Peter Tomaschko besucht die Winterinsel der Lebenshilfe

Am letzten Freitag besuchte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko die Winterinsel der Lebenshilfe in Aichach. Die Winterinsel ist ein Weihnachtsmarkt, der an der Elisabethschule aufgebaut wurde. Dort gab es neben selbst Gebasteltem und leckerem Essen auch viele Attraktionen wie ein Märchenzelt, Kinderschminken und vieles mehr.

Wir können stolz sein auf unsere Heimat

Peter Tomaschko zu Gast beim Landvolktag in Ried

Auch in diesem Jahr feierte die Katholische Landvolkgemeinschaft Friedberg wieder ihren Landvolktag in Ried. Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließend konnten sich die zahlreichen Gäste auf einen interessanten Vortrag von Prof. Dr. Claus Hipp zum Thema „Ethik im Wirtschaftsleben“ freuen.

Qualität und Hightech im Handwerk

Peter Tomaschko gratuliert Schreinerei Merz zur Erweiterung der Werkstatt- und Ausstellungsräume

Die Schreinerei Merz in Oberbernbach hat am letzten Wochenende mit einer großen Eröffnungsfeier und einem Tag der Offenen Tür ihre neuen Ausstellungsräume und die erweiterte Werkstatt vorgestellt.

Bereits auf dem Wittelsbacher Gesundheitstag bat Peter Tomaschko bei Gesundheitsministerin Melanie Huml um Unterstützung für die Geburtshilfe im Landkreis.

Gesundheitsministerin Melanie Huml kommt nach Aichach

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lädt zu Gesprächsrunde zur Sicherung der Geburtshilfe ein

Die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml kommt auf Einladung des Stimmkreisabgeordneten Peter Tomaschko am Montag, 10.12.2018 nach Aichach. Gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger, der sich in einem Brandbrief an die Ministerin gewandt hatte, werden mit der Ministerin alle Möglichkeiten besprochen, die zu einer schnellen und nachhaltigen Wiederaufnahme der Geburtshilfe am Krankenhaus Aichach führen.

Pontifikalamt für verstorbene CSU-Mitglieder

Wie jedes Jahr im November, trafen sich auf Einladung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko viele CSU-Mitglieder heuer in Sankt Leonhard in Inchenhofen, um in einem Pontifikalamt der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

v.l.n.r.: Christoph Eichstaedt und Stephan Scheckinger vom Staatlichen Bauamt Augsburg, Bürgermeister Erwin Gerstlacher sowie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko

Verkehr beschäftigt Gemeinde Ried

Landtagsabgeordneter Tomaschko und Bürgermeister Gerstlacher setzen sich erfolgreich für die Verkehrssicherheit ein

Eine gute Zukunftsperspektive für die Sicherheit und den Verkehr der Staatsstraße 2052 in Ried ist geschaffen. In einem konstruktiven Gespräch zwischen dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, Rieds Erstem Bürgermeister Erwin Gerstlacher sowie Vertretern des Staatlichen Bauamtes Augsburg wurden richtungsweisende Lösungen gefunden.

Gelebte Tradition im Wittelsbacher Land

Alljährlicher Leonhardiritt in Inchenhofen begeistert zahlreiche Zuschauer

Der bereits im Jahr 1459 eingeführte Leonhardiritt in Inchenhofen gilt als der älteste in ganz Bayern. Die Motivwägen und zahlreichen Pferdegespanne waren für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer auch in diesem Jahr sehr beeindruckend. Im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren spielte auch das Wetter mit und der Umzug konnte im Trockenen stattfinden

Infoschau Friedberg zeigt Vielfalt der regionalen Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko regt zum Kauf vor Ort an

Unter dem Motto „Vor Ort. Für Sie. Persönlich.“ fand die Infoschau Friedberg in der Realschule Friedberg statt. Die beiden Organisatoren Daniel Götz, der Geschäftsführer der Aktiv-Ring GmbH, und Daniel Schindler konnten zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko.

Herzlichen Dank

 
Liebe Wählerinnen und Wähler,

am vergangenen Sonntag haben Sie mir Ihr Vertrauen geschenkt – dafür meinen herzlichsten Dank!

Burger&Politics – Informativer Politabend für Jungwähler

Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Wählen stärkt unsere Demokratie!“

Oftmals wird Erstwählern eine grundsätzliche Politikverdrossenheit nachgesagt. Das dies im Wittelsbacher Land nicht der Fall ist, hat jetzt die von der Jungen Union Friedberg organisierte Veranstaltung „Burger&Politics“ in Ried gezeigt. In der vollbesetzten Blubber Bar im Rieder Hof informierte die JU gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko über die anstehenden Landtagswahlen.

