
Aktuelles
„Aktivunion“ im Wittelsbacher Land
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Paul Dosch zur Wiederwahl als Kreisvorsitzender der Senioren Union
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands der Senioren Union Aichach-Friedberg ist Paul Dosch als Vorsitzender bestätigt worden. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte dem alten und neuen Vorsitzenden persönlich und hob die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Seniorenunion hervor.
240.000 Euro für die Friedberger Altstadt aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Städtebaulicher Denkmalschutz'
Bildung im Wandel
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko spricht beim 2. Merchinger Zukunftsforum
Unter dem Motto „Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für Bildung und Mittelstand“ hat die FORUM Media Group jetzt zum 2. Merchinger Zukunftsforum eingeladen. Geschäftsführer Ronald Herkert freute sich über zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Wirtschaftsstaatssekretär Franz-Josef Pschierer.
Frauenpower in der Landwirtschaft
Frauengruppe des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung besucht Tomaschko im Landtag
Die Landwirtschaft spielt für den Freistaat Bayern eine wichtige Rolle, sei es im Bereich der Lebensmittelerzeugung, der Kulturlandschaftspflege oder als wichtiger Motor für den Ländlichen Raum. Das vergangene Jahr war für die Landwirte aufgrund der niedrigen Preise bei fast allen Produkten allerdings nicht leicht. Vor diesem Hintergrund hatte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Frauengruppe des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) nach München eingeladen.
150.000 Euro für Aichach aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Aktive Zentren'
Tomaschko: Gut 5,8 Millionen Euro Förderung für Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Aichach-Friedberg
2.000 Euro für die Kirche St. Stephan in Kissing
Die Katholische Kirchenstiftung St. Stephan in Kissing erhält von der Bayerischen Landesstiftung einen Zuschuss in Höhe von 2.000 Euro. Die Förderung fließt in die Renovierung der Haupt- und Seitenaltäre der Kirche.
Frage-Antwort-Spiel mit dem Bundespräsidenten
Friedberger Schüler zu Gast im Landtag
Auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko hatte nun die 9d des sozialwissenschaftlichen Zweigs des Friedberger Gymnasiums die Möglichkeit, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu treffen. Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Bayern diskutierte das Staatsoberhaupt mit den Schülerinnen und Schülern über die Demokratie.
Grünes Licht für den Weiterbau am Meringer Gymnasium
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger setzen sich erfolgreich ein
Nach dem Baustopp am neuen Meringer Gymnasium kann es jetzt weitergehen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte sich in einem gemeinsamen Schreiben mit Landrat Dr. Klaus Metzger an das bayerische Finanzministerium gewandt – mit der Bitte, die Möglichkeit einer sogenannten Unbedenklichkeitsbescheinigung zu prüfen.
Berufliche Oberschule Friedberg wird um Ausbildungsrichtung Gesundheit erweitert
Landtagsabgeordneter Tomaschko und Landrat Metzger: Start erfolgt zum Schuljahr 2018/19
Beim heutigen Pressegespräch an der Beruflichen Oberschule Friedberg konnten der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger sowie Schulleiter Wolfgang Wiedemann äußerst positive Neuigkeiten verkünden: Wie der Bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle auf Nachfrage mitteilte, kann für das Schuljahr 2018/19 eine Probeeinschreibung für die Ausbildungsrichtung Gesundheit an der Fachoberschule Friedberg in Aussicht gestellt werden. Dies begründete Spaenle unter anderem mit der starken Infrastruktur Friedbergs im Gesundheitsbereich. Die Probeeinschreibung kann im Rahmen der regulären Anmeldung vom 26. Februar bis zum 9. März 2018 erfolgen.
Feierliche Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Todtenweis
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beeindruckt von der gigantischen ehrenamtlichen Leistung
Unzählige Arbeitsstunden haben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Todtenweis freiwillig und unentgeltlich in die Neugestaltung ihres neuen Feuerwehrhauses investiert. Zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und zahlreiche Bürgermeister, waren gekommen, um das herausragende ehrenamtliche Engagement zu honorieren.
Alexander Bayr als Vorsitzender der Jungen Union Aichach-Friedberg einstimmig bestätigt
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert zur Wiederwahl
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands der Jungen Union Aichach-Friedberg ist Alexander Bayr einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden. „Vielen Dank für das Vertrauen“, freute sich Bayr über seine Wiederwahl. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte dem alten und neuen Vorsitzenden persönlich und hob die sehr gute Zusammenarbeit hervor.
Jagd als Teil der bayerischen Landeskultur
Landtagsabgeordneter Tomaschko: Bayern steht zu seinen Jägern!
Natur-, Umwelt- und Artenschutz – Bayerns Jägerinnen und Jäger tragen erheblich zum Erhalt unserer Natur bei. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der diesjährigen Pflichthegeschau des Jagdschutz- und Jägervereins Aichach, wie wichtig die Jäger als Heger und Pfleger der Umwelt sind.
Treffsicherer Stimmkreisabgeordneter
Peter Tomaschko trifft beim Polizeipistolenschießen ins Schwarze
Im Rahmen eines Besuchs mit dem Innenausschuss konnte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Ausschusses die Dienstwaffen der Bayerischen Polizei testen.
Versprochen – gehalten
CSU setzt sich erfolgreich für die Bürger ein
Im Oktober wurde der CSU-Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz im Bundeswahlkreis Augsburg-Land von seiner Partei erneut als Kandidat für die Wahl am 24. September nominiert. Nun fand auf Einladung des CSU-Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko eine Regionalkonferenz der CSU-Ortsvorsitzenden aus der Landkreismitte mit Durz im Gasthaus Specht in Aichach statt.
Landtagsabgeordneter Tomaschko: Feuerwehren als Garant unserer Sicherheit
Kreisbrandrat Ben Bockemühl auf Feuerwehrdienstversammlung verabschiedet
Am Ende wurde es sehr emotional, als Kreisbrandrat Ben Bockemühl auf der Feuerwehrdienstversammlung in der Kissinger Paartalhalle verabschiedet wurde. Die Wertschätzung für den scheidenden Kreisbrandrat wurde in den Grußworten der zahlreichen, hochrangigen Ehrengäste – darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, die Bundestagsabgeordnete Iris Eberl und Landrat Dr. Klaus Metzger – deutlich. Peter Tomaschko dankte Ben Bockemühl für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit und lobte seine hervorragenden fachlichen, aber vor allem menschlichen Qualitäten.
Perfekter Ausklang der Starkbierzeit
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim Starkbierfest in Kühbach
„Alles was ein Starkbierfest ausmacht“, so Peter Tomaschko am Ende des diesjährigen Starkbierfestes der CSU Kühbach. Gesellige Stimmung, bayerische Musik, hervorragende Unterhaltung und das traditionelle „Derblecken“ der Politik – Josef Brettmeister, 1. Vorsitzender des Ortsverbandes Kühbach, und sein Stellvertreter, Albert Schormair, hatten den Abend perfekt organisiert.
Feuerwehren als Garant für Sicherheit und Schutz des Bürgers
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko spricht im Plenum zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes
Innovationsland Bayern
CSU-Sicherheitspolitiker besuchen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum in Oberpfaffenhofen
Bayern ist Hightech-Land Nummer 1 – davon konnten sich jetzt Mitglieder des Arbeitskreises Innere Sicherheit bei einem Besuch des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) in Oberpfaffenhofen überzeugen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko informierte sich gemeinsam mit seinen Kollegen, dem Arbeitskreisvorsitzenden, Dr. Florian Herrmann, und Otto Lederer vor Ort über die Arbeit des Zentrums.