Nach der Hochwasserkatastrophe haben unverzüglich die Aufräumarbeiten begonnen. Die AVA (Abfallverwertungsanlage Augsburg) unterstützt diese und entsorgt zerstörte und nicht mehr brauchbare Gegenstände.
Das Stammland der Wittelsbacher wird wieder von einer Königin regiert: Marie-Luise I. aus Rehling ist zur ersten „Wittelsbacher-Land Königin“ gewählt worden und wird ab sofort den Landkreis Aichach-Friedberg repräsentieren.
Ein ganz besonderer Gast wird dem diesjährigen Leonhardiritt am 03. November 2024 in Inchenhofen beiwohnen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat seine Teilnahme zugesagt, nachdem er seinen Besuch im letzten Jahr aufgrund kurzfristiger terminlicher Verpflichtungen im Rahmen einer Ministerpräsidentenkonferenz leider absagen musste.
Der Bayerische Landtag hat mit Stimmen der CSU-Fraktion verbindliche Sprachtests vor der Einschulung und verpflichtende Deutschklassen für Grundschüler mit mangelnden deutschen Sprachkenntnissen eingeführt.
Unterbergen in der Gemeinde Schmiechen bekommt eine neue Ortsdurchfahrt. Zusammen mit Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Josef Wecker war Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim Spatenstich für die Baumaßnahme dabei.
Markus Söder rockt das Festzelt! Beim politischen Abend der CSU Aichach-Friedberg und der CSU-Mering auf dem Meringer Volksfest hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine mitreißende Rede gehalten.
Zusammen mit dem Kühbacher Bürgermeister Karl-Heinz Kerscher hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko den Betrieb der Familie Hofberger in Unterbernbach besucht und aus erster Hand Einblicke hinter die Kulissen erhalten.
Endlich ist wieder Spargelzeit! Gemeinsam mit Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann, seinem Stellvertreter Josef Dußmann und der Schrobenhausener Spargelkönigin Natalie I. hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Spargelsaison im Wittelsbacher Land offiziell eröffnet.
Beeindruckender Empfang im Pöttmeser Schloss: Vor 700 Jahren haben die Wittelsbacher der Familie von Gumppenberg die Marktrechte für Pöttmes verliehen.
Mehr als 50 junge Handwerker aus der Region haben ihre Ausbildung zum Klempner oder Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik erfolgreich abgeschlossen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.