Versprochen – gehalten

CSU setzt sich erfolgreich für die Bürger ein

Im Oktober wurde der CSU-Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz im Bundeswahlkreis Augsburg-Land von seiner Partei erneut als Kandidat für die Wahl am 24. September nominiert. Nun fand auf Einladung des CSU-Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko eine Regionalkonferenz der CSU-Ortsvorsitzenden aus der Landkreismitte mit Durz im Gasthaus Specht in Aichach statt.

Landtagsabgeordneter Tomaschko: Feuerwehren als Garant unserer Sicherheit

Kreisbrandrat Ben Bockemühl auf Feuerwehrdienstversammlung verabschiedet

Am Ende wurde es sehr emotional, als Kreisbrandrat Ben Bockemühl auf der Feuerwehrdienstversammlung in der Kissinger Paartalhalle verabschiedet wurde. Die Wertschätzung für den scheidenden Kreisbrandrat wurde in den Grußworten der zahlreichen, hochrangigen Ehrengäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, die Bundestagsabgeordnete Iris Eberl und Landrat Dr. Klaus Metzger – deutlich. Peter Tomaschko dankte Ben Bockemühl für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit und lobte seine hervorragenden fachlichen, aber vor allem menschlichen Qualitäten.

Perfekter Ausklang der Starkbierzeit

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim Starkbierfest in Kühbach

„Alles was ein Starkbierfest ausmacht“, so Peter Tomaschko am Ende des diesjährigen Starkbierfestes der CSU Kühbach. Gesellige Stimmung, bayerische Musik, hervorragende Unterhaltung und das traditionelle „Derblecken“ der Politik – Josef Brettmeister, 1. Vorsitzender des Ortsverbandes Kühbach, und sein Stellvertreter, Albert Schormair, hatten den Abend perfekt organisiert.

Feuerwehren als Garant für Sicherheit und Schutz des Bürgers

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko spricht im Plenum zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes

"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" – unter diesem Leitspruch leisten in Bayern 320.000 ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen in 7.700 Feuerwehren ihren Dienst. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bedankte sich in seiner Plenarrede zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes für den unermüdlichen Einsatz der Kameradinnen und Kameraden.

Innovationsland Bayern

CSU-Sicherheitspolitiker besuchen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum in Oberpfaffenhofen

Bayern ist Hightech-Land Nummer 1 – davon konnten sich jetzt Mitglieder des Arbeitskreises Innere Sicherheit bei einem Besuch des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) in Oberpfaffenhofen überzeugen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko informierte sich gemeinsam mit seinen Kollegen, dem Arbeitskreisvorsitzenden, Dr. Florian Herrmann, und Otto Lederer vor Ort über die Arbeit des Zentrums.

„Lebendiges“ Todtenweis

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zu Besuch bei Vereinen

Politisches Weißwurstfrühstück der CSU mit der Landjugend, Besuch beim Gartenbauverein, Führung durch das Heimatmuseum – ein volles Programm erwartete den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko bei seinem Besuch in Todtenweis. Anlässlich der Ausstellung „100 Jahre Landjugend Todtenweis“ hatte der Erste Bürgermeister der Gemeinde, Konrad Carl, den Stimmkreisabgeordneten zu einem Gemeindebesuch eingeladen.

Erfahrung gestaltet Zukunft

Staatsministerin Emilia Müller zu Gast beim 6. Seniorentag im Wittelsbacher Land

Unter dem Motto „Weiter denken. Zukunft gestalten.“ hat die Senioren-Union Aichach-Friedberg zum 6. Seniorentag im Wittelsbacher Land eingeladen. Der Kreisvorsitzende Paul Dosch konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, den Bundestagabgeordneten Hansjörg Durz und Landrat Dr. Klaus Metzger, in Friedberg begrüßen. Besonders freute er sich über den Besuch der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, die in ihrer Rede die Bedeutung der Familie in Bayern hervorhob.

„Schaufenster“ Aichachs

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informiert sich auf der WI-LA

Bereits zum achten Mal hat die WI-LA, auf der sich eine Vielfalt an Fachbetrieben, Organisationen und Vereinen aus dem Wittelsbacher Land präsentiert, wieder die Pforten für interessierte Bürger geöffnet. Bei der offiziellen Eröffnung konnte Organisator Bernd Böhme zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Arbeitsstaatssekretär Johannes Hintersberger, den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger.

Neue und besondere Herausforderungen für die Polizei

Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Polizei

Am Dienstag, den 21.03.2017, fand die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Polizei der CSU Aichach-Friedberg in Friedberg statt. Peter Tomaschko - Mitglied im "Polizeiausschuss des Landtags " – informierte sich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises über die derzeitigen Herausforderungen für die Polizei. Die Bedrohung durch Terroranschläge - wie auch der jüngste Anschlag in London wieder gezeigt hat - ist gegenwärtig.

O´zapft is!

