Die Bayerische Staatsregierung hat bei der jüngsten Kabinettssitzung die Anhebung der Altershöchstgrenze im freiwilligen Feuerwehrdienst auf 67 Jahre auf den Weg gebracht. Dies teilt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko mit.
Tomaschko: Gemeinden im Wittelsbacher Land erhalten insgesamt 755.076 Euro für Vorhaben in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Durch das Inkrafttreten der neuen Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) zum 1. April 2025 werden insgesamt 755.076 Euro für Vorhaben in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung an Gemeinden im Wittelsbacher Land fließen.
Die Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) Wittelsbacher Land hat ihre diesjährige Kreisversammlung in Dasing abgehalten. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nahm an der Versammlung teil und bedankte sich bei den Mitgliedern der BKV Wittelsbacher Land für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement.
Auch im Wittelsbacher Land ist die Fastenzeit die Starkbierzeit. Beim Friedberger Starkbierfest wurde diese Tradition wieder einmal hochgehalten. Unter den zahlreichen Gästen in der Friedberger Stadthalle war auch Abgeordneter Peter Tomaschko.
Tomaschko dankt allen Feuerwehrkräften im Landkreis
In Kissing hat die Frühjahrsdienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte sowie die Tagung des Kreisfeuerwehrverbandes Aichach-Friedberg stattgefunden. Von allen Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Landkreis waren die Kommandanten und Vereinsvorsitzenden in die vollbesetzte Paartalhalle gekommen. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nutzte die Gelegenheit, um den zahlreichen anwesenden Feuerwehrleuten seinen großen Respekt und Dank für ihre ehrenamtliche Arbeit auszusprechen.
Nach den Bedrohungen und Angriffen gegen Günther Felßner, dem CSU-Kandidaten für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers, hat es innerhalb der CSU-Landtagsfraktion großen Respekt und Anerkennung für seine Entscheidung zum Rückzug gegeben. Die CSU hätte sich Felßner als neuen Bundeslandwirtschaftsminister gewünscht, hat aber vollstes Verständnis für seinen Entschluss.
„Weg vom Wahlkampf, hin zum Kampf gegen den plötzlichen Herztod!“
Unter diesem Motto stand der Besuch des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko bei der Firma MedX5 in Friedberg.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnte diese Woche gute Nachrichten für die Region verkünden. In Aindling wurde der Kooperationsvertrag mit der Firma DSLmobil GmbH unterzeichnet – somit kann der Breitbandausbau vor Ort starten!
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat der Familie Kratzer herzlich zur Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale, dem „Brotatelier“, in Ried gratuliert. Die Firma ist ein beeindruckendes Familienprojekt, das mit viel Herzblut und Handwerkskunst entstanden ist.
Vernissage der Friedberger Kunstspechte im Kissinger Rathaus
Glanz und Glamour versprühen die Friedberger Kunstspechte bei ihrer neuen Frühjahrsausstellung. Diese findet in diesem Jahr ausnahmsweise nicht in Friedberg, sondern im Kissinger Rathaus statt.
Beim diesjährigen Werkstattfest der Schreiner und Zimmerer an der Berufsschule Aichach-Friedberg war viel geboten. Am Standort in Aichach stellten junge Azubis ihren Beruf vor und führten die Besucher durch die Werkstätten. Neben interessierten Jugendlichen und ihren Eltern waren auch viele Handwerksmeister zum Fest gekommen. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gehörte zu den Ehrengästen und zeigte sich vom Können der Azubis beeindruckt.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger weisen die jüngste Berichterstattung der Friedberger Allgemeinen zum Gymnasium in Mering zurück.
Umweltminister Glauber und Abgeordneter Tomaschko übergeben Förderbescheid an die Stadt Aichach
Eine entscheidende Hürde im Kampf für einen besseren Hochwasserschutz im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell ist überwunden: Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber konnte Peter Tomaschko den Zuwendungsbescheid für das Hochwasserschutzprojekt „Kulturgraben“ an die Stadt Aichach und Bürgermeister Klaus Habermann übergeben.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat sich zu einem gemeinsamen Austausch mit der Schulleitung der Berufsschule Aichach-Friedberg getroffen. Am Standort in Aichach kam Tomaschko mit Schulleiterin Cornelia Nieberle-Schreiegg und ihrem Stellvertreter Walter Luksch ins Gespräch.
Im Pöttmeser Ortsteil Reicherstein rollen jetzt die Bagger: Zusammen mit Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Mirko Ketz hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko den Spatenstich für den Ausbau der Kreisstraße AIC 27 in Reicherstein durchgeführt.
Bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Mering St. Afra durfte Peter Tomaschko eine besondere Ehrung für seine 10-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen.
Peter Tomaschko setzt sich für weiteren Kinderarzt im Wittelsbacher Land ein
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat in einem Interview mit dem Regionalsender augsburg.tv über die Versorgungslage mit Kinderärzten im Wittelsbacher Land gesprochen. Hintergrund ist der Entschluss eines Kinderarztes aus Affing, die Kassenzulassung für seine Praxis abzugeben. Abgeordneter Tomaschko hat daraufhin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) persönlich darauf gedrängt, dass die frei gewordene Stelle sofort wieder ausgeschrieben wird. Gemeinsam mit Affings Bürgermeister Markus Winklhofer setzt sich Tomaschko für eine schnellstmögliche Nachbesetzung ein.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.