CSU-Kreisvorsitzender Peter Tomaschko mit 96% im Amt bestätigt

Europaabgeordneter Markus Ferber ruft zum Zusammenhalt innerhalb Europas auf

Die CSU im Wittelsbacher Land setzte bei den diesjährigen turnusmäßigen Kreisneuwahlen ein starkes Zeichen des Zusammenhalts. Sowohl im Hinblick auf die Arbeit im Kreisverband als auch hinsichtlich der in Kürze stattfindenden Europawahl „Ich freue mich sehr, dass unser CSU-Bezirksvorsitzender und Europaabgeordneter Markus Ferber zu Gast ist“, betonte Peter Tomaschko in seiner Begrüßung. „Wir brauchen Europa! Ein Europa, das für Zusammenhalt, Werte und Regeln steht“, so der Kreisvorsitzende weiter. Er dankte bei dieser Gelegenheit Markus Ferber für seinen unermüdlichen Einsatz ebenso wie der Listenkandidatin zur Europawahl Silvia Braatz, die als regionale Kandidatin ins Rennen geht.

Ein herzliches Dankeschön zum heutigen Tag der Kinderbetreuung

Heute ist Tag der Kinderbetreuung – ein schöner Anlass, um sich bei all jenen zu bedanken, die dafür sorgen, dass unsere Kinder bestmöglich aufwachsen können. Unsere Kita-Fachkräfte und Tageseltern sind echte Multitalente: Für unsere Kinder sind sie Vertrauenspersonen, Spielkameraden, Tröster und Vorbilder zugleich. Und für die Eltern sind sie eine wichtige Stütze, um Beruf und Familie optimal miteinander verbinden zu können.

Traditioneller Auftakt des Meringer Volksfestes

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko wünscht ein frohes Volksfest

Der Marktplatz in Mering war trotz des schlechten Wetters sehr gut besucht. Das traditionelle Standkonzert zum Auftakt des Meringer Volksfestes war auch dieses Jahr ein Genuss: Der Spielmannszug der Feuerwehr und die Kolpingkapelle unterhielten die Besucherinnen und Besucher bestens, ehe es mit einem Festumzug zum traditionellen Bieranstich auf dem Volksfestplatz ging. „Das Meringer Volksfest ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Ich wünsche allen ein frohes Volksfest und viel Spaß“, so Peter Tomaschko zu den zahlreich erschienenen Gästen.

Landtagsabgeordneter Tomaschko lädt über 100 Personen aus dem Wittelsbacher Land nach München ein

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg in den Bayerischen Landtag eingeladen. Mit dabei waren unter anderem der Krieger- und Soldatenverein aus Friedberg und dem Landkreis, die Humanitas Aichach sowie der CSU-Stammtisch Friedberg. Außerdem waren die Mitglieder der Frauengruppe Solidare aus Aindling und die Christlich-Soziale Arbeitnehmerunion Aichach-Friedberg eingeladen.

Ehre, wem Ehre gebührt

Friedbergs Ehrenbürger Reinhard Pachner feiert 75. Geburtstag

Der jetzige Ministerpräsident Markus Söder hatte ihn – nicht nur wegen seiner Einstecktücher – immer als bestbekleideten Abgeordneten bezeichnet. Die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm lobte sein Durchhaltevermögen im Vereinsheim „Ritzi“. Mit einem feierlichen Empfang im Friedberger Schloss feierte der Landtagsabgeordnete a.D. Reinhard Pachner mit zahlreichen Freunden, Weggefährten und politischen Mandatsträgern seinen 75. Geburtstag. Pachners Nachfolger im Bayerischen Landtag, Peter Tomaschko, war einer der ersten Gratulanten.

Auf dem Bild von links nach rechts: Peter Tomaschko, Landrat Dr. Metzger, Brigitte und Manfred Losinger, Florian Mayer und Michaela Böck

Politik, Kulinarik und beste Stimmung beim traditionellen Spargelessen der CSU-Kreistagsfraktion

Auch in diesem Jahr traf sich die CSU-Kreistagsfraktion zum traditionellen Spargelessen auf dem Losinger-Hof in Wulfertshausen. Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Peter Tomaschko freute sich, rund 65 amtierende und ehemalige Mitglieder der Fraktion begrüßen zu dürfen. Bei allerbester Stimmung genossen die Gäste das wie immer exzellente Essen.

36.550 Euro für die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Aichach

Die Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt in Aichach erhält von der Bayerischen Landesstiftung einen Zuschuss in Höhe von 36.550 Euro. Die Förderung fließt in die Innenrenovierung. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich gemeinsam mit Pfarrer Herbert Gugler und Kirchenpfleger Günter Füllenbach über den positiven Bescheid aus München. Die Experten der Landesstiftung begründeten ihre Entscheidung mit der überregionalen Bedeutung der Kirche und befürworteten deshalb den Zuschuss.

Das Paartal ist jetzt „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“

Offizielle Auszeichnung durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber

Das Wittelsbacher Land wird einmal mehr eine bayerische Vorbildregion. In der dritten Wettbewerbsrunde „Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen“ wurde das Paartal jetzt offiziell als solche ausgezeichnet. Gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger nahm der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko die Urkunde aus den Händen der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber entgegen.

Landwirte nicht im Stich lassen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Wir stehen hinter unseren Landwirten!“

Die erneute Verschärfung der Düngeverordnung stellt für zahlreiche Bäuerinnen und Bauern im Wittelsbacher Land eine erhebliche Einschränkung ihrer alltäglichen Arbeit dar. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko tauschte sich jetzt – gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Hansjörg Durz – mit der Kreisvorstandschaft des Bayerischen Bauern Verbandes Aichach-Friedberg über zielorientierte und praxisnahe Lösungen aus.

Gesundheit steht ganz oben auf der Wunschliste

Aindlings Bürgermeister Tomas Zinnecker feiert 60. Geburtstag

Das Aindlinger Rathaus war für einen Montagabend ungewöhnlich gut besucht. Kein Wunder schließlich hat der amtierende Bürgermeister Tomas Zinnecker anlässlich seines 60. Geburtstages zu einem Stehempfang eingeladen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte dem Jubilar recht herzlich und wünschte ihm Gesundheit, Glück und Gottes Segen für seinen weiteren Lebensweg.

Dreifachen Grund zur Freude

Gemeinde Schiltberg weiht zwei Neubauten und einen Anbau ein

Traditionell werden am 1. Mai zahlreiche Maibäume im Wittelsbacher Land aufgestellt – ein echter Höhepunkt im Hinblick auf Tradition und Brauchtum. In der Gemeinde Schiltberg stand dieses Mal aber eine ganz besondere Feier auf dem Programm: Die Einweihung des neuen Rat- und Feuerwehrhauses sowie des Anbaus beim Kinderhaus. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte Bürgermeister Josef Schreier zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung und zur Fertigstellung.

Bayerns Innenminister besucht im Juli die Unterkunftsdependance Mering

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko kommt der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann am 31. Juli 2019 nach Mering, um die zukünftige Unterkunftsdependance zu besichtigen. „Ich freue mich, dass wir an diesem Tag die Möglichkeit haben, alle wichtigen Punkte direkt vor Ort persönlich mit dem Minister zu besprechen“, erklärte Tomaschko.

Jagd als Teil der bayerischen Landeskultur

Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Bayern steht zu seinen Jägern!“

Natur-, Umwelt- und Artenschutz – Bayerns Jägerinnen und Jäger sind unverzichtbar für den Erhalt der vielfältigen Landschaft. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der diesjährigen Pflichthegeschau des Jagdschutz- und Jägervereins Aichach, wie wichtig die Jäger als Heger und Pfleger der Umwelt sind.

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes und frohes Osterfest und ein paar ruhige und erholsame Tage!

Die größte Ehrenamtsbewegung Bayerns

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko dankt Feuerwehren für unermüdlichen Einsatz

128 Menschen retteten die Feuerwehren bei 2236 Einsätzen im Landkreis Aichach-Friedberg im letzten Jahr. Darüber informierte Kreisbrandrat Christian Happach bei der traditionellen Feuerwehrdienstversammlung in der Mehrzweckhalle Merching. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko zollte den Feuerwehrfrauen und -männern seinen Respekt für dieses gigantische ehrenamtliche Engagement.

Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informiert sich auf der WI-LA

Bereits zum neunten Mal fand auf dem Aichacher Volksfestplatz die WI-LA statt. Über 85 Aussteller präsentierten für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Vielfalt an Angeboten. Organisator Bernd Böhme freute sich bei der offiziellen Eröffnung über zahlreiche Ehrengäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger sowie zahlreiche Bürgermeister aus dem Landkreis.

Freundlich. Kompetent. Regional. – Gewerbeschau Kissing ein voller Erfolg

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Starke regionale Wirtschaft!“

Unter dem Motto „Freundlich. Kompetent. Regional.“ fand die Gewerbeschau Kissing-Mering in der Paartalhalle in Kissing statt. Die beiden Organisatoren Peter Fischer, der 1. Vorsitzende des Handwerk Handel Kissing e.V., und Daniel Schindler konnten zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko.

Herausragendes ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtskarteninhaber aus dem Wittelsbacher Land zu Gast im Bayerischen Landtag

Das Ehrenamt ist prägend für die Gesellschaft und fördert in hohem Maße den Zusammenhalt. Besonders im Wittelsbacher Land sind überdurchschnittlich viele Menschen – mehr als 50% – ehrenamtlich aktiv. Deshalb besuchten – wie in den vergangenen beiden Jahren – nun zahlreiche Ehrenamtskarteninhaber/innen den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko im Bayerischen Landtag.

Markus Söder kommt im Mai 2020 nach Merching

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder kommt am 21. Mai 2020 nach Merching. Diese gute Nachricht konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gestern verkünden. „Es ist mir eine ganz besondere Freude und Ehre, den Ministerpräsidenten in meiner Heimatgemeinde begrüßen zu dürfen“, so Tomaschko.