Blaulichtorganisationen präsentieren sich beim 2. Meringer Blaulichttag

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Das sind unsere Sicherheitsgaranten!“

Bayerisches Rotes Kreuz, THW, Feuerwehr, Bundeswehr und eine Vielzahl an weiteren Blaulichtorganisationen haben sich jetzt beim 2. Meringer Blaulichttag präsentiert. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko nutzte die Gelegenheit – um bei einem Rundgang über das Gelände – mit den zahlreichen Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen.

Schöne Inszenierung des Elias Oratorium

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lauscht Klängen des Friedberger Kammerorchesters

Die geschichtsträchtige Synagoge in Augsburg war jetzt Veranstaltungsort für ein besonderes musikalisches Ereignis. Unter der Gesamtleitung von Gereon Trier führte das Friedberger Kammerorchester gemeinsam mit dem Augsburger Vokalensemble das Oratorium Elias auf. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt sich beeindruckt von dem harmonischen und perfekten Zusammenspiel zwischen Orchester, Chor und Solisten. Besonders freute er sich über die herzliche Begrüßung von Rabbiner Dr. Henry Brandt. Das Oratorium erzählt die biblische Geschichte des Propheten Elias und wurde von Felix Mendelssohn Bartholdy komponiert.

Schöner Anlass zu feiern – 60 Jahre St. Bernhard in Kissing

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert zum Weihejubiläum

Heimat wird oftmals gleich gesetzt mit der Verwurzelung an einem bestimmten Ort. Für viele Kissinger ist die Kirche St. Bernhard eine geistige Heimat. Vor 60 Jahren hatten Heimatvertriebene eine neue kirchliche Heimat in Neu-Kissing geschaffen. Zum diesjährigen 60-jährigen Weihejubiläum gratulierte der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko ganz herzlich.

Neuer Lebensabschnitt – Abiturienten am Gymnasium Friedberg verabschiedet

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert zum bestandenen Abitur

Nach dem Abitur stehen den ehemaligen Schülerinnen und Schülern zahlreiche Wege offen, die jede/n zu ihrem persönlichen Ziel führt. „Und jeder Weg ist gut“, wie der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko jetzt bei der Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten des Friedberger Gymnasiums betonte.

Sportlich starke Leistungen beim Pokalturnier des SSV Schnellmannskreuth

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert

Der 1. Vorstand Georg Schmid und sein Team freuten sich den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko auf dem Sportplatz in Schnellmannskreuth begrüßen zu können. „Es ist beeindruckend wie lebendig die Dorfgemeinschaft hier ist. Dieser große Zusammenhalt zeichnet unser Wittelsbacher Land aus“, betonte der Stimmkreisabgeordnete. Peter Tomaschko ließ es sich nicht nehmen bei der Siegerehrung allen Mannschaften zu ihrem Erfolg gratulieren. Im Spiel- und Sportverein Schnellmannskreuth – der 1978 gegründet wurde – sind 188 Personen bei 225 Einwohner Mitglied.

Schöne Tradition im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim Sonnwendschießen in Obergriesbach

Sommersonnwendfeiern haben eine lange Tradition. Dabei feiern die Menschen den längsten Tag des Jahres mit großen, weithin sichtbaren Freudenfeuern. Bereits zum dritten Mal fand anlässlich dieses Tages das Sonnwendschießen in Obergriesbach statt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl an teilnehmenden Vereinen.

Aichach und Friedberg profitieren vom neu aufgelegten Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“

Die Städte Aichach und Friedberg werden 2017 vom erstmals aufgelegten Städtebauförderungsprogramm „Zukunft Stadtgrün“ gefördert. Diese gute Nachricht konnten heute der CSU-Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und der CSU-Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz den beiden Bürgermeistern von Aichach und Friedberg, Klaus Habermann und Roland Eichmann, überbringen. Konkret erhält Aichach 40.000 Euro und Friedberg 166.000 Euro, um damit Maßnahmen in den Altstädten zu realisieren. Die Abgeordneten hatten sich im Vorfeld bei Gesprächen mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann für die beiden Städte eingesetzt. Im Programmjahr 2017 werden 6 schwäbische Kommunen mit insgesamt mehr als 1,8 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün" unterstützt.
 

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besichtigt Kindertagesstätte im Rahmen eines Gemeindebesuchs in Rehling am 21.11.2016

Bayrische Staatsregierung beschließt Anpassung des staatlichen Beitrags für die Ganztagsbetreuung an Schulen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Wichtiges Signal“

Die staatlichen Zuschüsse für die Einrichtung schulischer Ganztagsangebote werden ab dem kommenden Schuljahr um 8,75 Prozent erhöht. Die Anhebung geht auf eine Initiative der Landtags-CSU zurück und wurde jetzt vom Kabinett beschlossen. „Für unsere schulischen Ganztagsangebote ist die Anhebung der Budgetbeträge ein wichtiges Signal, um die Qualität im Ganztag zu sichern“, betont der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko.