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko eröffnet Starkbierfest in Reicherstein

Der Fassanstich ist der wichtigste Teil der traditionellen Starkbierfeste. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko feierte – beim Starkbierfest im Landgasthof Brummer in Reicherstein – seine Premiere. Nach drei gelungenen Schlägen floss das Starkbier aus dem Holzfass.

Gewerbeschau Kissing-Mering: Freundlich. Kompetent. Regional.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko regt zum Kauf vor Ort an

Unter dem Motto „Freundlich. Kompetent. Regional.“ fand die Gewerbeschau Kissing-Mering in der Paartalhalle in Kissing statt. Die beiden Organisatoren Peter Fischer, der 1. Vorsitzende des Handwerk Handel Kissing e.V., und Daniel Schindler konnten zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko.

Bayern als verlässlicher Partner der Feuerwehren

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: Lebensrettendes Engagement

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren stellen die größte Ehrenamtsbewegung in Bayern dar. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rederzhausen begrüßten Kommandant Johann Held und der 1. Vorsitzende Gerhard Walz den Stimmkreisabgeordneten Peter Tomaschko als Ehrengast.

Eindrücke vom Justizvollzug in Bayern

Junge Union und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besichtigen JVA Aichach

Die Justizvollzugsanstalt in Aichach ist das größte Frauengefängnis in Bayern. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko besuchte jetzt gemeinsam mit der Jungen Union die JVA Aichach, um sich über die Arbeit und die Abläufe zu informieren. Der 1. Vorsitzende der Jungen Union, Alexander Bayr, bedankte sich eingangs bei dem Stimmkreisabgeordneten für die Organisation der Führung.

Allzeit gut Schuss

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont große Tradition der Böllerschützen

Der Schießsport in Bayern hat lange Tradition und gehört zur bayerischen Kultur. Dies verdeutlichte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko jetzt bei der Jahresarbeitstagung der Böllerschützen in Ried. Der gastgebende Verein SV Birkhahn Hörmannsberg – mit seinem 1. Schützenmeister Thomas Dosch – ist aktuell der mitgliederstärkste Schützenverein im Landkreis.

Neues Schmuckstück in Ottmaring

Einweihung der renovierten Vereinsheime – Tomaschko: Gigantische Leistung

Von einem „Schandfleck“ zu einem wahren Schmuckstück im Ortskern hat sich das neu renovierte Vereinsheim der Schützengilde Ottmaring –Rederzhausen – Hügelshart und der Theatergruppe Ottmaring gewandelt. Bei der feierlichen Einweihung hob der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko das gigantische ehrenamtliche Engagement der Beteiligten hervor.

Starkbier in der Fastenzeit

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg

Die Fastenzeit ist traditionell auch die Zeit der Starkbierfeste. Die Friedberger Stadtkapelle organisierte dieses Jahr – unter der Leitung von Oliver Limmer –zum vierten Mal ihr beliebtes Starkbierfest – diesmal in Harthausen im Landgasthof „Zum Herzog Ludwig“. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko nutze den geselligen Abend, um mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen.

Dasing präsentiert sich

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht verkaufsoffenen Sonntag

Reger Betrieb herrschte beim Marktsonntag in Dasing. Die örtlichen Betriebe präsentierten sich bei schönstem Wetter rund um die Tenne. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich bei einem Rundgang beeindruckt von der Vielfalt der Angebote.

v. l. n. r.: Landrat Dr. Klaus Metzger, Staatsministerin Ilse Aigner, Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und der persönlich haftende Gesellschafter der Franz Silberhorn KG Wolfgang Hoffmann

Geld sparen – Klima schützen

Staatsministerin Ilse Aigner referiert über Bayerns Energiezukunft

Zu einem Abend voller Energie hatte der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam mit der Firma Silberhorn KG eingeladen. Als Ehrengast konnten der Landtagsabgeordnete und der persönlich haftende Gesellschafter der Silberhorn KG, Wolfgang Hoffmann, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin Ilse Aigner begrüßen.

Landtagsabgeordneter Tomaschko freut sich über Besuch aus dem Wittelsbacher Land

Rund 50 „Reiselustige aus dem Wittelsbacher Land“ sind unter der Leitung von Siggi Oswald in den Bayerischen Landtag gekommen. Stark vertreten war die Gemeinde Inchenhofen. Neben dem Ersten Bürgermeister Karl Metzger und Pfarrer Stefan Gast war auch der Katholische Frauenbund mit der 1. Vorsitzenden Gabriele Ostermayr dabei. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko freute sich über den Besuch aus der Heimat und nahm sich im Plenarsaal ausgiebig Zeit, um die Fragen seiner Gäste zu beantworten.

Ehre wem Ehre gebührt

Bezirksvorsitzender Peter Tomaschko zeichnet verdiente Mitglieder der Siedlergemeinschaft Mering-St. Afra aus

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Siedlerbundes Mering-St. Afra zeichnete der Landtagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende des Verbandes Wohneigentum, Peter Tomaschko, Siedlerinnen und Siedler für ihr langjähriges Engagement aus.