Die Erfolgsgeschichte Bayerns wird von allen Bürgerinnen und Bürgern mitgeschrieben. Auch die in Bayern lebenden Heimatvertriebenen, Aussiedler und ihre Nachkommen prägen unsere Gesellschaft. Ihren Anliegen hat sich die Arbeitsgemeinschaft Vertriebene, Aussiedler und Partnerschaftsbeziehungen verpflichtet.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ist Teil dieser Gemeinschaft und nahm vergangene Woche an einem Gespräch mit dem vertriebenenpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg und Bund der Vertriebenen (BdV) Vizepräsidenten Raimund Haser, MdL sowie mit BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer teil. Tomaschko freute sich vor allem, Christian Knauer als Altlandrat des Landkreises Aichach-Friedberg im Landtag begrüßen zu dürfen. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um eine aktive und zukunftsorientiere Nachbarschaftspolitik. Der Bund der Vertriebenen unterstützt partnerschaftliche Beziehungen zwischen den deutschen Minderheiten und der Bevölkerung in den ehemals deutschen Staats- und Siedlungsgebieten. Zudem fördert er die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Kultur und deren Zusammenhänge mit dem mittleren und östlichen Europa. Auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner besuchte den Austausch und informierte sich über die Arbeit des Vertriebenenbundes.