Aktuelles
Erfahrung gestaltet Zukunft
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko diskutiert mit der Senioren-Union
Erfahrung gestaltet Zukunft – unter diesem Motto bringt die Senioren-Union Aichach-Friedberg ihre Erfahrungen in die Kommunalpolitik mit ein. Über die aktuelle politische Situation auf Landes- und Kommunalebene sowie die Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern diskutierte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko jetzt mit den Mitgliedern der Seniorenunion in Friedberg.
Neuer Rekord – Spendenmarathon von hitradio rt1 ein voller Erfolg
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Bin jedes Jahr sehr gerne dabei!“
Der hitradio rt1 Spendenmarathon zugunsten der „Kartei der Not“ fand auch dieses Jahr wieder statt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko schenkte sehr gerne eine Stunde seiner Zeit, um Spenden am Telefon entgegenzunehmen.
Die Bayerische Politik als zuverlässiger Partner der Waldbesitzer
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bedankt sich bei den Waldbesitzern in Friedberg und Aichach für das große Engagement
Förderung, Erhaltung und Beratung des Waldbesitzes in der Region – diese Ziele haben sich die Forstbetriebsgemeinschaft Friedberg (FBG) und die Waldbesitzervereinigung Aichach (WBV) gesetzt. Bei den diesjährigen Jahreshauptversammlungen in Dasing und Aichach verwies der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko auf die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Politik und Waldbesitzern.
Peter Tomaschko ist neues Mitglied im Ältestenrat und weiterhin im Bildungs- und Innenausschuss
In der letzten Woche haben sich im Bayerischen Landtag die 14 ständigen Ausschüsse der neuen Wahlperiode konstituiert. Peter Tomaschko ist seinen Schwerpunktthemen treu geblieben und wird damit auch in den nächsten fünf Jahren wieder dem Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport sowie dem Bildungsausschuss angehören. „Ich freue mich, dass ich mich wieder in zwei so wichtigen Politikfeldern einbringen kann“, kommentierte Tomaschko die Entscheidung.
Peter Tomaschko besucht die Winterinsel der Lebenshilfe
Am letzten Freitag besuchte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko die Winterinsel der Lebenshilfe in Aichach. Die Winterinsel ist ein Weihnachtsmarkt, der an der Elisabethschule aufgebaut wurde. Dort gab es neben selbst Gebasteltem und leckerem Essen auch viele Attraktionen wie ein Märchenzelt, Kinderschminken und vieles mehr.
Wir können stolz sein auf unsere Heimat
Peter Tomaschko zu Gast beim Landvolktag in Ried
Qualität und Hightech im Handwerk
Peter Tomaschko gratuliert Schreinerei Merz zur Erweiterung der Werkstatt- und Ausstellungsräume
Die Schreinerei Merz in Oberbernbach hat am letzten Wochenende mit einer großen Eröffnungsfeier und einem Tag der Offenen Tür ihre neuen Ausstellungsräume und die erweiterte Werkstatt vorgestellt.
Gesundheitsministerin Melanie Huml kommt nach Aichach
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lädt zu Gesprächsrunde zur Sicherung der Geburtshilfe ein
Pontifikalamt für verstorbene CSU-Mitglieder
Verkehr beschäftigt Gemeinde Ried
Landtagsabgeordneter Tomaschko und Bürgermeister Gerstlacher setzen sich erfolgreich für die Verkehrssicherheit ein
Eine gute Zukunftsperspektive für die Sicherheit und den Verkehr der Staatsstraße 2052 in Ried ist geschaffen. In einem konstruktiven Gespräch zwischen dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, Rieds Erstem Bürgermeister Erwin Gerstlacher sowie Vertretern des Staatlichen Bauamtes Augsburg wurden richtungsweisende Lösungen gefunden.
Gelebte Tradition im Wittelsbacher Land
Alljährlicher Leonhardiritt in Inchenhofen begeistert zahlreiche Zuschauer
Der bereits im Jahr 1459 eingeführte Leonhardiritt in Inchenhofen gilt als der älteste in ganz Bayern. Die Motivwägen und zahlreichen Pferdegespanne waren für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer auch in diesem Jahr sehr beeindruckend. Im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren spielte auch das Wetter mit und der Umzug konnte im Trockenen stattfinden
Infoschau Friedberg zeigt Vielfalt der regionalen Wirtschaft
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko regt zum Kauf vor Ort an
Unter dem Motto „Vor Ort. Für Sie. Persönlich.“ fand die Infoschau Friedberg in der Realschule Friedberg statt. Die beiden Organisatoren Daniel Götz, der Geschäftsführer der Aktiv-Ring GmbH, und Daniel Schindler konnten zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko.
336.000 Euro für die Friedberger Altstadt aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Städtebaulicher Denkmalschutz'
Die Stadt Friedberg erhält in diesem Jahr 336.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Städtebaulicher Denkmalschutz'. Das konnten der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz und der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam bekannt geben. Das Geld dient der Sanierung und Umnutzung des Schlosses in Friedberg als neues Bürgerzentrum.
Neue Frühverbindung für Schülerinnen und Schüler aus Merching
Herzlichen Dank
am vergangenen Sonntag haben Sie mir Ihr Vertrauen geschenkt – dafür meinen herzlichsten Dank!
Burger&Politics – Informativer Politabend für Jungwähler
Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Wählen stärkt unsere Demokratie!“
Oftmals wird Erstwählern eine grundsätzliche Politikverdrossenheit nachgesagt. Das dies im Wittelsbacher Land nicht der Fall ist, hat jetzt die von der Jungen Union Friedberg organisierte Veranstaltung „Burger&Politics“ in Ried gezeigt. In der vollbesetzten Blubber Bar im Rieder Hof informierte die JU gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko über die anstehenden Landtagswahlen.
Investition in die Verkehrssicherheit im ländlichen Raum
Verkehrsfreigabe der AIC 11 zwischen Bachern und Rohrbach
Das nächste Straßenprojekt im Wittelsbacher Land ist jetzt erfolgreich abgeschlossen worden: der Ausbau der Kreisstraße AIC 11 zwischen Bachern und Rohrbach. Dieses Projekt ist in der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Aichach-Friedberg und der Stadt Friedberg – mit kräftiger finanzieller Unterstützung des Freistaats – vorbildlich umgesetzt worden. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob die durch den Ausbau gestiegene Verkehrssicherheit hervor.
Meilenstein für die medizinische Versorgung der Menschen im Wittelsbacher Land
Festliche Einweihung des neuen Aichacher Krankenhauses
Die Gesundheit hat für alle Menschen oberste Priorität. Dazu ist eine gute medizinische Versorgung ein wichtiger und entscheidender Faktor. Im Wittelsbacher Land ist diese auf dem neuesten Stand, denn jetzt wurde der Teilneubau des Aichacher Krankenhauses offiziell mit einem Tag der Offenen Tür eingeweiht. Zur feierlichen Eröffnung des neuen Aichacher Krankenhauses konnte Landrat Dr. Klaus Metzger den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder begrüßen. Auch der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko überzeugte sich vor Ort von dem Teilersatzneubau.
Feierliche Eröffnung des Wittelsbacher Schlosses
Nach dreijähriger Sanierung und Modernisierung erstrahlt das Friedberger Schloss jetzt wieder in einem neuen Glanz. Zur feierlichen Eröffnung waren jetzt über 300 Gäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko – eingeladen. Als Vertreter der Staatsregierung hielt der Staatsminister für Wirtschaft, Medien und Technologie, Franz Josef Pschierer, die Festansprache.

















