Bürgerpreis des Bayerischen Landtags für ehrenamtliches Engagement 2019 mit dem Leitthema „Rette uns, wer kann! – Nachwuchs und neue Ideen für die ehrenamtlichen Rettungskräfte“

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ruft zur Teilnahme auf

Im Freistaat Bayern setzt sich fast jeder Zweite ehrenamtlich für das Zusammenleben und unsere Gesellschaft ein – an unterschiedlichen Stellen und in den verschiedensten Formen. Um die Vielfalt dieses großartigen bürgerschaftlichen Engagements zu würdigen, vergibt der Bayerische Landtag jährlich seinen Bürgerpreis. Dieses Jahr steht der Preis unter dem Leitthema: „Rette uns wer kann! – Nachwuchs und neue Ideen für die ehrenamtlichen Rettungskräfte“. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit.

Merchinger Hühnerkomitee „entert“ Abgeordnetenbüro

Fast 20 Piratinnen eroberten am traditionellen Weiberfasching das Büro des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, der sich über den „Überfall“ sichtlich freute. Verantwortlich für den „Überfall“ war das 1. Merchinger Hühnerkomitee, das dem Abgeordneten auch gleich einen Faschingsorden überreichte. „Herzlichen Dank für den kurzweiligen und spaßigen Besuch“, freute sich Peter Tomaschko, der passend zur Faschingszeit Krapfen und Sekt servierte.

Mit Zuversicht in die Kommunalwahl 2020

Gertrud Hitzler als Bürgermeisterkandidatin der CSU Aindling nominiert

Im Rahmen der diesjährigen Ortshauptversammlung der Aindlinger CSU wurde Gertrud Hitzler als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl im kommenden Jahr nominiert. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich über die Nominierung und sagte seine Unterstützung für die kommende Wahl zu.

Bild: Zoran Gojic

Ehrenamt und Beruf gehen tagtäglich Hand in Hand

Informationskampagne „Doppelt engagiert“ im Bayerischen Landtag

Die Kampagne „Doppelt engagiert“ des Bayerischen Innenministeriums stellte jetzt bei einem Infotag im Senatssaal des Bayerischen Landtags sechs Videos vor, in denen sowohl Ehrenamtliche als auch Arbeitgeber, über die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf zu Wort kommen. Dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko war es eine Herzensangelegenheit, sich bei der Präsentation im Bayerischen Landtag mit Ehrenamtsvertretern auszutauschen.

In Bayern passen Auto und Klimaschutz bestens zusammen

Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Pakt zur Zukunft der Fahrzeugindustrie in Bayern ist ein wegweisendes Signal!“

Autoland und führend im Klimaschutz – das ist kein Gegensatz, wie der Freistaat Bayern beweist! In der aktuellen Plenarsitzung im Bayerischen Landtag stand der Automobilstandort Bayern im Fokus. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte in einem Interview am Rande des Plenums, dass Bayern Wirtschaft und Klimaschutz hervorragend verknüpft.

Qualifizieren für den digitalen Wandel

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informiert sich bei Agentur für Arbeit

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte in dieser Woche die Agentur für Arbeit in Augsburg, um sich mit der neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Elsa Koller-Knedlik, auszutauschen. Gerade im Landkreis Aichach-Friedberg ist die Lage am Arbeitsmarkt hervorragend: im Jahr 2018 betrug die durchschnittliche Arbeitslosenquote 2,0 Prozent, was praktisch Vollbeschäftigung bedeutet. Auch junge Menschen haben am Ausbildungsmarkt sehr gute Möglichkeiten. „Trotz dieser historisch niedrigen Arbeitslosenzahlen dürfen wir in unseren Bemühungen aber nicht nachlassen, sondern müssen uns auch in Zukunft um alle Personengruppen kümmern. Ich danke allen Mitarbeitern der Agentur für Arbeit Augsburg für das große Engagement, mit dem Sie sich um die Menschen in der Region Augsburg kümmern“, so Tomaschko.