Investition in die Verkehrssicherheit im ländlichen Raum

Verkehrsfreigabe der AIC 11 zwischen Bachern und Rohrbach

Das nächste Straßenprojekt im Wittelsbacher Land ist jetzt erfolgreich abgeschlossen worden: der Ausbau der Kreisstraße AIC 11 zwischen Bachern und Rohrbach. Dieses Projekt ist in der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Aichach-Friedberg und der Stadt Friedberg – mit kräftiger finanzieller Unterstützung des Freistaats – vorbildlich umgesetzt worden. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob die durch den Ausbau gestiegene Verkehrssicherheit hervor.

Meilenstein für die medizinische Versorgung der Menschen im Wittelsbacher Land

Festliche Einweihung des neuen Aichacher Krankenhauses

Die Gesundheit hat für alle Menschen oberste Priorität. Dazu ist eine gute medizinische Versorgung ein wichtiger und entscheidender Faktor. Im Wittelsbacher Land ist diese auf dem neuesten Stand, denn jetzt wurde der Teilneubau des Aichacher Krankenhauses offiziell mit einem Tag der Offenen Tür eingeweiht. Zur feierlichen Eröffnung des neuen Aichacher Krankenhauses konnte Landrat Dr. Klaus Metzger den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder begrüßen. Auch der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko überzeugte sich vor Ort von dem Teilersatzneubau.

Feierliche Eröffnung des Wittelsbacher Schlosses

Nach dreijähriger Sanierung und Modernisierung erstrahlt das Friedberger Schloss jetzt wieder in einem neuen Glanz. Zur feierlichen Eröffnung waren jetzt über 300 Gäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko – eingeladen. Als Vertreter der Staatsregierung hielt der Staatsminister für Wirtschaft, Medien und Technologie, Franz Josef Pschierer, die Festansprache.

Die Wirtschaft im Wittelsbacher Land boomt – Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Danke an unsere Betriebe!“

Großes Interesse am Wirtschaftsempfang mit Staatsminister Franz Josef Pschierer in Derching

Die wirtschaftliche Lage im Wittelsbacher Land ist hervorragend: Die kürzlich veröffentlichten Zahlen der Arbeitsagentur belegen eine Vollbeschäftigung im Landkreis. Dies ist vor allem der Verdienst der motivierten und gut ausgebildeten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, aber auch den mittelständischen Betrieben und Familienbetrieben. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hat daher jetzt gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden der Mittelstandsunion Aichach-Friedberg, Philipp Hörmann, zu einem Wirtschaftsempfang mit dem Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, eingeladen.

Wasser ist eine unverzichtbare Ressource

Feierliche Einweihung der neuen Kläranlage in Rehling

Für uns ist es selbstverständlich: Frisches und sauberes (Trink-)Wasser steht uns tagtäglich zur Verfügung. In vielen anderen – auch europäischen – Ländern ist dem nicht so. Deshalb kommt den Kläranlagen in Bayern eine bedeutende Aufgabe im Wasserkreislauf zu. Die Gemeinde Rehling hat daher jetzt eine neue Kläranlage gebaut, die nun feierlich durch Pfarrer Thomas gesegnet wurde. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte den Status des Wassers als unverzichtbare Ressource, mit der sorgsam umgegangen werden sollte.

Der ÖPNV im Landkreis ist barrierefrei

Sozialministerin Kerstin Schreyer verleiht Signet „Bayern barrierefrei“ an den AVV

Gerade im ÖPNV sind Menschen mit Behinderung bzw. im Rollstuhl oftmals vor unlösbare Probleme gestellt. Einerseits im Hinblick auf die Infrastruktur an den Haltestellen und andererseits in den Fahrzeugen selbst. Der Augsburger Verkehrs- & Tarifverbund (AVV) setzt hier neue Maßstäbe und hat jetzt von der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, das Signet „Bayern barrierefrei“ verliehen bekommen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger und dem Behindertenbeauftragen des Landkreises, Josef Koppold, zu dieser Auszeichnung.

Gedenkveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit

Der am 3. Oktober 1990 in Kraft getretene Einheitsvertrag beendete, mit dem Beitritt der früheren DDR in die Bundesrepublik, die Teilung Deutschlands. Auch in diesem Jahr fand anlässlich dieses Tages – auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz – ein feierlicher Gottesdienst statt. Der Landtagsageordnete Peter Tomaschko hob in zahlreichen Gesprächen die Bedeutung des Tages der Deutschen Einheit hervor.

Starke Interessenvertretung der Senioren

Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer zu Gast bei der Seniorenunion Aichach-Friedberg

Die Anliegen der Seniorinnen und Senioren sind für die Bayerische Staatsregierung ein wichtiges Kriterium bei ihrer täglichen Arbeit. Deshalb referierte der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer jetzt – auf Einladung der Seniorenunion Aichach-Friedberg – in Friedberg über die aktuelle Politik in Bayern.