Welttag der psychischen Gesundheit

Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gemeinsam mit der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag ein Zeichen für mehr Offenheit und Akzeptanz im Umgang mit psychischen Erkrankungen gesetzt. Mit dem Tragen der Grünen Schleife, dem internationalen Symbol für eine tolerante und unterstützende Gesellschaft, machten die Abgeordneten deutlich: Psychische Gesundheit geht uns alle an.


Mehr Highspeed-Internet für das Wittelsbacher Land

Abgeordneter Tomaschko: Markt Inchenhofen erhält 445.344 € aus dem Gigabitförderprogramm

Großartige Neuigkeiten für den Markt Inchenhofen: Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat für den Glasfaserausbau in der Kommune eine staatliche Förderung im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) angekündigt. Wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko mitteilt, erhält Inchenhofen 445.344 Euro an Fördermitteln.

Zwischenbericht zur Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“

Bayern soll bis 2030 schlank, modern und digital sein – dieses Ziel verfolgt die Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“, der Peter Tomaschko angehört. Im Plenum des Bayerischen Landtags sprach der Abgeordnete nun über die bisherigen Fortschritte der Kommissionsarbeit und machte deutlich, dass Bürokratieabbau keine Floskel bleiben darf, sondern spürbare Realität im Alltag der Menschen werden muss.

Spatenstich zum Anbau der Berufsschule Aichach

Die Berufsschule in Aichach wird deutlich erweitert – ein wichtiger Schritt für die Bildungsregion Wittelsbacher Land. Gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko jetzt den offiziellen Spatenstich für den Erweiterungsbau gesetzt.

Interview mit a.tv zur Kommunalwahl 2026

Die Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus: Der Regionalsender a.tv hat einen Beitrag über die Landratskandidaten im Wittelsbacher Land produziert und dabei auch Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko interviewt.


Eis für das Kinderhaus Mering

Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Kinder im Kinderhaus Mering: Gemeinsam mit Bürgermeister Florian Mayer besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Einrichtung – und brachte eine süße Überraschung mit.

75 Jahre Obst- und Gartenbauverein Obergriesbach 

Mit einem bunten Programm für Jung und Alt hat der Obst- und Gartenbauverein Obergriesbach sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste kamen ins Gemeinschaftshaus, um gemeinsam mit den Gartlern auf diese beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückzublicken. Neben Kürbiswettbewerb, Kinderprogramm, Musik und gemütlichem Beisammensein standen vor allem Dank und Anerkennung für das vielfältige Engagement des Vereins im Mittelpunkt.

Mit dem Ehrenamt in den Landtag und aufs Oktoberfest

Abgeordneter Tomaschko empfängt über 100 Bürger aus dem Wittelsbacher Land in München

Auch in diesem Jahr folgten über 100 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wittelsbacher Land der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko nach München. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das Maximilianeum, den Sitz des Bayerischen Landtags, aus nächster Nähe erleben. Im Anschluss an den Besuch im Landtag lud Peter Tomaschko die Gäste auf das Münchner Oktoberfest ein.

Glasfaserausbau im Wittelsbacher Land schreitet weiter voran

Abgeordneter Tomaschko: Gemeinde Hollenbach erhält 347.033 € aus dem Gigabitförderprogramm

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko kann großartige Neuigkeiten für die Bürger in der Gemeinde Hollenbach überbringen: Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat für den Glasfaserausbau in der Kommune eine Zuwendung im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtline (BayGibitR) angekündigt. Wie Tomaschko bestätigt, wird Hollenbach 347.033 € Euro an staatlichen Fördermitteln erhalten.

CSU-Landtagsfraktion berät in Kloster Banz über Bayerns Zukunft

Unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“ ist die CSU-Landtagsfraktion zu ihrer traditionellen Herbstklausur im oberfränkischen Kloster Banz zusammengekommen. Drei Tage lang standen die großen Zukunftsfragen für den Freistaat im Mittelpunkt – von der Transformation der Automobilindustrie über die Zukunft des Gesundheitssystems bis hin zu den Chancen und Herausforderungen für die Jugend in Bayern.

Herbstmarkt des Wittelsbacher Land Vereins bei Segmüller in Friedberg

Beim traditionellen Herbstmarkt des Wittelsbacher Land Vereins auf dem Gelände von Segmüller in Friedberg stand einmal mehr die Vielfalt der Region im Mittelpunkt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, regionale Produkte kennenzulernen, Kunsthandwerk zu entdecken und bei einem bunten Rahmenprogramm ins Gespräch zu kommen.

Sommerfest der CSU Oberbernbach und JU Aichach

Ein echtes Spätsommer-Highlight feierten die CSU Oberbernbach und die Junge Union Aichach: Auf der Dachterrasse der Schreinerei Merz luden sie zu ihrem gemeinsamen Sommerfest ein – und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Bei herrlichem Sonnenschein, kühlen Getränken und entspannter Atmosphäre nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit zum geselligen Austausch.

Feierliche Primiz von Neupriester Manfred Grimm in Kühbach

Mit großer Freude feierte die Pfarrgemeinde St. Magnus in Kühbach die Heimatprimiz von Neupriester Manfred Grimm. Der gebürtige Kühbacher war erst vor wenigen Wochen in Innsbruck zum Priester geweiht worden und kehrte nun in seine Heimat zurück, um gemeinsam mit Familie, Freunden und der Pfarrgemeinde diesen besonderen Meilenstein seines geistlichen Weges zu begehen.

Matthäusmarkt mit Blaulichtschau des THW in Friedberg

Der traditionelle Matthäusmarkt lockte in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Friedberger Innenstadt. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko schaute auf dem Marienplatz vorbei. Dort stand die eindrucksvolle Blaulichtschau des Technischen Hilfswerks (THW) im Mittelpunkt: Mit Fahrzeugen, Geräten und Mitmachaktionen präsentierten die Einsatzkräfte eindrucksvoll ihre Arbeit – und begeisterten damit Jung und Alt.

Baustellenbesuch bei Hofis Erlebnispark in Dasing

In Dasing entsteht derzeit eine echte Attraktion für die ganze Familie: Auf dem Gelände der ehemaligen Western-City baut Thomas Hofreiter mit seiner Familie „Hofis Erlebnispark“. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besichtigte nun die Baustelle des mehr als 5 Hektar großen Areals.

Nachhaltigkeitstag im Kreisgut Aichach

Wie vielfältig und tatkräftig die Menschen im Wittelsbacher Land das Thema Nachhaltigkeit leben, zeigte sich eindrucksvoll beim dritten Nachhaltigkeitstag des Landkreises Aichach-Friedberg. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Organisationen präsentierten im Kreisgut in Aichach ihre Ideen und Projekte rund um Klimaschutz, fairen Handel, regionale Lebensmittel und umweltbewussten Konsum.

Bürgergespräche auf den Wochenmärkten im Wittelsbacher Land

Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist für den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko ein zentrales Anliegen. Deshalb war er letzte Woche, wieder im gesamten Landkreis unterwegs und bot Bürgergespräche unter freiem Himmel auf den Wochenmärkten in Mering, Friedberg, Aichach und Kühbach an.