Verbesserungen für München-Pendler und Entlastung von Mering dringend notwendig

Landtagsabgeordneter Tomaschko tauscht sich mit AVV- Geschäftsführer von Hoerschelmann über Verbindung Königsbrunn – Mering aus

Wie können wir den ÖPNV für die Zukunft noch attraktiver gestalten? Darüber tauschten sich in dieser Woche der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und der Geschäftsführer des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV), Olaf von Hoerschelmann, aus. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Busverbindung zwischen Königsbrunn und Mering.

Landkreis Aichach-Friedberg ist jetzt Gesundheitsregionplus

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Herzenswunsch geht in Erfüllung!“

Die Gesundheit ist das wohl höchste Gut für den Menschen. Deshalb ist eine wohnortnahe medizinische Versorgung von großer Bedeutung. Der Landkreis Aichach-Friedberg ist dem nun wieder ein Stück näher gekommen: Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko – der hierzu bei Landrat Dr. Klaus Metzger für die Teilnahme geworben hat – wird der Landkreis jetzt als Gesundheitsregionplus gefördert. Gemeinsam nahmen Tomaschko und Metzger jetzt den Zuwendungsbescheid aus den Händen der Bayerischen Gesundheitsministerin, Melanie Huml, entgegen.

Verband für landwirtschaftliche Fortbildung diskutiert über die Perspektiven für die Bayerische Landwirtschaft 2030

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Landwirtschaft engagiert sich enorm im Natur- und Klimaschutz!“

„Visionär, Lebendig, Fördernd“ – unter diesem Motto kümmert sich der Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung (vlF) um die Aus- und Weiterbildung im Agrarbereich. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand die Thematik „Den Wandel aktiv gestalten und kommunizieren - Perspektiven für die Bayerische Landwirtschaft 2030“ im Fokus. Dabei konnte der 1. Vorsitzende Josef Lindemeyer den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko als Ehrengast begrüßen.

Peter Tomaschko: Nochmals rund 4 Millionen Euro mehr an Schlüsselzuweisungen fließen 2019 in den Landkreis

„Der Landkreis Aichach-Friedberg wird auch 2019 von den Schlüsselzuweisungen des Freistaates Bayern profitieren. In diesem Jahr fließen rund 43,4 Millionen Euro in unser Wittelsbacher Land. Das sind im Vergleich zum Vorjahr gut vier Millionen Euro mehr“, sagt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten zusammen knapp 21 Millionen Euro, der Landkreis rund 22,4 Millionen Euro.

Verband Wohneigentum informiert auf den Messen „Bau im Lot“ und „Augsburger Immobilientage“

Bezirksvorsitzender Peter Tomaschko: „Unterstützung für Hausbesitzer!“

Im Messezentrum Augsburg fanden jetzt die beiden kombinierten Messen „Bau im Lot: Baumesse für Augsburg und Schwaben“ und die „Augsburger Immobilientage“ statt. Auch der Bezirksverband Schwaben des Verbandes Wohneigentum informierte auf der dreitägigen Messe über seine verschiedenen Angebote. Der Bezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob – im Rahmen der Messe – die vielfältige Unterstützung für aktuelle und zukünftige Hausbesitzer seitens des Verbandes hervor.

Berufliche Bildung als Karrieregrundstein

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Absolventen der Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land

Das Lernen hat sich gelohnt: An den Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land wurden jetzt zahlreiche Absolventinnen und Absolventen erfolgreich in die Zukunft entlassen. Darunter 19 junge Menschen, die mit der Note 1,5 oder besser abgeschlossen haben. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob die Wichtigkeit der dualen Ausbildung hervor und gratulierte zu den hervorragenden Ergebnissen.

Politischer Austausch in lockerer Atmosphäre

Traditioneller „Heißer Stein“ in Bitzenhofen

Auf Einladung der Ortsvorsitzenden von Dasing und Laimering, Markus Waschka und Martin Asam, kamen dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste zum traditionellen Buffet vom „Heißen Stein“ ins Schützenheim nach Bitzenhofen. Auch dieses Jahr berichteten der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko sowie Landrat Dr. Klaus Metzger jeweils kurz über aktuelle politische Landes- und Kommunalthemen, die an diesem Abend aber eindeutig im Hintergrund standen.

