Dreifachen Grund zur Freude

Gemeinde Schiltberg weiht zwei Neubauten und einen Anbau ein

Traditionell werden am 1. Mai zahlreiche Maibäume im Wittelsbacher Land aufgestellt – ein echter Höhepunkt im Hinblick auf Tradition und Brauchtum. In der Gemeinde Schiltberg stand dieses Mal aber eine ganz besondere Feier auf dem Programm: Die Einweihung des neuen Rat- und Feuerwehrhauses sowie des Anbaus beim Kinderhaus. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte Bürgermeister Josef Schreier zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung und zur Fertigstellung.

Bayerns Innenminister besucht im Juli die Unterkunftsdependance Mering

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko kommt der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann am 31. Juli 2019 nach Mering, um die zukünftige Unterkunftsdependance zu besichtigen. „Ich freue mich, dass wir an diesem Tag die Möglichkeit haben, alle wichtigen Punkte direkt vor Ort persönlich mit dem Minister zu besprechen“, erklärte Tomaschko.

Jagd als Teil der bayerischen Landeskultur

Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Bayern steht zu seinen Jägern!“

Natur-, Umwelt- und Artenschutz – Bayerns Jägerinnen und Jäger sind unverzichtbar für den Erhalt der vielfältigen Landschaft. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der diesjährigen Pflichthegeschau des Jagdschutz- und Jägervereins Aichach, wie wichtig die Jäger als Heger und Pfleger der Umwelt sind.

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes und frohes Osterfest und ein paar ruhige und erholsame Tage!

Die größte Ehrenamtsbewegung Bayerns

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko dankt Feuerwehren für unermüdlichen Einsatz

128 Menschen retteten die Feuerwehren bei 2236 Einsätzen im Landkreis Aichach-Friedberg im letzten Jahr. Darüber informierte Kreisbrandrat Christian Happach bei der traditionellen Feuerwehrdienstversammlung in der Mehrzweckhalle Merching. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko zollte den Feuerwehrfrauen und -männern seinen Respekt für dieses gigantische ehrenamtliche Engagement.

Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informiert sich auf der WI-LA

Bereits zum neunten Mal fand auf dem Aichacher Volksfestplatz die WI-LA statt. Über 85 Aussteller präsentierten für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Vielfalt an Angeboten. Organisator Bernd Böhme freute sich bei der offiziellen Eröffnung über zahlreiche Ehrengäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger sowie zahlreiche Bürgermeister aus dem Landkreis.

Freundlich. Kompetent. Regional. – Gewerbeschau Kissing ein voller Erfolg

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Starke regionale Wirtschaft!“

Unter dem Motto „Freundlich. Kompetent. Regional.“ fand die Gewerbeschau Kissing-Mering in der Paartalhalle in Kissing statt. Die beiden Organisatoren Peter Fischer, der 1. Vorsitzende des Handwerk Handel Kissing e.V., und Daniel Schindler konnten zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko.

Herausragendes ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtskarteninhaber aus dem Wittelsbacher Land zu Gast im Bayerischen Landtag

Das Ehrenamt ist prägend für die Gesellschaft und fördert in hohem Maße den Zusammenhalt. Besonders im Wittelsbacher Land sind überdurchschnittlich viele Menschen – mehr als 50% – ehrenamtlich aktiv. Deshalb besuchten – wie in den vergangenen beiden Jahren – nun zahlreiche Ehrenamtskarteninhaber/innen den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko im Bayerischen Landtag.

Markus Söder kommt im Mai 2020 nach Merching

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder kommt am 21. Mai 2020 nach Merching. Diese gute Nachricht konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gestern verkünden. „Es ist mir eine ganz besondere Freude und Ehre, den Ministerpräsidenten in meiner Heimatgemeinde begrüßen zu dürfen“, so Tomaschko.

Hervorragende Qualität aus dem Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht Hofmetzgerei Ottilinger

Seit über 170 Jahren produziert die Metzgerei Ottilinger frische und regionale Fleisch- und Wurstwaren in Pöttmes. Bei einem Firmenbesuch in Pöttmes tauschte sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit Franz Ottilinger, der den Betrieb in fünfter Generation leitet, über aktuelle Herausforderungen aus.

