neuer steht vor der Tür. Jetzt aber erstmal ist für die Abiturientinnen und Abiturienten der Gymnasien Friedberg und Aichach feiern angesagt. Im Rahmen der festlichen Verabschiedung beglückwünschte der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in Aichach und Friedberg zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss.

Eine lebenswerte und „sichere“ Gemeinde

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht Affing

Das Thema Sicherheit ist für die Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung – gerade auch im Hinblick auf Wohnungseinbrüche. Die Gemeinde Affing beheimatet mit der Firma ABUS einen Experten auf dem Gebiet der Gebäudesicherung. Der 1. Bürgermeister von Affing, Markus Winklhofer, hatte den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko eingeladen, den Betrieb und die Gemeinde kennenzulernen. Besonders freute sich Tomaschko über die Einladung zum Seniorenkaffee, da dem Stimmkreisabgeordneten der Austausch vor Ort sehr wichtig ist.

Lebendige Rinnenthaler Dorfgemeinschaft

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt sich von der Vielfalt beeindruckt

Von seiner besten Seite präsentierte sich jetzt der Friedberger Ortsteil Rinnenthal. An zwei Tagen luden die Rinnenthaler zum Dorffest mit Gewerbeschau ein. Zahlreiche Betriebe und Vereine präsentierten den vielen Besucherinnen und Besucher ihr vielfältiges Angebot. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko nutzte bei einem Rundgang über die Ausstellung die Gelegenheit, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Schöne Tradition im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko begeistert vom Obergriesbacher Sonnwendschießen

Um den längsten Tag des Jahres, die Sommersonnenwende am 21. Juni zu feiern, veranstaltete der Krieger- und Soldatenverein Obergriesbach bereits zum vierten Mal das traditionelle Sonnwendschießen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko verdeutlichte, wie wichtig gelebtes Brauchtum für unsere Gesellschaft ist.

Den Reichen nehmen und den Armen geben

Robin Hood feiert Premiere auf dem Hofberg-Freilichttheater

Sie waren für viele die Helden der Kindheit: Robin Hood und seine treuen Gefährten um Little John und Bruder Tuck. Auf dem Hofberg-Freilichttheater in Schiltberg lebt diese Geschichte jetzt wieder auf. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und seine Familie zeigten sich von der Premiere begeistert.

Helfer und Retter in Notsituationen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert der Feuerwehr Eurasburg zum 125-jährigen Jubiläum

Egal ob am Wochenende, nachts oder in der Urlaubszeit – die Freiwilligen Feuerwehren im Wittelsbacher Land sind immer zur Stelle, wenn Mitbürger in Notlage geraten. Die Eurasburger Feuerwehrfrauen und –männer feierten jetzt ihr 125-jähriges Jubiläum. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko dankte den Kameradinnen und Kameraden für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement.