Aktuelles
Bayern ist und bleibt Bildungsland Nummer 1
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko diskutiert mit Grundschulseminar Aichach-Friedberg im Bayerischen Landtag
Eine erfolgreiche Bildung ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg Bayerns. Um diese zu gewährleisten, ist dem Freistaat Bayern die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für alle Schulen ein wichtiges Anliegen. Den Stimmkreisabgeordneten Peter Tomaschko besuchten jetzt angehende Lehrerinnen und Lehrer des Grundschulseminars Aichach-Friedberg.
Tomaschko lädt Gäste aus dem Wittelsbacher Land in den Bayerischen Landtag und in die Staatskanzlei ein
Über 100 Gäste aus dem Wittelsbacher Land waren der Einladung des Abgeordneten Peter Tomaschko in den Bayerischen Landtag und in die Bayerische Staatskanzlei gefolgt. Neben dem Heimatverein und dem Sängerverein aus Friedberg waren der Kirchenchor aus Inchenhofen, die Rheumaliga aus Aichach und zahlreiche Gewinner der Sommerwanderungen mit dabei.
„Aus dem Rahmen gefallen“
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt sich von der Vernissage der Friedberger Kunstspechte begeistert
Seit ihrer Gründung 1999 hält der Verein „Friedberger Kunstspechte e. V.“ jährlich eine themenbezogene Ausstellung in der Archivgalerie Friedberg ab. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko zollte den künstlerischen Leistungen bei der diesjährigen Vernissage „Aus dem Rahmen gefallen“ seinen Respekt.
Förderer des Zusammenhalts unter den Landwirten
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont wichtiges Engagement des Maschinenrings Friedberg
Der Maschinenring Friedberg steht rund 630 Mitgliedsbetrieben mit Rat und Tat zur Seite. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte jetzt bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in Dasing, die große wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft in Bayern und dem Wittelsbacher Land.
Außergewöhnliches politisches Engagement
Stimmkreisabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Rupert Reitberger zum 80. Geburtstag
In politischer Verantwortung zu stehen, ist in der heutigen schnelllebigen Zeit oftmals nicht einfach. Einer, der das mit Bravour meistert ist Rupert Reitberger. Der Hollenbacher ist bereits seit 1966 als Kreisrat aktiv. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko dankte seinem Kollegen für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute, Glück und Gesundheit für die Zukunft.
Ehre, wem Ehre gebührt
Friedbergs Altbürgermeister Albert Kling feiert 80. Geburtstag
Es war ein echter „Glücksgriff“ für die Stadt Friedberg, dass Albert Kling 1978 zum Bürgermeister gewählt wurde. 40 Jahre später feierte der städtische Ehrenbürger nun seinen 80. Geburtstag. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte dem Jubilar recht herzlich und wünschte ihm Gesundheit, Glück und Gottes Segen für seinen weiteren Lebensweg.
In Treue fest
Stimmkreisabgeordneter Peter Tomaschko bedankt sich für das Engagement der Krieger- und Soldatenvereine im Wittelsbacher Land
Die zahlreichen Mitglieder der Krieger- und Soldatenvereine haben es sich zur Aufgabe gemacht für Frieden und Freiheit einzutreten und das Andenken an die Opfer der Kriege aufrechtzuerhalten. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko dankte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des BKV-Kreisverbandes den Kameradinnen und Kameraden für ihre bemerkenswerte Arbeit.
Der „Nockherberg“ des Wittelsbacher Landes
Stimmkreisabgeordneter Peter Tomaschko besucht traditionelles Friedberger Starkbierfest
In der Fastenzeit stehen traditionell auch die Starkbierfeste im Mittelpunkt. Bereits zum sechsten Mal organisierte die Friedberger Stadtkapelle – unter der Leitung von Oliver Limmer ihr beliebtes Starkbierfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko und viele Kommunalpolitiker, waren in die Gaststätte Metzger nach Wulfertshausen gekommen. Der Landtagsabgeordnete nutze das Starkbierfest, um sich mit den Bürgerinnen und Bürger vor Ort auszutauschen.
