von links nach rechts: Manfred Losinger, Peter Tomaschko, Christian Bernreiter und Dr. Klaus Metzger

Staatsminister Bernreiter zu Gast im Wittelsbacher Land

Auf Einladung von dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und dem Landrat Dr. Klaus Metzger besuchte der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter das Wittelsbacher Land.

Starker Bildungsstandort für pädagogische Fachkräfte

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht die Fachakademie für Sozialpädagogik in Mering

Seit 2016 gibt es in Mering die Fachakademie für Sozialpädagogik, die der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zusammen mit der Schulleiterin Nadeshda Appelganz besichtigte. Neben Erzieherinnen und Erziehern werden in den Räumlichkeiten in Mering auch pädagogische Fachkräfte für Grundschulkindbetreuung ausgebildet.

Die Friedberger Corona

Zur Erinnerung an die Corona-Pandemie stifteten Bürgerinnen und Bürger der Stadtpfarrkirche St. Jakob eine Figur der heiligen Corona. Bei der feierlichen Segnung der heiligen Corona durch den Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger war auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko anwesend. 

von links nach rechts: Axel Heiß, Peter Tomaschko und Josef Schnell

Gemeinsamer Austausch von Abgeordnetem und Behördenleiter

Tomaschko: Gemeinsam für die Landwirtschaft im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko traf sich zu einem gemeinsamen Austausch mit Axel Heiß, dem Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu verschiedensten Themen rund um die Landwirtschaft. 

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: 11.680.000 Euro Förderung für den Landkreis Aichach-Friedberg

„Es freut mich, dass wir heuer 11.680.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten“, sagt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. „Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Tomaschko. „Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für über 20 Projekte im Wittelsbacher Land gelohnt hat.“

Einstimmig: Tomaschko und Zinnecker als Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023 empfohlen

Seit mehr als zwei Jahren fand in Dasing die erweiterte Kreisvorstandssitzung der CSU Aichach-Friedberg wieder in Präsenz statt. Das Gremium, dem alle Mitglieder der Kreisvorstandschaft, alle Ortsvorsitzenden, die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften sowie die CSU Bürgermeister angehören, richtete den Blick nach vorne und stellte dabei die Weichen für das Wahljahr 2023. Die erweiterte Vorstandschaft der CSU Aichach-Friedberg beschloss einstimmig Peter Tomaschko als Direktkandidaten für den Landtag und Tomas Zinnecker als Direktkandidaten für den Bezirkstag im Stimmkreis 703 Aichach-Friedberg den Nominierungsversammlungen vorzuschlagen. Die offizielle Nominierung der beiden CSU-Politiker wird in den kommenden Monaten von den besagten Nominierungsversammlungen vorgenommen werden.

 

Maifest auf Schloss Hofhegnenberg: Gebete für den Frieden

Bei traumhaftem Wetter strömten zahlreiche Besucher zum alljährlichen Maifest auf Schloss Hofhegnenberg und auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko kam der Einladung gerne nach, um an der Marienprozession mit anschließender Marienandacht teilzunehmen. 

Der Ausbau der Staatsstraße 2047 wird vorangetrieben

Tomaschko: Investitionen in die Straße für die Sicherheit wichtig

Die Zukunft der Staatsstraße 2047 zwischen Baar und Axtbrunn war einmal mehr das Thema einer Besprechung im Staatlichen Bauamt Augsburg, nachdem die Vorplanungen des Staatlichen Bauamtes Augsburg abgeschlossen wurden. Der Bereichsleiter Straßenbau, Baudirektor Herr Markus Kreitmeier und der zuständige Abteilungsleiter der Gebietsabteilung Landkreis Aichach-Friedberg, Christoph Eichstaedt empfingen daher den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und die Bürgermeisterin und Bürgermeister der betroffenen Gemeinden: Bürgermeisterin Gertrud Hitzler aus Aindling, Bürgermeister Dietrich Binder aus Petersdorf, Bürgermeister Roman Pekis aus Baar und Bürgermeister Mirko Ketz aus Pöttmes waren zu Gast und konnten sich über einige Zusicherungen für den Ausbau der Staatsstraße 2047 freuen. 

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht die Baustelle der Kindertageseinrichtung St. Ulrich in Hollenbach

Freistaat Bayern fördert die Erweiterung mit rund einer Million Euro

In der Gemeinde Hollenbach wird die bestehende Kindertageseinrichtung St. Ulrich durch einen Neubau erweitert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko machte sich zusammen mit Hollenbachs Erstem Bürgermeister Xaver Ziegler, dem Architekten Anton Haberl, der Kindergartenleiterin Johanna Elbl und ihrer Stellvertreterin Tanja Sturm, vor Ort selbst ein Bild der Baustelle, die bis September 2022 fertiggestellt werden soll.

Rundgang in der Gemeinde Todtenweis: Tomaschko lobt Engagement zur Ortsentwicklung

Auf Einladung von Todtenweis Erstem Bürgermeister Konrad Carl besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Gemeinde Todtenweis und machte sich bei einer Führung durch den Dritten Bürgermeister Michael Hofberger ein Bild von den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Ort. Im Rahmen des Gemeindebesuchs bot Tomaschko außerdem eine Bürgersprechstunde im Todtenweiser Rathaus an, die von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wurde.

Peter Tomaschko (links) und Thomas Karmasin (rechts) auf der Landkreisversammlung in Prien am Chiemsee

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Thomas Karmasin zur Wahl zum Bayerischen Landkreistagspräsidenten

Bei der Landkreisversammlung in Prien am Chiemsee wurde Thomas Karmasin zum neuen Präsidenten des Bayerischen Landkreistages gewählt. Mit einem überragenden Ergebnis von 99% der Stimmen wurde der Fürstenfeldbrucker Landrat, der bereits seit 2014 erster Vizepräsident des Kommunalen Spitzenverbandes war, ins Amt gewählt.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Bürgersprechstunden an

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lädt am Freitag, dem 06.05.2022 von 08.00 bis 10.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in seinem Stimmkreisbüro in der Augsburger Str. 23 - 25 in Mering ein. Zudem bietet der Abgeordnete im Rahmen eines Gemeindebesuchs in Todtenweis eine Bürgersprechstunde an. Sie findet ebenfalls am Freitag, dem 06.05.2022 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde statt – St.-Afra-Str. 18, 86447 Todtenweis.