Abgeordneter Tomaschko verschenkt Bücher an Schulklassen: „Isar-Detektive“ ermitteln jetzt an der Grundschule Kühbach
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ist zum Vorlese-Tag an die Grundschule in Kühbach gekommen.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ist zum Vorlese-Tag an die Grundschule in Kühbach gekommen.
Beeindruckender Empfang im Pöttmeser Schloss: Vor 700 Jahren haben die Wittelsbacher der Familie von Gumppenberg die Marktrechte für Pöttmes verliehen.
Mitreißende Stimmung herrschte beim Preisschießen der Gundelsdorfer Tagbergschützen.
Bereits zum 10. Mal hat das Internationale Festival in Mering stattgefunden.
Mehr als 50 junge Handwerker aus der Region haben ihre Ausbildung zum Klempner oder Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik erfolgreich abgeschlossen.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war zu Besuch im Frère-Roger-Kinderzentrum in Augsburg.
Bei strahlendem Sonnenschein hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko das Frühlingsfest des Pfarrer-Knaus-Heims in Kühbach besucht.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Ingrid Haidle, Vorsitzende des Fördervereins „kennen und verstehen e.V.“, haben in einem gemeinsamen Gespräch nach Lösungen für das angekündigte Aus der geplanten psychiatrischen Tagesklinik in Aichach gesucht.
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet wieder eine Bürgersprechstunde am Freitag, dem 26.04.2024, von 9 bis 11 Uhr im Bürgerbüro in Mering (Augsburgerstraße 23-25, 86415 Mering) an.
Der Markt Mering kann sich zum Abschluss des 5-tägigen Volksfestes auf einen ganz besonderen Gast freuen: Im Rahmen eines politischen Abends wird der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder das Volksfest in Mering besuchen.
Großartige Neuigkeiten für die Gemeinde Steindorf: Zukünftig bekommen alle Grundstücke in der Gemeinde einen Glasfaseranschluss und damit die Möglichkeit jedes Haus mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu versorgen.
Ein starkes Bayern ohne die Europäische Union ist in der heutigen Welt nicht mehr vorstellbar. Die EU ist der Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand.
Insgesamt 110 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wittelsbacher Land folgten der Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko nach München, um den Bayerischen Landtag und anschließend die Bayerische Staatskanzlei zu besichtigen.
Im Vorfeld der diesjährigen Europawahl ist CSU-Generalsekretär Martin Huber zu einer Stippvisite nach Aichach gekommen. Im Gasthof Wagner sprach Huber allerdings nicht nur über Europa, sondern insbesondere über die politische Situation in Bayern und Deutschland.
Im Rahmen einer schulischen Informationsfahrt waren die Klassen 10 A und 10 C der Realschule Mering zu Gast im Bayerischen Landtag.
Sehr interessante Einblicke in das Metzgerhandwerk erhielt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bei der Landmetzgerei Ankner in Tattenhausen. Bei einem Besuch vor Ort blickte Tomaschko hinter die Kulissen.
Im Rahmen eines Festakts ist der An- und Umbau der Mittelschule am Lechrain Aindling feierlich eingeweiht worden. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nahm an den Feierlichkeiten teil und überbrachte die besten Glückwünsche.
Ein ganz besonderer Gast wird dem nachgeholten 100-jährigen Jubiläumsfest des Heimat- und Volkstrachtenvereins D´Paartaler am 15. Mai 2025 in Merching beiwohnen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat seine Teilnahme zugesagt, konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nun verkünden.
Bei der Jahresmitgliederversammlung der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig Prävention im Straßenverkehr ist.
Endlich wieder Starkbierzeit! Tolle Stimmung, zünftige Musik, köstliche Schmankerl auf dem Teller und süffiges Bier gabs beim Friedberger Starkbierfest.