Verkehrsschau am Kindergarten in Merching

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko organisierte am Kindergarten Merching eine Verkehrsschau. Gemeinsam mit dem Elternbeirat und der Leitung des Kindergartens, Bürgermeister Helmut Luichtl, Vertretern der Verkehrsbehörde sowie der Polizei wurde die Verkehrssituation, während der Bringzeiten am Kindergarten beobachtet und eingeschätzt. 

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Bürgersprechstunde an

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet am Donnerstag, dem 28.07.2022 von 09.00 bis 11.00 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, ihre Anliegen, Anregungen oder Probleme zu schildern bzw. ihre Fragen an den Abgeordneten zu stellen. 

Herzliche Einladung zu den traditionellen Sommerwanderungen

Traditionell finden im Sommer die beliebten Sommerwanderungen von Landtagsabgeordnetem Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger statt. Nach zweijähriger Coronapause kann in diesem Jahr endlich wieder gemeinsam das Wittelsbacher Land erkundet werden. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger freuen sich schon sehr auf zwei schöne Nachmittage, gute Gespräche und den persönlichen Austausch mit Ihnen.

100 Jahre sportliche Höchstleistungen im Radsportverein Kissing

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte das Jubiläumsfest des Radsportvereins Kissing zu ihrem 100. Gründungsjubiläum. Bereits seit 1922 versammeln sich in Kissing begeisterte Radfahrer im Radsportverein, üben ihre Leidenschaft gemeinsam aus und sind auch für die Dorfgemeinschaft in Kissing ein echter Gewinn: 

Über 200 Schüler im Landkreis haben ihr Abitur erfolgreich bestanden

In diesem Jahr haben im Wittelsbacher Land über 200 junge Menschen ihr Abitur erfolgreich absolviert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nahm die Verabschiedungsfeierlichkeiten der Abiturienten in den Gymnasien in Mering, Friedberg und Aichach zum Anlass, um den Absolventen seine Glückwünsche persönlich auszurichten und sich auch bei den Eltern und Lehrkräften für die tatkräftige Unterstützung zu bedanken: 

Die Seniorenunion Aichach-Friedberg wurde 20 Jahre alt

Der Kreisverband der Seniorenunion Aichach-Friedberg feierte sein 20. Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstaltete die Seniorenunion eine Jubiläumsfeier in Haberskirch, an der Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und unter anderem auch die Staatsministerin a.D. Kerstin Schreyer gerne teilnahmen. 

von links nach rechts: Peter Tomaschko, Brunhilde Kröll, Rupert Reitberger, Josef Kratzer, Philipp Hörmann

Mittelstandsunion Aichach-Friedberg: Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt

Tomaschko: Mittelstandsunion spielt in diesen schwierigen Zeiten eine entscheidende Rolle

Die Mittelstandsunion Aichach-Friedberg entlastete bei ihren Neuwahlen die bisherige Kreisvorstandschaft und wählte sie einstimmig wieder. Vorsitzender für die nächsten zwei Jahre bleibt Josef Kratzer, sein Stellvertreter ist wieder Philipp Hörmann. Neben der Vorstandschaft wurden auch der Schriftführer Oliver Kosel, Schatzmeisterin Brunhilde Kröll und Kassenprüfer Rupert Reitberger einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. 

Erste Landtagsfahrt aus dem Wittelsbacher Land nach der Corona-Pause

Nach einer zwei-jährigen Corona-Pause konnte endlich wieder eine Reisegruppe aus dem Wittelsbacher Land der Einladung von Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko folgen und den Bayerischen Landtag besichtigen. Die 75 Teilnehmer setzten sich aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenbach, der Frauen Union Kissing, des Frauenbundes Mering und den Gruppen der Reiselustigen aus dem Aichacher Land und den Ruheständlern des öffentlichen Dienstes zusammen.

Spatenstich in Pöttmes: Die Firma Taktomat wächst weiter

Große Freude in Pöttmes: Die Firma Taktomat, einer der Weltmarktführer anspruchsvoller Handhabungs- und Antriebstechniken, vergrößert sein Firmengelände in Pöttmes um 22.000 Quadratmeter und dokumentiert damit seine Verbundenheit zur Region. Zum Spatenstich für das neue Werksgelände kamen daher auch sehr gerne Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, der Staatssekretär aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Roland Weigert, sowie der stellvertretende Landrat Manfred Losinger und Pöttmes Erster Bürgermeister Mirko Ketz.

von links nach rechts: Veronika Gschoßmann, Peter Tomaschko, Philomena Mögele

Die Bayerischen Milchkönigin kommt aus Kühbach

Die Vorstellung der Bayerischen Milchhoheiten fand in diesem Jahr im Bauernmarkt Dasing statt. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nutzte die Gelegenheit, um den beiden Milchhoheiten, Milchkönigin Veronika Gschoßmann und Milchprinzessin Philomena Mögele persönlich zu gratulieren.