Aktuelles

Tomaschko: Rund 160 Millionen Euro bis 2024 für die Verbesserung der Schul-IT-Administration
Die Digitalisierung der Schulen ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein wichtiges Anliegen der Bayerischen Staatsregierung. Jedoch zeigt sich gerade in Zeiten des Wechsel- und Distanzunterrichts, wie sehr Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte auf eine zuverlässig funktionierende IT-Bildungsinfrastruktur an den Schulen angewiesen sind. Daher wird sich der Freistaat finanziell an der Wartung und Pflege der IT-Infrastruktur beteiligen. Der Landtagabgeordnete Peter Tomaschko hat sich als stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises für Bildung und Kultus der CSU-Landtagsfraktion besonders dafür eingesetzt, dass die Schulen diese wichtige Hilfestellung erhalten: „Nach zahlreichen Gesprächen mit den Bürgermeistern im Landkreis war klar, dass wir den Kommunen als Schulaufwandsträger unter die Arme greifen müssen, um diese entscheidende Weichenstellung zu schaffen“, erklärte Tomaschko.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lädt zur digitalen Bürgerversammlung ein
Dem Abgeordneten Peter Tomaschko ist gerade in dieser schwierigen Zeit der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. Aus diesem Grund lädt er zu einer digitalen Bürgerversammlung am Montag, dem 08.02.2021 um 19:00 Uhr ein. ... weiterlesen

25.000 Euro für den Schleppjagdverein in Bayern e.V.
Peter Tomaschko: Verein aus Pöttmes-Gundelsdorf ist Botschafter des Wittelsbacher Landes
Im Bayerischen Landtag haben die parlamentarischen Beratungen zum Haushalt 2021 begonnen. Sie umfassen unter anderem Fraktionsinitiativen im Umfang von 60 Millionen Euro. In diesem Zusammenhang freut es den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko sehr, mitteilen zu können, dass der Schleppjagdverein in Bayern aus Pöttmes-Gundelsdorf einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro erhält. „Der Schleppjagdverein in Bayern ist ein Botschafter des Wittelsbacher Landes und gehört zur Identität unseres Landkreises und Bayerns dazu! Seit seiner Gründung im Jahr 1986 macht er sich in besonderer Weise um die Jagd verdient. Ich freue mich für den Präsidenten und Master des Vereins, Toni Wiedemann und alle weiteren Vereinsmitglieder, dass diese Förderung über die Fraktionsreserve gewährt werden kann“, so der Abgeordnete. Der Zuschuss wurde auf Initiative Tomaschkos in den Entwurf für den Haushalt 2021 aufgenommen, nachdem er im Vorfeld zahlreiche Gespräche mit Vertretern des Landwirtschafts- und des Finanzministeriums geführt hatte. ... weiterlesen

Die digitale Arbeit der Lehrkräfte in Bayern wird weiter verbessert
748.000 Euro für Lehrerdienstgeräte im Landkreis Aichach-Friedberg
Die Anforderungen an die schulische IT-Ausstattung hat sich nachhaltig verändert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko teilte nun mit, dass Lehrerdienstgeräte seit dieser Woche bestellt werden können. „Für ein zeitgemäßes Arbeiten und Unterrichten benötigen die Lehrkräfte die erforderliche digitale Ausstattung, die einen zuverlässigen Zugang zu den IT-Ressourcen der Schule sowie die rechtssichere digitale Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, aber auch den Kolleginnen und Kollegen ermöglicht.“, erklärte der Landtagsabgeordnete.

Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege: Anträge können jetzt gestellt werden
|

PETER TOMASCHKO: WEITERE 5,2 MILLIONEN EURO FÜR DAS WITTELSBACHER LAND
Die Gewerbesteuerausfälle der Kommunen, die aufgrund der Corona-Pandemie entstanden sind, werden zu 100 Prozent erstattet. Die Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten insgesamt 5.212.345 Euro, um den Steuerausfall auszugleichen. „Bayern geht gemeinsam mit seinen Kommunen durch die Corona-Krise! Wir werden die Corona-bedingten Steuerausfälle unserer Gemeinden und Städte wie geplant zu 100 Prozent ausgleichen.“, erklärte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko.
Die ermittelten Gewerbesteuerausfälle fallen mit rund 2,18 Milliarden Euro in Bayern geringer aus als erwartet. „Wir reichen die zugesagten 2,4 Milliarden Euro trotzdem vollständig an unsere Kommunen aus: 220 Millionen Euro kommen quasi als „Nachschlag“ auf die Schlüsselzuweisungen 2020 an die Gemeinden.
Wir sorgen damit für Stabilität in den Kommunalfinanzen und erhalten eine einzigartige Investitionskraft in unseren Städten und Gemeinden.“, verdeutlichte Peter Tomaschko.
Bereits am 15. Dezember 2020 wird das Geld an die Gemeinden überwiesen.
... weiterlesen

Peter Tomaschko: KRÄFTIGE UNTERTSTÜTZUNG FÜR BAYERNS KOMMUNEN
Die Region Aichach-Friedberg erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 41.443.888 Euro. Dies sind zwar rund 1,9 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. In Anbetracht der aktuellen Situation gibt diese immer noch sehr hohe Summe ein deutliches Zeichen, dass der Freistaat die Kommunen nicht im Stich lässt. „Der Landkreis wird mit 22.050.644 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 19.393.244 Euro. Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, sagt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. ... weiterlesen

Gemeinsamer Einsatz für sauberes Grundwasser
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko tauscht sich mit Vertretern der Landwirtschaft aus
Die Betroffenheit unter den Landwirten im Wittelsbacher Land wegen der neuen Düngeverordnung ist noch immer groß. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko besprach sich nun erneut mit Kreisbäuerin Sabine Asum, Kreisobmann Reinhard Herb und dem BBV-Bezirksgeschäftsführer Markus Müller. Im Landkreis Aichach-Friedberg sind große Flächen von zu hohen Nitratbelastungen im Grundwasser betroffen. Doch nun erklärten die Landwirte, dass bisher das Instrument der sogenannten Binnendifferenzierung im Wittelsbacher Land noch nicht vollständig durchgeführt worden sei. Mit Hilfe dieses Instruments sollen kleine Gebiete einzeln gemessen und betrachtet werden, um eine verursachergerechte Düngeverordnung zu erreichen. ... weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Telefonsprechstunde an
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Bürgerinnen und Bürgern in seinem Stimmkreis eine Telefonsprechstunde an. Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist dem Abgeordneten besonders wichtig. Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Menschen wird die Bürgersprechstunde diesmal telefonisch stattfinden. Alle Interessierten haben Gelegenheit, ihre Anliegen, Anregungen oder Probleme zu schildern. Auch für Fragen zur aktuellen Situation und den Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie nimmt sich Tomaschko gerne Zeit. ... weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko leitete die 63. Sitzung der Bayerischen Datenschutzkommission
Der Vorsitzende der Bayerischen Datenschutzkommission, Peter Tomaschko, eröffnete in dieser Woche die 63. Sitzung des Gremiums im Bayerischen Landtag.
Termine und Veranstaltungen
Social Media
Meine Arbeit in Bildern
Politische Schwerpunkte
Bildung
Investitionen in die Bildung unserer Kinder, sind Investitionen in die Zukunft unseres Freistaats Bayern.
WeiterlesenEhrenamt
Bayern ist das Land des Ehrenamts und unser Wittelsbacher Land sticht dabei besonders hervor.
WeiterlesenSicherheit
In Bayern gilt der Grundsatz "Sicherheit durch Stärke!" - dafür setze ich mich ein!
Weiterlesen