Starker Partner der Landwirtschaft
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt großes Engagement des Maschinenrings Aichach
Der Maschinenring Aichach bietet über 800 landwirtschaftlichen Betrieben Unterstützung an und leistet in Notsituationen schnell und unkompliziert Hilfe. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte jetzt bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in Aichach-Untergriesbach, wie wichtig die Landwirtschaft für das Wittelsbacher Land ist.
Modernste Technik für die Polizei
Pilotprojekt Body-Cam erfolgreich abgeschlossen
Der bestmögliche Schutz seiner Polizistinnen und Polizisten ist der Bayerischen Staatsregierung ein sehr wichtiges Anliegen. Dazu zählt auch die Ausstattung mit modernster Technik. In einem einjährigen Pilotprojekt wurden sogenannte „Body-Cams“ in Einsatzlagen getestet. Innenminister Joachim Herrmann stellte jetzt – im Rahmen einer Innenausschusssitzung – die positiven Ergebnisse vor. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich über den erfolgreichen Praxistest erfreut.
Starkes Duo für die Bezirkstagswahl nominiert
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Direktkandidat Tomas Zinnecker und Listenkandidaten Stephanie Kopold-Keis zu einem hervorragenden Ergebnis
Zeitgleich mit den Landtagswahlen am 14. Oktober findet ebenfalls die Wahl zum schwäbischen Bezirkstag statt. Dafür haben die Delegierten der CSU Aichach-Friedberg jetzt Tomas Zinnecker als Direktkandidaten nominiert. Zinnecker konnte sich dabei über knapp 97 Prozent der Stimmen freuen. An seiner Seite wird die stellvertretende Kreisbäuerin Stephanie Kopold-Keis als Listenkandidatin in den Wahlkampf ziehen. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratulierte beiden für die Nominierung.
Tag der Ausbildung verdeutlicht den Wert der beruflichen Bildung
Landtagsabgeordneter Tomaschko besucht die Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land
Viele Betriebe in der Region haben mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Daher ist es in der aktuellen Lage umso wichtiger, junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu begeistern. Im Rahmen der „Bayerischen Woche der Aus- und Weiterbildung“ besuchte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger und Wirtschaftsreferentin Daniela Eder deshalb die Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land.
Beim Funkmast Rehling gibt es Bewegung
Der geplante Bau eines Tetra-Funkmastes in Rehling hat in den letzten Monaten für viel Aufregung bei der örtlichen Bevölkerung gesorgt. Nun war Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko vor Ort in Rehling, um dort gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Alfred Rappel und Vertretern der Bürgerinitiative „Kein Tetra-Funkmast in Rehling“ ein Gespräch zu führen.
Tomaschko: Mehr Unterstützung für unsere Sportvereine
Mehr Geld für die Belebung von Ortskernen
Tomaschko: Landkreis profitiert enorm
Tomaschko: 15 Millionen Euro zusätzlich für Wohnungs- und Straßenbau
Respekt und Dank für Ehrenämtler im Landkreis
Peter Tomaschko: RUND 5 MIO EURO MEHR AN SCHLÜSSELZUWEISUNGEN FLIEßEN 2018 IN DEN LANDKREIS
Im kommenden Jahr fließen knapp 39,5 Mio. Euro staatliche Mittel für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Aichach-Friedberg. Davon erhalten der Landkreis über 20,5 Mio. Euro und die kreisangehörigen Gemeinden zusammen knapp 19 Mio. Euro. Für den Landkreis bedeutet dies eine Steigerung von rund 2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten zusammen rund 3 Mio. Euro mehr. Insgesamt fließen somit rund 5 Mio. Euro mehr an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis.
Bürgerpreis des Bayerischen Landtags für ehrenamtliches Engagement 2018 mit dem Leitthema „Bayern leben Europa“
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ruft zur Teilnahme auf
100 Jahre nach der Gründung des Freistaats setzt sich fast jeder Zweite in Bayern ehrenamtlich für das Zusammenleben und unsere Gesellschaft ein – an ganz unterschiedlichen Stellen und in den verschiedensten Formen. Um die Vielfalt dieses großartigen bürgerschaftlichen Engagements zu würdigen, vergibt der Bayerische Landtag jährlich seinen Bürgerpreis. Dieses Jahr steht der Preis unter dem Leitthema: „Bayern leben Europa“. Dies teilt der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko mit.




















