

Aktuelles

Königliches aus dem Wittelsbacher Land
Die neue Spargelkönigin kommt aus dem Wittelsbacher Land: Martina II. aus dem Kühbacher Ortsteil Stockensau. Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Helmut Brunner eröffnete sie auf dem Münchener Viktualienmarkt die Spargelsaison mit dem traditionellen Spargelanstich.
Umwelt-Know-How fürs Wittelsbacher Land
CSU-Kreistagsfraktion besucht Umwelt-Technologisches Gründerzentrum
Wer sich selbstständig machen will, benötigt oftmals die Hilfe erfahrener Experten. Das Umwelt-Technologische Gründerzentrum UTG unterstützt Firmengründer mit dem notwendigen Know-How. Im UTG untergebracht ist das KUMAS-Umweltnetzwerk, das über ein breites Spektrum an Mitgliedern verfügt, die sich in besonderer Weise im Umweltschutz engagieren. Um einen Eindruck über die Arbeit und Struktur zu gewinnen, besuchte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam mit der CSU-Kreistagsfraktion KUMAS im Umweltpark Augsburg.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko steht auf der afa zu Gesprächen bereit
Grundschule Affing erhält Schulprofil “Flexible Grundschule”
Landtagsabgeordneter Tomaschko: Weiterer Erfolg für unseren Bildungslandkreis
Tomaschko: 25.000 Euro für die Casa Cambio in Kissing
Mehrgenerationenhaus erhält Fördermittel aus dem Sonderprogramm „Zusammenhalt fördern, Integration stärken“
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freut sich sehr, heute mitteilen zu können, dass das Mehrgenerationenhaus Casa Cambio in Kissing für die Durchführung von zusätzlichen Integrationsmaßnahmen Zuschüsse in Höhe von 25.000 Euro erhält. Die Casa Cambio wird im Rahmen des Sonderprogramms „Zusammenhalt fördern, Integration stärken“ vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Osterfest und schöne Feiertage.
Im Licht von Ostern bekommen auch die schrecklichen Erfahrungen unseres Lebens ein anderes Gesicht. So dürfen wir trotz der furchtbaren Bilder aus Brüssel neue Kraft aus unserem österlichen Glauben schöpfen und die Hoffnung auf Frieden nie aufgeben. Denn wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.
Unermüdlicher Einsatz der Feuerwehren im Wittelsbacher Land
Der Tornado in Affing im letzten Jahr sorgte bei den Landkreis-Feuerwehren für eine erhöhte Anzahl an Einsätzen. Durch den unermüdlichen Einsatz der zahlreichen Feuerwehrmänner waren bereits nach 22 Stunden sämtliche beschädigten Dächer wieder geschlossen. Dieser bemerkenswerten Leistung zollten der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger bei der Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte ihren Respekt.
Intensive Diskussion bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitnehmer-Union
Peter Tomaschko informiert über aktuelle Themen aus der Region
Die Aktualität regionalpolitischer Themen wird bei der anhaltenden Diskussion über den Dauerbrennpunkt Asyl oftmals vergessen. Deshalb standen bei der Jahreshauptversammlung des CSA-Kreisverbandes das Thema Betreuungsgeld, aber vor allem die Osttangente und die Straßenausbaubeitragssatzung im Fokus. Über den aktuellen Stand aus dem Land- und Kreistag berichtete der Abgeordnete Peter Tomaschko.
Einstufung der Entlastungsstraße in den „Vordringlichen Bedarf“ für Friedberg, Kissing und Mering ein voller Erfolg
Peter Tomaschko freute sich sehr, als ihm die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dorothee Bär, im Bayerischen Landtag den Bundesverkehrswegeplan überreichte. Dieser wurde im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages am 16.03.2016 vorgestellt. Im Landkreis Aichach-Friedberg wurde die Veröffentlichung mit Spannung erwartet, da die Entlastungsstraße für Friedberg, Kissing und Mering angemeldet worden war.
Wieder großes Interesse an Fahrt in den Bayerischen Landtag
Peter Tomaschko dankt Krieger- und Soldatenvereinen
Die zahlreichen Mitglieder der Krieger- und Soldatenvereine haben es sich zur Aufgabe gemacht für Frieden und Freiheit einzutreten und das Andenken an die Opfer der Kriege aufrechtzuerhalten. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger dankten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des BKV-Kreisverbandes den Kameradinnen und Kameraden für ihre bemerkenswerte Arbeit.
Bayerische Woche der Ausbildung
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zu Besuch bei Firma Käuferle
Hervorragende Lernatmosphäre im Erweiterungsbau der Realschule Affing
Der neue Erweiterungsbau der Realschule Affing unterstreicht nochmals, wie gut die Bildungsregion Wittelsbacher Land aufgestellt ist. Im Rahmen einer Einweihungsfeier zeigten sich zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Markus Winklhofer begeistert vom hochmodernen und barrierefreien Neubau.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lädt zur Bürgersprechstunde ein
Tomaschko: Familien bei der Kinderbetreuung nicht gegeneinander ausspielen
CSU-Kreistagsfraktion besucht Rot-Kreuz-Zentrale in Friedberg
Tomaschko und Metzger wollen BRK auch zukünftig finanziell unterstützen
Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Betreuungsdienst, Katastrophenschutz, Blutspende oder Wasserwacht – die Aufgaben des Bayerischen Roten Kreuzes umfassen die unterschiedlichsten Bereiche. Die rund 170 hauptberuflichen Mitarbeiter und über 1000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Kreisverband Aichach-Friedberg unterstützen die Bürgerinnen und Bürger in vielfältiger Hinsicht.
Kostprobe für den Ministerpräsidenten
Das Jahr 2016 steht für Brauereien ganz im Sinne des 500-jährigen Jubiläums des bayerischen Reinheitsgebots und daher hat auch der Brauereigasthof St. Afra im Felde bereits zwei Sorten hausgebraut.
Peter Tomaschko beim Bauerntag in Dasing
Die zahlreichen neuen EU-Auflagen verlangen der Landwirtschaft in Bayern viel ab. Deshalb betonte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko beim diesjährigen Bauerntag, dass es die Aufgabe der Politik ist, die positiven Rahmenbedingungen für die Bauern zu erhalten und Planungssicherheit zu gewährleisten.
Schützenvereine als Traditionsträger in Bayern
Von einer drohenden Verschärfung des sehr gut funktionierenden deutschen Waffenrechts sprach der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportschützengaus Aichach. Gemeint war die von der Europäischen Kommission geplante Europäische Feuerwaffenrichtlinie.