Hervorragende Qualität aus dem Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht Hofmetzgerei Ottilinger

Seit über 170 Jahren produziert die Metzgerei Ottilinger frische und regionale Fleisch- und Wurstwaren in Pöttmes. Bei einem Firmenbesuch in Pöttmes tauschte sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit Franz Ottilinger, der den Betrieb in fünfter Generation leitet, über aktuelle Herausforderungen aus.

Traditioneller Starkbieranstich der Friedberger Stadtkapelle

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Ein fester Termin im Kalender!“

Die Fastenzeit ist traditionell auch die Zeit der Starkbierfeste. Die Friedberger Stadtkapelle organisierte – unter der Leitung von Oliver Limmer – bereits zum siebten Mal ihr beliebtes Starkbierfest. Der Saal der Gaststätte Metzger in Wulfertshausen war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko nutze den geselligen Abend, um mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen.

Europawahl im Fokus

Seniorenunion diskutiert mit der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier

Ganz im Zeichen der diesjährigen Europawahl stand der Seniorentag der Senioren-Union Aichach-Friedberg. Der Kreisvorsitzende Paul Dosch konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger, in Friedberg begrüßen. Besonders freute er sich über den Besuch der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier, die in ihrer Rede auf das Thema „Brexit, neue Feindschaften und populistischer Radikalismus – was nun EU“ einging.

100 Jahre ein Stück Meringer Geschichte

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert dem Kleingartenverein zum Jubiläum

Schrebergärten sind für viele Menschen das „Naherholungsgebiet“ im Sommer und sind oftmals die „grüne Lunge“ in Gemeinden. Der Kleingartenverein Mering kümmert sich aktuell um fünf sogenannte „Kolonien“ rund um Mering und trägt damit erheblich zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko dankte stellvertretend dem 1. Vorstand, Klaus Osterrieder, für die wertvolle ehrenamtliche Arbeit.

Auszeichnung „JobErfolg 2019 – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ruft zur Teilnahme auf

Auch in diesem Jahr wird wieder der Integrationspreis „JobErfolg – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ verliehen. Bereits seit dem Jahr 2005 werden dabei private und öffentliche Arbeitgeber, die besondere Anstrengungen unternommen haben um Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben zu integrieren, ausgezeichnet.

O´zapft is!

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko eröffnet Starkbierfest in Reicherstein

Der Fassanstich ist der wichtigste Teil der traditionellen Starkbierfeste. Dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko wurde – beim Starkbierfest im Landgasthof Brummer in Reicherstein – diese Ehre zuteil. Nach gelungenen Schlägen floss das Starkbier aus dem Holzfass.

v.l.n.r.: Dr. Klaus Metzger, Matthias Stegmeir, Christian Knauer und Peter Tomaschko

Außergewöhnliches politisches Engagement

Matthias Stegmeir feiert 70. Geburtstag

In politischer Verantwortung zu stehen, ist in der heutigen schnelllebigen Zeit oftmals nicht einfach. Einer, der das mit Bravour meistert, ist Matthias Stegmeir. Der Rinnenthaler ist bereits seit 1984 als Kreisrat aktiv. Gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger und Altlandrat Christian Knauer gratulierte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko seinem Kollegen zum 70. Geburtstag und dankte dem Jubilar für die sehr gute Zusammenarbeit sowie für sein großes Engagement.

v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Bürgermeister Lorenz Braun, 2. Vorstand Robert Treffler, Kreisbrandrat Christian Happach und 1. Kommandant Helmut Müller

Gute Nachrichten für die Feuerwehr Adelzhausen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko setzt sich erfolgreich für neues Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz ein

Die Zeit des Wartens und der Unklarheiten ist vorbei: die Adelzhauser Feuerwehr erhält in diesem Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS). Diese gute Nachricht hatte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr dabei.

Fusion steht im Mittelpunkt

Maschinenringe Aichach und Friedberg informieren über bevorstehenden Zusammenschluss

Die beiden Maschinen- und Betriebshilfsringe Friedberg und Aichach bieten landwirtschaftlichen Betrieben Unterstützung an und leisten in Notsituationen schnell und unkompliziert Hilfe. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte jetzt bei den diesjährigen Mitgliederversammlungen in Dasing und in Aichach-Untergriesbach, wie wichtig die Landwirtschaft für das Wittelsbacher Land ist

Zugeständnisse für Mering

Ergebnisse aus dem Gespräch mit dem Innenminister

Zur Erstaufnahmeeinrichtung Mering fand am gestrigen Mittwoch die von MdL Peter Tomaschko initiierte Besprechung mit Herrn Staatsminister Joachim Herrmann im Bayerischen Landtag statt. Mit dem Ergebnis sind sowohl der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Mering, Hans-Dieter Kandler, als auch MdL Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger mehr als zufrieden.

990.000 Euro für die „Neugestaltung Obere Vorstadt“

Bauminister Dr. Hans Reichhart übergibt Förderbescheid an die Stadt Aichach

Die Stadt Aichach wird seit dem Jahr 1974 bei der städtebaulichen Erneuerung durch die Städtebauförderung unterstützt. Im Jahr 2016 wurde die Stadt in das Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen. Aus diesem Förderprogramm überreichte der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, jetzt Bürgermeister Klaus Habermann einen Förderbescheid über 990.000 Euro für die „Neugestaltung Obere Vorstadt“. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko hob die vorbildhafte Umsetzung vor Ort hervor.

