150 Jahre Soldatenkameradschaft Kissing

Die Soldatenkameradschaft Kissing hat am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratulierte dem ältesten Verein in Kissing herzlich zu diesem besonderen Jubiläum:


„Einen Verein über eine so lange Zeit lebendig zu halten, ist eine bemerkenswerte Leistung. Es freut mich sehr, dass die Soldatenkameradschaft auch nach 150 Jahren so aktiv ist und wir dieses Jubiläum in großer Runde mit vielen Gästen feiern können“, betonte Tomaschko.

Welttag der Ersten Hilfe

Am Welttag der Ersten Hilfe machte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko darauf aufmerksam, wie wichtig schnelle Hilfe im Notfall ist:

 
„Erste Hilfe kann Leben retten! Deshalb ist es so entscheidend, dass jeder von uns die grundlegenden Maßnahmen kennt und im Ernstfall sicher anwenden kann“, betonte Tomaschko.

Einweihung Betreutes Wohnen und Tagespflege in Ried

Die Gemeinde Ried hat ihr neues Projekt „Betreutes Wohnen und Tagespflege“ feierlich eröffnet. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratulierte herzlich: „Das Mammutprojekt wurde erstklassig realisiert. Mit großem persönlichen Einsatz haben alle Beteiligten dafür gesorgt, dass kleinere Schwierigkeiten gemeistert werden konnten. Das Ergebnis ist ein absolutes Vorzeigeprojekt, das den Nerv der Zeit trifft“, betonte Tomaschko.

Herzliche Einladung zu Bürgergesprächen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht Wochenmärkte im Wittelsbacher Land

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko ist bei den Wochenmärkten in der Region vor Ort, um mit den Bürgerinnen und Bürgern des Wittelsbacher Lands ins Gespräch zu kommen.

Mehr Service statt Bürokratie in Behörden

Der Landtagsabgeordnete und Landratskandidat Peter Tomaschko hat der Bürokratie den Kampf angesagt. Immer wieder schildern ihm Bürgerinnen und Bürger – sei es in der Sprechstunde oder auf seinen Zugfahrten nach München –, wie sehr sie lange Wege, komplizierte Verfahren und schwer erreichbare Behörden belasten.

Abgeordneter Tomaschko: Vereinspauschale 2025 bringt unseren Sport- und Schützenvereinen weiter starke Unterstützung

Insgesamt 365.544 Euro fließen an Vereine im Wittelsbacher Land

 „Unsere Sport- und Schützenvereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. Mit der Vereinspauschale stärken wir sie auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, erklärt der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko.

CSU-Sommerwanderungen mit Peter Tomaschko und Landrat Dr. Metzger

Über 200 Teilnehmer erkunden Kulturschätze im Wittelsbacher Land

Ein voller Erfolg waren die diesjährigen CSU-Sommerwanderungen mit dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger. Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Wittelsbacher Land nahmen an den beiden Wanderungen teil. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr zwei besondere Kulturdenkmäler: das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach und das Schloss Hofhegnenberg.

Für die Menschen – für das Wittelsbacher Land

Peter Tomaschko als Landratskandidat vorgeschlagen

Nachdem Landrat Dr. Klaus Metzger bei der nächsten Kommunalwahl am 8. März 2026 nicht mehr zur Verfügung stehen wird, hat der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg bei der gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Tomaschko als Kandidaten für das Amt des Landrats vorzuschlagen. 

Schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub!

Ich wünsche Ihnen und uns allen, vor allem den Kindern, schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub. Sollten Sie eine Reise antreten, wünsche ich Ihnen viele schöne Eindrücke und Erfahrungen. Sollten Sie daheim bleiben, dann genießen Sie unser schönes Wittelsbacher Land!

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieden-Tattenhausen

Peter Tomaschko begrüßt Ministerpräsident Dr. Markus Söder 2026 im Wittelsbacher Land

Ein echtes Jubiläumshighlight erwartet die Bürgerinnen und Bürger in Rieden und Tattenhausen: Vom 7. bis 10. Mai 2026 feiert die Freiwillige Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen – mit einem abwechslungsreichen Programm, das Tradition, Gemeinschaft und Freude vereint.

Historische Markttage Inchenhofen

Am vergangenen Samstag tauchte Peter Tomaschko bei den Historischen Markttagen in Inchenhofen in die Welt des Mittelalters ein. Mehr als 70 Stände öffneten rund um die Wallfahrtskirche St. Leonhard ihre Pforten, an denen Handwerker, Händler und Gaukler authentische Einblicke in das Leben um 1400 boten. Zu den Höhepunkten des Tages zählten Auftritte von authentischen Musikgruppen sowie eine beeindruckende Greifvogel-Flugschau.

Große Feier zur Einweihung des Sportheims des SV Mering

Abgeordneter Tomaschko begrüßt Staatsminister Joachim Herrmann im Wittelsbacher Land

Nach vielen Jahren harter Arbeit, großem Engagement und vielen Hindernissen wurde am vergangene Wochenende das neue Sportheim in Mering offiziell eröffnet. Unter den Anwesenden befand sich auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, der sich maßgeblich für die Errichtung dieses neuen Sportheims für den Sportverein Mering eingesetzt hatte. Auch Staatsminister Joachim Herrmann hatte sich als Ehrengast angekündigt und überbrachte als Sportminister seine Glückwünsche.

SV Mering feiert 100-jähriges Jubiläum

Eine Woche nach der Einweihung des neuen Meringer Sportheims konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko erneut eine große Feier des SV Mering besuchen: Mit einem dreitägigen Fest feierte der MSV am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Neben zahlreichen Jugendturnieren und einem Festzeltbetrieb auf dem Vereinsgelände, war der Einzug aller Sportlerinnen und Sportler aller Abteilungen und Mannschaften einer der Höhepunkte des Festwochenendes.

Abschlussfeier an der Realschule Affing 

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko sprach den Absolventinnen und Absolventen der Realschule Affing im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten, persönlich und im Namen des Bayerischen Landtags, seine Glückwünsche aus. In seiner Ansprache würdigte er die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie deren Durchhaltevermögen in einer anspruchsvollen Schulzeit.

Verlängerung des Investitionsprogramms „Ganztagsausbau“ bis 2029 beschlossen

Abgeordneter Tomaschko: Mehr Zeit und Planungssicherheit für unsere Kommunen im Wittelsbacher Land

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freut sich über die Verlängerung des Investitionsprogramms „Ganztagsausbau“. Damit stehen die vom Bund bereitgestellten Mittel in Höhe von 3,5 Milliarden Euro nun zwei Jahre länger – bis Ende 2029 – zur Verfügung. Auch die Antragsfrist wird bis zum 30. Juni 2028 verlängert.