Bahnangebot im Wittelsbacher Land wird ausgeweitet

Paartalbahn fährt ab Dezember 2022 auch samstags im Halbstundentakt

Gute Nachrichten für die Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer im Wittelsbacher Land: Die Fahrtzeiten der Paartalbahn auf der Strecke Augsburg – Aichach werden ab Dezember 2022 ausgeweitet. Nach Ablauf der vergaberechtlichen Wartefrist wurde jetzt der Zuschlag im Verfahren Augsburger Netze auf das Angebot der Bayerischen Regiobahn erteilt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte sich in vielen Gesprächen für diese Ausweitung eingesetzt.

Politischer Frühschoppen mit Peter Tomaschko in Rinnenthal

Im vollbesetzten Mozart-Cafe in Rinnenthal trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem politischen Frühschoppen mit dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko. In seiner Begrüßung nannte Ortsvorsitzender Matthias Stegmeir einige Themen, die die Menschen besonders bewegen, wie zum Beispiel die Politik des US-Präsidenten Trump oder die Diskussion um Dieselfahrzeuge.

Der Sport schafft‘s, der Sport macht’s

Bewerbungen für den Bayerischen Integrationspreis noch bis 12.03.2019 möglich

Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung vergeben in diesem Jahr wieder den „Bayerischen Integrationspreis“. Er ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und steht 2019 unter dem Motto „Der Sport schafft’s, der Sport macht’s“.

Sicherstellung der medizinischen Versorgung

Feierliche Einweihung des Pöttmeser Ärztehauses

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit haben jetzt vier neue Ärztinnen und Ärzte ihre Arbeit im neugebauten Pöttmeser Ärztehaus ihre Arbeit aufgenommen. Bei einem Tag der offenen Tür wurden die neuen Räumlichkeiten im Beisein zahlreicher Gäste feierlich eingeweiht. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko verdeutlichte, wie wichtig die langfristige Sicherstellung der ärztlichen Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger gerade im ländlichen Raum ist.

„Beim Sonntagsschutz bin ich auf Ihrer Seite“

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko unterstützt Anliegen der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)

Vertreter des Diözesanverbands der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) trafen in dieser Woche den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, um über die wichtigsten Anliegen der KAB zu diskutieren. An dem Gespräch nahmen neben dem Diözesanvorsitzenden Lothar Roser und Diözesansekretär Peter Ziegler auch die Kreisvorsitzende Christine Rist teil. Gleich zu Beginn bedankte sich Tomaschko für das große Engagement des Verbands und lobte, dass die KAB stets die brennenden Themen aufgreift. Konkret nannten die Vertreter der KAB die Bereiche „arbeitsfreier Sonntag“, „Bildungszeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ und „Pflegesituation in Bayern“ als ihre aktuell wichtigsten Anliegen.

Gelungener und stimmungsvoller Abend

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt sich vom 3. Wittelsbacher Ball begeistert

Stimmung, Akrobatik und Tanz – der dritte Wittelsbacher Ball der CSU-Aichach in der TSV-Halle war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Das Organisationsteam um Susanne Marb, Michaela Böck, Dieter Saliger und Josef Dußmann hat wieder ein niveau- und stimmungsvolles Rahmenprogramm zusammengestellt. Die zahlreichen Ehrengäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko – zeigten sich begeistert.

Peter Tomaschko: Die besten Ideen zu Bildung und Arbeit gesucht!

Bewerbungen bis 12. Februar 2019 möglich

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” 10 innovative Projekte, die zu diesem Thema Lösungen anbieten. Diese Projekte sollten Deutschland in die Zukunft führen,
können aber auch in Europa wirken oder erst durch Europa möglich werden. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko unterstützt den Innovationswettbewerb und empfiehlt allen Projekten im Wittelsbacher Land die Teilnahme.