Aushängeschild für das Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht mit seiner Familie die Premiere in der Western City

Mit Winnetou und Old Shatterhand hat Karl May zwei Figuren geschaffen, die für viele Erwachsene Kindheitshelden waren oder immer noch sind. Bei den jährlich ausgetragenen Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing wird dieser Mythos wieder „lebendig“. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich von der spektakulären Vorstellung „Winnetou und die Felsenburg“ beeindruckt.

Wie handelt die Polizei in Terrorlagen?

CSU-Sicherheitsexperten informieren sich bei der Bereitschaftspolizei in Dachau – Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: Sicherheit durch Stärke!

Im Rahmen eines Besuchs mit dem CSU-Arbeitskreis für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport informierte sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises über die Bereitschaftspolizei Dachau sowie das Konzept des Unterstützungskommandos (USK) in Terrorlagen.

Königlich-Bayerisches aus Kühbach

Den Josefstag wieder als Feiertag einzuführen – dieses Ziel hat sich die „Königlich-Bayerische-Josefs-Partei“ (KBJP) gesetzt. Beim 32. Parteitag konnte der Parteivorsitzende Franz-Josef Beintner rund 500 Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste – wie die Bundestagsabgeordneten Iris Eberl und Ulrich Lange, den Europaabgeordneten Markus Ferber und den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko – begrüßen. Als Festredner konnte der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer gewonnen werden.

Paradebeispiel für deutsch-französische Freundschaft

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert zum 40-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft Aindling – Avord

Gemeindepartnerschaften haben einen wichtigen Anteil am Zusammenwachsen Europas, da sie gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und Freundschaft fördern. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte jetzt bei einem Festakt zum 40-jährigen Bestehen der Gemeindepartnerschaft Aindling – Avord.

In Treue fest – für Gott, Heimat und Vaterland

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko pilgert auf der Kameraden- und Soldatenwallfahrt in Baar

Ein imposantes Bild bot sich den Zuschauern entlang der Strecke von Baar zur Kapelle Maria im Elend. Fast 100 Vereine pilgerten in drei Zügen auf der diesjährigen Kameraden- und Soldatenwallfahrt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl der Vereine und betonte, wie wichtig das Einstehen für den Frieden ist.

Digitale Bildung auf dem Vormarsch

IPad Klasse der FOS Friedberg besucht Peter Tomaschko im Landtag

Eine 12. Klasse der Fachoberschule Friedberg hat den Bayerischen Landtag besucht. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko freute sich sehr, die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrerin Angelika Haupt im Maximilianeum begrüßen zu dürfen.

Traditionelles Spargelessen der CSU Kreistagsfraktion

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bedankt sich für sehr gute Zusammenarbeit

Frischer Spargel und gute Stimmung – das traditionelle Spargelessen der CSU-Kreistagsfraktion war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Der Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko begrüßte zahlreiche Kreisräte, Mandatsträger auf Bundesebene und ehemalige Kollegen auf dem Losingerhof in Friedberg.

Traditionelle Fahnenweihe des Burschen- und Derndlverein Dasing

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt großes Engagement

Mit einem 4-tägigen Festprogramm feierte jetzt der Burschen- und Derndlverein Dasing seine Fahnenweihe. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte vor dem Fahneneinzug der Vereine, wie wichtig das Engagement junger Menschen für die Gesellschaft ist.

Symbol des Zusammenhalts

Bischof Dr. Konrad Zdarsa segnet wiederaufgebaute Salzbergkapelle

Vor zwei Jahren richtete ein verheerender Tornado große Schäden in Affing an – wie durch ein Wunder wurde dabei kein Mensch verletzt. Die mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern wiederaufgebaute Salzbergkapelle steht symbolisch dafür. Bischof Dr. Konrad Zdarsa segnete jetzt die Kapelle auf dem Salzberg. Die zahlreichen Gäste, darunter Staatssekretär Johannes Hintersberger, der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger zeigten sich beeindruckt von der renovierten Salzbergkapelle.

TSV Aichach vor einem besonderen Jahr

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont gesellschaftliche Aufgabe des Sports

Auf fast 150 Jahre Tradition blickt der TSV Aichach nun schon zurück. In 18 Abteilungen sind 2819 Mitglieder jeder Altersgruppe aktiv. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko würdigte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung das ehrenamtliche Engagement.