Konstituierende Sitzung des neuen Anstaltsbeirats der Justizvollzugsanstalt Aichach

Bereits vor 71 Jahren hat Bayern als erstes Bundesland einen Anstaltsbeirat für die Justizvollzugsanstalten im Freistaat eingeführt. Die Aufgabe der Mitglieder des Anstaltsbeirats ist die Mitwirkung bei der Gestaltung des Justizvollzugs und bei der Betreuung der Gefangenen. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Anstaltsbeirats der JVA Aichach besuchten die Beirätinnen und Beiräte die gefängniseigene Mutter-Kind-Abteilung.

Startschuss für die Gundelsdorfer Umfahrung

Vermessungsarbeiten beginnen in Kürze

Die gute Nachricht gab es für die Gundelsdorfer Bürgerinnen und Bürger gleich zu Beginn: die Vermessungen sollen in Kürze starten. Im vollbesetzen Sportheim in Gundelsdorf informierte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam mit dem Bereichsleiter Straßenbau des Staatlichen Bauamts Augsburg, Stefan Scheckinger, und dem für Aichach-Friedberg zuständigen Abteilungsleiter, Christoph Eichstaedt, über die weitere Vorgehensweise.

Größte Friedensbewegung in Bayern

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko würdigt Verdienste der Krieger- und Soldatenvereine

Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen leider Populisten und Nationalisten erstarken, ist das Einstehen für Frieden, Freiheit und die Wahrung der Menschenrechte ein besonders hohes Gut. Die Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung im Wittelsbacher Land steht genau dafür ein. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko hob bei der diesjährigen Kreisversammlung die herausragenden Verdienste der Kameradinnen und Kameraden hervor.

v.l.n.r.: Peter Tomaschko, „Glücksfee“ Steffi, die beiden Gewinner der Fahrt in den Bayerischen Landtag Franz Freudenthaler und Wilhelm Weiß so-wie Reinhard Gürtner

Starke Politik und klare Worte

Hervorragend besuchter Politischer Aschermittwoch der Kissinger CSU

Klare Ansagen und klare Worte fand der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko beim diesjährigen Aschermittwoch in Kissing. Auf Einladung des CSU-Ortsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten, Reinhard Gürtner, sprach der Abgeordnete über aktuelle politische Themen im Landkreis und im Freistaat. Besonders im Fokus standen dabei die Doppelmoral der Grünen und die erfolgreiche sowie bürgernahe Politik der CSU.

Bürgerpreis des Bayerischen Landtags für ehrenamtliches Engagement 2019 mit dem Leitthema „Rette uns, wer kann! – Nachwuchs und neue Ideen für die ehrenamtlichen Rettungskräfte“

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ruft zur Teilnahme auf

Im Freistaat Bayern setzt sich fast jeder Zweite ehrenamtlich für das Zusammenleben und unsere Gesellschaft ein – an unterschiedlichen Stellen und in den verschiedensten Formen. Um die Vielfalt dieses großartigen bürgerschaftlichen Engagements zu würdigen, vergibt der Bayerische Landtag jährlich seinen Bürgerpreis. Dieses Jahr steht der Preis unter dem Leitthema: „Rette uns wer kann! – Nachwuchs und neue Ideen für die ehrenamtlichen Rettungskräfte“. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit.

Merchinger Hühnerkomitee „entert“ Abgeordnetenbüro

Fast 20 Piratinnen eroberten am traditionellen Weiberfasching das Büro des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, der sich über den „Überfall“ sichtlich freute. Verantwortlich für den „Überfall“ war das 1. Merchinger Hühnerkomitee, das dem Abgeordneten auch gleich einen Faschingsorden überreichte. „Herzlichen Dank für den kurzweiligen und spaßigen Besuch“, freute sich Peter Tomaschko, der passend zur Faschingszeit Krapfen und Sekt servierte.

Mit Zuversicht in die Kommunalwahl 2020

Gertrud Hitzler als Bürgermeisterkandidatin der CSU Aindling nominiert

Im Rahmen der diesjährigen Ortshauptversammlung der Aindlinger CSU wurde Gertrud Hitzler als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl im kommenden Jahr nominiert. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich über die Nominierung und sagte seine Unterstützung für die kommende Wahl zu.

Bild: Zoran Gojic

Ehrenamt und Beruf gehen tagtäglich Hand in Hand

Informationskampagne „Doppelt engagiert“ im Bayerischen Landtag

Die Kampagne „Doppelt engagiert“ des Bayerischen Innenministeriums stellte jetzt bei einem Infotag im Senatssaal des Bayerischen Landtags sechs Videos vor, in denen sowohl Ehrenamtliche als auch Arbeitgeber, über die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf zu Wort kommen. Dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko war es eine Herzensangelegenheit, sich bei der Präsentation im Bayerischen Landtag mit Ehrenamtsvertretern auszutauschen.

In Bayern passen Auto und Klimaschutz bestens zusammen

Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Pakt zur Zukunft der Fahrzeugindustrie in Bayern ist ein wegweisendes Signal!“

Autoland und führend im Klimaschutz – das ist kein Gegensatz, wie der Freistaat Bayern beweist! In der aktuellen Plenarsitzung im Bayerischen Landtag stand der Automobilstandort Bayern im Fokus. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte in einem Interview am Rande des Plenums, dass Bayern Wirtschaft und Klimaschutz hervorragend verknüpft.