Traditioneller Starkbieranstich der Friedberger Stadtkapelle

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Ein fester Termin im Kalender!“

Die Fastenzeit ist traditionell auch die Zeit der Starkbierfeste. Die Friedberger Stadtkapelle organisierte – unter der Leitung von Oliver Limmer – bereits zum siebten Mal ihr beliebtes Starkbierfest. Der Saal der Gaststätte Metzger in Wulfertshausen war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko nutze den geselligen Abend, um mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen.

Europawahl im Fokus

Seniorenunion diskutiert mit der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier

Ganz im Zeichen der diesjährigen Europawahl stand der Seniorentag der Senioren-Union Aichach-Friedberg. Der Kreisvorsitzende Paul Dosch konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger, in Friedberg begrüßen. Besonders freute er sich über den Besuch der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier, die in ihrer Rede auf das Thema „Brexit, neue Feindschaften und populistischer Radikalismus – was nun EU“ einging.

100 Jahre ein Stück Meringer Geschichte

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert dem Kleingartenverein zum Jubiläum

Schrebergärten sind für viele Menschen das „Naherholungsgebiet“ im Sommer und sind oftmals die „grüne Lunge“ in Gemeinden. Der Kleingartenverein Mering kümmert sich aktuell um fünf sogenannte „Kolonien“ rund um Mering und trägt damit erheblich zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko dankte stellvertretend dem 1. Vorstand, Klaus Osterrieder, für die wertvolle ehrenamtliche Arbeit.

Auszeichnung „JobErfolg 2019 – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ruft zur Teilnahme auf

Auch in diesem Jahr wird wieder der Integrationspreis „JobErfolg – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ verliehen. Bereits seit dem Jahr 2005 werden dabei private und öffentliche Arbeitgeber, die besondere Anstrengungen unternommen haben um Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben zu integrieren, ausgezeichnet.

O´zapft is!

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko eröffnet Starkbierfest in Reicherstein

Der Fassanstich ist der wichtigste Teil der traditionellen Starkbierfeste. Dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko wurde – beim Starkbierfest im Landgasthof Brummer in Reicherstein – diese Ehre zuteil. Nach gelungenen Schlägen floss das Starkbier aus dem Holzfass.

v.l.n.r.: Dr. Klaus Metzger, Matthias Stegmeir, Christian Knauer und Peter Tomaschko

Außergewöhnliches politisches Engagement

Matthias Stegmeir feiert 70. Geburtstag

In politischer Verantwortung zu stehen, ist in der heutigen schnelllebigen Zeit oftmals nicht einfach. Einer, der das mit Bravour meistert, ist Matthias Stegmeir. Der Rinnenthaler ist bereits seit 1984 als Kreisrat aktiv. Gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger und Altlandrat Christian Knauer gratulierte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko seinem Kollegen zum 70. Geburtstag und dankte dem Jubilar für die sehr gute Zusammenarbeit sowie für sein großes Engagement.

v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Bürgermeister Lorenz Braun, 2. Vorstand Robert Treffler, Kreisbrandrat Christian Happach und 1. Kommandant Helmut Müller

Gute Nachrichten für die Feuerwehr Adelzhausen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko setzt sich erfolgreich für neues Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz ein

Die Zeit des Wartens und der Unklarheiten ist vorbei: die Adelzhauser Feuerwehr erhält in diesem Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS). Diese gute Nachricht hatte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr dabei.

Fusion steht im Mittelpunkt

Maschinenringe Aichach und Friedberg informieren über bevorstehenden Zusammenschluss

Die beiden Maschinen- und Betriebshilfsringe Friedberg und Aichach bieten landwirtschaftlichen Betrieben Unterstützung an und leisten in Notsituationen schnell und unkompliziert Hilfe. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte jetzt bei den diesjährigen Mitgliederversammlungen in Dasing und in Aichach-Untergriesbach, wie wichtig die Landwirtschaft für das Wittelsbacher Land ist

Zugeständnisse für Mering

Ergebnisse aus dem Gespräch mit dem Innenminister

Zur Erstaufnahmeeinrichtung Mering fand am gestrigen Mittwoch die von MdL Peter Tomaschko initiierte Besprechung mit Herrn Staatsminister Joachim Herrmann im Bayerischen Landtag statt. Mit dem Ergebnis sind sowohl der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Mering, Hans-Dieter Kandler, als auch MdL Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger mehr als zufrieden.