Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Kissing hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zusammen mit zahlreichen Gästen den Jahresauftakt gefeiert. Bürgermeister Reinhard Gürtner hatte den Empfang organisiert und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren in die Kissinger Paartalhalle gekommen.
Abgeordneter Tomaschko gratuliert „Zell ohne See“ zum Jubiläum
Die Faschingsgesellschaft Zell ohne See hat bei ihrer diesjährigen Narrensitzung in Griesbeckerzell gleich ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Zum einen das 66. Vereinsjubiläum, zum anderen das 50-jährige Bestehen der Narrensitzung. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zählte zu den Ehrengästen und überbrachte die besten Glückwünsche.
Die Landwirtschaft im Wittelsbacher Land ist von großer Bedeutung und sehr gut ausgebildet. Dies wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) in Dasing wieder einmal deutlich.
Der CSU-Ortsverband Rinnenthal lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Politischen Frühschoppen ein. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko wird als Hauptredner von der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz berichten.
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet wieder eine Bürgersprechstunde an. Am Freitag, den 31.01.2025 findet eine Sprechstunde von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Bürgerbüro in Mering (Augsburger Straße 23-25, 86415 Mering) statt.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko haben die elften Klassen des Gymnasiums St. Stephan aus Augsburg mit Schülern aus dem Wittelsbacher Land den Bayerischen Landtag besucht. Zusammen mit ihren Lehrkräften kamen die Schülerinnen und Schüler nach München ins Maximilianeum.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nahm am Neujahrsempfang der IHK Schwaben in Augsburg teil. Unter dem Motto „Wirtschaft beginnt mit WIR!“ lag der Fokus auf den zentralen Herausforderungen für Schwaben und der Bedeutung eines starken, nachhaltigen Wirtschaftsstandorts.
Eine rauschende Ballnacht feierte die Aichacher CSU beim diesjährigen Wittelsbacher Ball in Aichach. Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft waren zum glamourösen Schwarz-Weiß-Ball gekommen, darunter auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko.
Auch Steindorf ist zuversichtlich ins Jahr 2025 gestartet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren zum Neujahrsempfang in Steindorf gekommen und blickten optimistisch auf das neue Jahr voraus. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Paul Wecker den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko begrüßen.
Peter Tomaschko war es ein großes Anliegen zu Beginn des neuen Jahres mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wittelsbacher Land in Kontakt zu kommen. Daher besuchte er zahlreiche Neujahrsempfänge.
Das mittelständische Unternehmen Oil Quick feierte den Spatenstich für seine neue Produktionshalle in Steindorf. Der CSU-Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko würdigte in seinem Grußwort die herausragende Bedeutung des Familienunternehmens für die regionale Wirtschaft und den bayerischen Mittelstand.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnte heute Bürgermeister Roland Eichmann eine besonders erfreuliche Nachricht übermitteln. Für den geplanten Neubau eines barrierefreien südlichen Fußgängerzugangs als Ergänzung der Personenunterführung am Bahnhalt Friedberg, mittels Treppen- und Rampenanlage, erhält die Stadt Friedberg nach dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz (BayFAG) eine staatliche Förderung in Höhe von 378.000 Euro.
Vom 13. bis 16. Januar 2025 traf sich die CSU-Landtagsfraktion zur traditionellen Klausurtagung im Kloster Banz. Unter dem Motto „Vertrauen stärken – Lösungen liefern!“ stand die erste große Zusammenkunft des neuen Jahres ganz im Zeichen zentraler Zukunftsthemen Bayerns.
Mit vollem Haus starteten der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg und der CSU-Stadtverband Friedberg gemeinsam ins Jahr 2025. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Wittelsbacher Land versammelten sich im Pfarrzentrum Wulfertshausen, um beim traditionellen Neujahrsempfang mit Innenminister Joachim Herrmann als Ehrengast in das neue Jahr zu blicken.
Mit dem traditionellen Bürgerempfang hat die Gemeinde Affing das neue Jahr begrüßt. Aus allen Ortsteilen waren zahlreiche ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Vereine der Einladung gefolgt.
Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Peter Tomaschko lädt gemeinsam mit dem Kreisverband des Bayerischen Bauernverbandes und der Jungbauernschaft Aichach-Friedberg ganz herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Unter dem Titel „Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“ wird Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und CSU-Kandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers, im Wittelsbacher Land zu Gast sein.
Die Freiwillige Feuerwehr Merching hat bei ihrer diesjährige Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen und eine neue Vorstandschaft gewählt.
Sektempfang, sportlicher Jahresrückblick und der Besuch der Heiligen Drei Könige: Der traditionelle Neujahrsempfang des BC Rinnenthal hatte auch heuer wieder viel zu bieten.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.