Politischer Abend der Superlative!

Ministerpräsident Söder und Abgeordneter Tomaschko begeistern 2.000 Besucher!

Für den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko war es eine große Freude und Ehre, den Bayerischen Ministerpräsidenten im vollbesetzten Festzelt begrüßen zu dürfen und betonte bei seiner Begrüßung zum Ministerpräsidenten hin: „So sieht Gastfreundschaft im Wittelsbacher Land aus, der heutige Besuch wird als Würdigung für die geleistete Arbeit der letzten Zeit angesehen.“

Abschlussfeier Realschule Affing

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte die Abschlussfeier an der Realschule Affing und gratulierte zum erfolgreich absolvierten Abschluss und den guten Ergebnissen recht herzlich.

75 Jahre BC Adelzhausen mit CSU-Generalsekretär Martin Huber

In Adelzhausen gab es großen Grund zur Freude: Der BC Adelzhausen feiert sein 75-jähriges Jubiläum! Zum Auftakt stand neben dem traditionellen Bieranstich auch ein politischer Abend an, zu dem die CSU Aichach-Friedberg gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Adelzhausen geladen hatte und auf Einladung des CSU-Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko auch den CSU-Generalsekretär Martin Huber im Festzelt auf dem Sportgelände des BC Adelzhausen begrüßen konnte.

100 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein Pöttmes

In Pöttmes herrschte am vergangenen Wochenende große Freude, denn der Heimat- und Volkstrachtenverein feierte sein 100-jähriges Bestehen. Die Tracht spielt hier eine identitätsstiftende Rolle und ist Teil der bayerischen Heimat.

Weiterhin keine Fernverkehrstickets am Meringer Bahnhof

Abgeordneter Tomaschko und Merings Bürgermeister Mayer zeigen sich enttäuscht über die Vorgehensweise der DB und erhöhen den Druck

Viele Menschen aus den vier Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg-Land, Landsberg am Lech und Fürstenfeldbruck nutzen den Bahnhof in Mering, um ihre Zugreise zu starten und dann in Augsburg oder München in den Fernverkehr umzusteigen. Leider ist es seit dem Zugbetreiberwechsel im Dezember 2022 am Bahnhof in Mering jedoch nicht mehr möglich, Tickets für den Fernverkehr der Deutschen Bahn zu erwerben.

4. Gauböllertreffen des Schützengaus Friedberg in Merching

„Unsere Schützenvereine und insbesondere auch die Böllerschützen gehören fest zu unserer Tradition und sind einfach Teil des Freistaates Bayern. Es beeindruckt mich jedes Mal, wie viele Menschen sich ehrenamtlich für unsere Kultur engagieren. Es ist mir wichtig, dass wir das beibehalten!“, betonte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko anlässlich des diesjährigen 4. Gauböllertreffen des Schützengaus Friedberg in Merching.

Mit einem Jahr Verzögerung heißt es wieder: Habe die Ehre!

 

Die Friedberger Zeit findet endlich wieder statt.
10 Tage lang kehrt die Stadt Friedberg in das 17. und 18. Jahrhundert zurück.

Weit über 1000 Bürgerinnen und Bürger wirken beim Umzug zum Start des Altstadtfestes mit. Unter anderem auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko.
Tomaschko berichtet: „Großartig, wie gut die Friedberger Zeit bei allen Bürgerinnen und Bürgern ankommt. Ich freue mich jedes Mal auf die Friedberger Zeit, wenn alle zusammen feiern können. Es ist wichtig, dass wir in der heutigen Zeit solche großartigen Traditionen beibehalten!“

Delegationsreise des Ausschusses für Bildung und Kultus nach Prag

Die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultus waren im Rahmen der letzten Delegationsreise zu Gast in Prag. Dabei stand die Kooperation zwischen Tschechien und Bayern im Bildungsbereich im Vordergrund.

Aktuell gibt es bereits viele Angebote in den bayerischen Schulen, um den Austausch zwischen Tschechien und dem Freistaat zu fördern: Vor allem an den Schulen in den Grenz-Regierungsbezirken wird Tschechisch unterrichtet, der Freistaat unterstützt gezielt die Lehrerfortbildung in diesem Bereich und fördert Schulpartnerschaften zwischen Bayern und Tschechien mit Hilfe von Schüleraustauschen.

Landtagsabgeordneter Tomaschko setzt sich für die Arbeit des Landschaftspflegeverbands Aichach-Friedberg ein

 Der Landschaftspflegeverband Aichach-Friedberg existiert bereits seit über 25 Jahren und hat sich selbst das Ziel gesteckt, die Artenvielfalt im Landkreis Aichach-Friedberg zu erhalten und zu entwickeln, indem beispielsweise die Lebensräume heimischer Pflanzen und Tiere neuangelegt bzw. wiederhergestellt werden.

 

Von dieser wichtigen Arbeit durfte sich Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs mit der Geschäftsführerin des Verbandes, Angela Rieblinger, durch verschiedene Naturräume im Wittelsbacher Land selbst überzeugen.

Stellungnahme der DB zu den Zugausfällen entlang der Paartalbahn Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko drängt weiterhin auf kurzfristige Lösungen

 

Nachdem sich die beiden Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Andreas Jäckel aufgrund der aktuellen Zugausfälle entlang der Paartalbahn zwischen Friedberg über Aichach bis Ingolstadt an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in Bayern, Klaus-Dieter Josel, wandten, hat Herr Josel hierzu wie folgt Stellung genommen:

Pfarrkirche St. Ulrich und Afra in Todtenweis erhält eine Förderung durch die Bayerische Landesstiftung

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte bei einem gemeinsamen Besuch der katholischen Pfarrkirche St. Ulrich und Afra in Todtenweis gute Nachrichten für Pfarrer Babu Pereppadan, Kirchenpfleger Josef Leupold und Todtenweis Bürgermeister Konrad Carl: Die Bayerische Landesstiftung bezuschusst die Instandsetzung des Kirchenschiffs und des Turms der Pfarrkirche St. Ulrich und Afra in Todtenweis mit einem Betrag von 16.932 €.