Besuch des historischen Erntedankfests in Derching
Am Erntedanksonntag hat der Derchinger Heimatkundeverein ein historisches Erntedankfest ausgerichtet.
									Am Erntedanksonntag hat der Derchinger Heimatkundeverein ein historisches Erntedankfest ausgerichtet.
Peter Tomaschko nahm bei einer Infoveranstaltung der Augsburg Aichach-Friedberg Solidargemeinschaft teil.
Im Rahmen einer schulischen Informationsfahrt waren die beiden Abschlussklassen der Grund- und Mittelschule Merching am Freitag, 04.10.2024, zu Gast im Bayerischen Landtag.
Anlässlich der „Langen Nacht der Demokratie“ am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit haben in ganz Bayern und dem Wittelsbacher Land verschiedene Veranstaltungen stattgefunden.
Die Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, als Vorsitzender des Anstaltsbeirates der JVA Aichach und Marina Jakob, als stellvertretende Vorsitzende, setzen sich für eine Überprüfung des Falls des verurteilten Bundeswehrsoldaten ein, der wegen Gehorsamsverweigerung derzeit eine Haftstrafe in der JVA Aichach verbüßt.
Die Bundestagswahl im kommenden Jahr wirft bereits ihre Schatten voraus: Im Rahmen der Teilkreisvertreterversammlung hat der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg nun eine erneute Kandidatur des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz ausdrücklich befürwortet. Wenn es nach dem Willen des CSU-Kreisverbands geht, soll Hansjörg Durz im Wahlkreis 252 Augsburg-Land, zu dem große Teile des Wittelsbacher Landes gehören, erneut für die CSU antreten. Dafür wurden bei der Teilkreisvertreterversammlung 60 Delegierte und Ersatzdelegierte gewählt, die Ende Oktober zusammen mit den Delegierten des CSU Kreisverbands Augsburg-Land offiziell den Kandidaten für den Wahlkreis 252 nominieren werden.
Das mittelständische Unternehmen mobiheat aus Derching hat sein 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.
Die KiTa „Haus der kleinen Freunde – Farbkleckse“ in Mering hat ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert.
„Nur wer gut Deutsch spricht, kann am regulären Schulunterricht teilnehmen!“ Das stellte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko in seiner Rede im Plenum des Bayerischen Landtags klar. Anlass der Rede war die erste Lesung zum Gesetzesentwurf zur „Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung“. Mit diesem Gesetz möchte die CSU-Fraktion verpflichtende Sprachtests für alle Kinder einführen.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko hat eine Gruppe junger Auszubildender und Anwärter des Landratsamtes Aichach-Friedberg den Bayerischen Landtag besucht.
Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung hat die CSU-Kreistagsfraktion das Schulzentrum in Mering besichtigt. Fraktionsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko führte zusammen mit Landrat Dr. Klaus Metzger und den Schulleitern Andreas Pimpl und Dr. Josef Maisch die Fraktionsmitglieder durch die Staatliche Realschule Mering und das Meringer Gymnasium. Die Kreisräte nahmen dabei insbesondere den Zustand des in die Jahre gekommenen Gebäudes der Realschule Mering in Augenschein.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt klare Kante gegen Extremismus!
Die Stadt Aichach wird ein offizieller Standort des IT-Dienstleistungszentrums des Freistaats Bayern. Damit entstehen im Wittelsbacher Land rund 20 neue Arbeitsplätze in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud.
Beim Bürgerallianztag haben sich 24 Traditionsverbände aus ganz Bayern im Bayerischen Landtag präsentiert.
Beim Tag des Ehrenamtes veranstaltete die Gemeinde Merching und Bürgermeister Helmut Luichtl einen großen Empfang für alle Bürgerinnen und Bürger Merchings, die sich ehrenamtlich engagieren.
Mehr als 100 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wittelsbacher Land sind einer Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko nach München gefolgt und haben den Bayerischen Landtag besucht.
Ein weiteres großes Sportereignis hat im Wittelsbacher Land stattgefunden: Die Stockschützenabteilung des TSV Kühbach hatte die große Ehre, die Deutsche Meisterschaft 2024 im Stockschießen ausrichten zu dürfen.
Olympisches Flair herrschte im Josef-Bestler-Stadion in Aichach beim ARGE ALP Leichtathletik Länderwettkampf des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV).
Der Wittelsbacher Land e.V. hat auf dem Herbstmarkt in Friedberg sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert.
Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Der Bahnhof in Friedberg profitiert vom neuen Aktionsplan der Bayerischen Staatsregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das bestätigt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nach Rücksprache mit dem Bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. „Der Bahnhof Friedberg profitiert dabei vom sogenannten Baustein 1 des neuen Aktionsprogramms“, erklärt Abgeordneter Tomaschko. „Darunter befinden sich 73 Projekte des Bundes, der DB sowie von nichtbundeseigenen Eisenbahnen.“