Abgeordneter Tomaschko besucht Gemeinde Eurasburg
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ist zu einem Besuch in die Gemeinde Eurasburg gekommen und hat sich dabei verschiedene Einrichtungen angesehen.
									Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ist zu einem Besuch in die Gemeinde Eurasburg gekommen und hat sich dabei verschiedene Einrichtungen angesehen.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat sich im Kreisgut in Aichach zu einem ausführlichen Gedankenaustausch mit Landrat Dr. Klaus Metzger, seinem Stellvertreter Manfred Losinger und den Bürgermeistern im Landkreis Aichach-Friedberg getroffen.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko sprach in der Plenarsitzung zur zweiten Lesung des Gesetzentwurfs zur Sprachstandserhebung. Ziel des Gesetzes ist es, allen Kindern die besten Startchancen für ihre Bildungslaufbahn zu ermöglichen. Die Realität in den Schulen macht deutlich, wie dringend Handlungsbedarf besteht: In manchen Klassen haben bis zu 75 % der Kinder erhebliche Sprachprobleme – eine Herausforderung für Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler gleichermaßen.
Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen der CSU-Landtagsfraktion aus dem Bezirk Schwaben hat Peter Tomaschko bei der jüngsten Sitzung zusammen mit Vertretern der Verkehrsverbünde über die Kooperationsmöglichkeiten von AVV und MVV diskutiert. 
Im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“, den der Landkries Aichach-Friedberg dieses Jahr zum 6. Mal veranstaltet wurden die besten Bauprojekte des Landkreises ausgezeichnet. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war vor Ort, um den Preisträgern zu gratulieren.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat das Caritas-Haus am Aichacher Bahnhof besucht und einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Aichacher Tafel geworfen. Dabei konnte Tomaschko insbesondere den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern beim Sortieren und Ausgeben der Lebensmittel über die Schulter schauen.
Im Bayerischen Landtag wurden im Rahmen eines Empfangs der CSU-Landtagsfraktion Fluthelferinnen und Fluthelfer aus ganz Bayern für ihren herausragenden Einsatz während der Überschwemmungen und Flutkatastrophen geehrt. Abgeordneter Peter Tomaschko lud Helferinnen und Helfer aus dem Wittelsbacher Land von Freiwilliger Feuerwehr, BRK und THW ein, die stellvertretend für ihre Kameradinnen und Kameraden geehrt wurden.
Schon zu einer schönen Tradition geworden ist der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen CSU-Mitglieder und im Ehrenamt Tätigen des Wittelsbacher Landes. Der Kreisvorsitzende der CSU Aichach-Friedberg, Peter Tomaschko, konnte am Christkönigssonntag zahlreiche Gottesdienstbesucher zum Pontifikalamt in der wunderschönen Kirche Maria Birnbaum in Sielenbach begrüßen. 
Auch in diesem Jahr feierte die Katholische Landvolkgemeinschaft Friedberg wieder ihren Landvolktag in Ried.
Der CSU-Ortsverband Ecknach hat mit einem Festabend sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Ortsvorsitzender Peter Meitinger und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnten Klaus Holetschek, den Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, als Ehrengast in Ecknach begrüßen.
Pöttmes und Baar fahren in Zukunft mit Highspeed auf der Datenautobahn! Zusammen mit den beiden Bürgermeistern Mirko Ketz (Markt Pöttmes) und Roman Pekis (Gemeinde Baar) sowie Matthias Korber von der DSLmobil GmbH hat Abgeordneter Peter Tomaschko im Pöttmeser Rathaus den Vertrag zur „Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes“ unterzeichnet. Die Firma DSLmobil übernimmt damit ab sofort den flächendeckenden Glasfaserausbau in den beiden Gemeinden im nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg.
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Friedberg hat in Dasing ihre diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko sprach als Ehrengast zu den zahlreich erschienenen Waldbesitzern und dankte ihnen für ihr großes Engagement bei der Bewirtschaftung, der Pflege und dem Erhalt der heimischen Wälder.
Im Rahmen der Verfassungsviertelstunde Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zwei 11. Klassen des Gymnasiums St. Stephan in Augsburg besucht.
Im Rahmen einer kurzen Auslandsreise besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Veranstaltung DSGVO in Zeiten der Digitalpolitik, die in der ständigen Vertretung des Freistaats Bayern in Brüssel stattfand. Er nahm an interessanten Vorträgen teil und führte zahlreiche Gespräche zum Thema Vereinfachung des Datenschutzes.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko begrüßte die Dorfgemeinschaft Edenhausen im Landtag zu einer interessanten Diskussionsrunde.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigte sich sehr erfreut darüber, dass Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, von der CSU für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers vorgeschlagen wurde. Er wird bei der bevorstehenden Bundestagswahl auf der CSU-Liste kandidieren.
Der Wittelsbacher Land Verein hat in Kooperation mit der Freiwilligenagentur „mitanand & füranand“ in der Kissinger Paartalhalle eine große Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Leben im Alter“ durchgeführt.
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet wieder eine Bürgersprechstunde an.
Am 21. Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ war auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko mit großer Begeisterung dabei. Der Abgeordnete las einer 5. Klasse der Grund- und Mittelschule Merching aus dem spannenden ersten Band der Isar-Detektive vor, dessen Geschichte im Bayerischen Landtag spielt.
In der Plenarsitzung des Bayerischen Landtags ist über die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und Bayern diskutiert worden. Die CSU-Landtagsfraktion gab dabei ein eindeutiges Bekenntnis zum Automobilstandort Bayern ab.