Fortschritt beim Hochwasserschutz: ARGE Solidarischer Hochwasserschutz im Stadtrat Friedberg vorgestellt

Diese Woche wurde im Stadtrat Friedberg ein zukunftsweisendes Projekt für die gesamte Region vorgestellt: Die Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz (ARGE SHS) präsentierte sich als neue kommunale Allianz im Kampf gegen Extremwetterereignisse. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gab bei der Sitzung einen kurzen Einblick in die Planungen zum Hochwasserschutz.

Herzliche Gratulation zum Muttertag

Ich wünsche allen Müttern einen wunderschönen und erholsamen Muttertag! Vielen Dank für alles! Ihr seid klasse und habt das ganze Jahr diese besondere Wertschätzung verdient!


Einweihung des neuen Rathauses in Kühbach

Das Rathaus in Kühbach erstrahlt in neuem Glanz! In den vergangenen fünf Jahren wurde das Kühbacher Rathaus saniert und mit einem Anbau erweitert, letzte Woche fand die feierliche Einweihung statt. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war vor Ort.

Bürgerbeauftragter Wolfgang Fackler zu Gast in Friedberg

Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler ist in seiner Funktion als Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung nach Friedberg gekommen. Gemeinsam mit Peter Tomaschko suchte Fackler auf dem Friedberger Wochenmarkt das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und hörte sich die unterschiedlichen Anliegen an.

Bayerischer Landkreistag 2025 in Bad Windsheim

Diese Woche nahm Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko am Bayerischen Landkreistag in Bad Windsheim teil, um gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Zukunftsfähigkeit der bayerischen Landkreise zu erörtern.

Austausch mit der Schülerbewegung Bayern legt los

Abgeordneter Tomaschko diskutiert mit Schülern zur Petition „Abfragen abschaffen“

Diese Woche haben Vertreter der Schülerbewegung „Bayern legt los!“ den Abgeordneten Peter Tomaschko im Bayerischen Landtag besucht. Unter dem Motto „Abfragen abschaffen“ haben sie am 8. April dem Bildungsausschuss eine Petition übergeben, in der sie die Abschaffung von unangekündigten Leistungsnachweisen wie Abfragen und Exen in Bayern fordern.

Festakt in Steindorf

Neues Feuerwehrhaus und Löschfahrzeug gesegnet

Gleich einen doppelten Grund zur Freude gab es für die Gemeindefeuerwehr Steindorf: Neben der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses konnte auch das neue Löschfahrzeug LF10 gesegnet und in Betrieb genommen werden. Nebst zahlreichen Gästen war auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zum großen Festakt nach Steindorf gekommen.

25 Jahre Senioren-Union Aichach-Friedberg

Peter Tomaschko gratuliert zum Jubiläum im Friedberger Schloss

Der Kreisverband der Senioren-Union Aichach-Friedberg feierte im festlich geschmückten Wittelsbacher Schloss in Friedberg sein 25-jähriges Bestehen. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war unter den Gratulanten. Trotz eines überraschenden Regenschauers, der die Feier vom Schlosshof in den Saal verlegte, herrschte beste Stimmung unter den zahlreich erschienenen Gästen.

Ausschussreise nach Finnland

Sicherheit, Bildung und Digitalisierung – Abgeordneter Tomaschko erhält spannende Einblicke in Helsinki

Im Rahmen der Ausschussreise des Arbeitskreises für Fragen des öffentlichen Dienstes nach Helsinki hat Abgeordneter Peter Tomaschko gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen spannende Einblicke in die Themen Bildung, Resilienz und Verteidigungsfähigkeit erhalten.

Ostergrüße

Das Osterfest steht wieder vor der Tür und der Frühling mit all seinen bunten Farben und seiner Wärme kommt auch in unser schönes Wittelsbacher Land.

Ich wünsche allen frohe Ostern, vor allem den Kindern viel Spaß bei der Suche nach den Ostereiern, die der Osterhase hoffentlich reichlich versteckt hat!

Frohe Ostern, schöne Feiertage und erholsame Ferien!

Abgeordneter Tomaschko unterstützt VHS Aichach Friedberg und Katholische Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung muss bezahlbar bleiben – Vorsicht bei Umsatzsteuerpflicht und Zwang zur Festanstellung!

Damit Bildungsangebote für Erwachsene in Bayern bezahlbar bleiben und sowohl Einrichtungen als auch Lehrkräfte nicht überfordert werden, hat der Ausschuss für Bildung des Bayerischen Landtags heute einen entsprechenden interfraktionellen Antrag verabschiedet. Als Mitglied des Bildungsausschusses stimmte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko dem Antrag, von dem auch die Volkshochschule Aichach-Friedberg und die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis profitieren werden, ausdrücklich zu. Der Antrag soll bei nächster Gelegenheit im Plenum beschlossen werden.

Das Ehrenamt im Fokus

Freiwilligenagentur mitanand & füranand mit Infostand im Bayerischen Landtag

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigte sich sehr erfreut, dass die Freiwilligenagentur mitanand & füranand aus dem Wittelsbacher Land durch ihre Leiterin Stefanie Siegling diese Woche im Landtag mit einem Infostand vertreten war und zum Thema Ehrenamt informierte.

JU Kreisverband formiert sich neu

Philipp Landherr zum neuen JU Kreisvorsitzenden gewählt

Die Junge Union im Landkreis Aichach-Friedberg hat sich neu aufgestellt. Bei der Kreismitgliederversammlung in Wulfertshausen wurde Philipp Landherr zum neuen JU-Kreisvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er von den weiteren Vorstandsmitgliedern Vanessa Hartmann, Patrick Wrba, Michael Gara und Marc Kosturik.

Verantwortung für Deutschland

Neuer Koalitionsvertrag bringt Politikwechsel

Der CSU-Parteivorstand und der Vorstand der CSU-Landtagsfraktion haben dem neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zugestimmt. Gemeinsam übernehmen die beiden Schwesterparteien die Verantwortung für die großen Herausforderungen vor denen Deutschland steht.

Bürokratieabbau in der Landwirtschaft

Schwäbischer BBV-Bezirkspräsident Stephan Bissinger im Austausch mit Peter Tomaschko

Bei der jüngsten Sitzung der Enquete-Kommission zum Bürokratieabbau haben sich die Mitglieder ausführlich mit Stephan Bissinger, dem Bezirkspräsidenten Schwaben des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) ausgetauscht. Gemeinsam sprach man über Möglichkeiten, lästige bürokratische Hürden in der Landwirtschaft abzubauen.

Maibockanstich im Münchner Hofbräuhaus

Unterhaltsame Eröffnung der Starkbier-Saison

Die Starkbier-Saison ist eröffnet! Staatsminister Albert Füracker hat zum Maibockanstich ins Münchner Hofbräuhaus eingeladen und konnte viel Prominenz aus Politik und Gesellschaft begrüßen. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war unter den Ehrengästen.