1,3 Millionen Euro Förderung für das Hochwasserschutzprojekt „Kulturgraben“ in Griesbeckerzell

Umweltminister Glauber und Abgeordneter Tomaschko übergeben Förderbescheid an die Stadt Aichach

20.03.2025

Eine entscheidende Hürde im Kampf für einen besseren Hochwasserschutz im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell ist überwunden: Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber konnte Peter Tomaschko den Zuwendungsbescheid für das Hochwasserschutzprojekt „Kulturgraben“ an die Stadt Aichach und Bürgermeister Klaus Habermann übergeben.

Vor kurzem hatte die Regierung von Schwaben in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt Donauwörth die langersehnte Zusage für die staatliche Förderung des ersten Bauabschnittes des geplanten Hochwasserschutzprojektes in Griesbeckerzell erteilt. Nun konnte der dazugehörigen Zuwendungsbescheid offiziell an die Stadt Aichach übergeben. Damit verbunden ist eine vorzeitige Baufreigabe. Von Seiten der Regierung von Schwaben wurde der erste Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojekts auf die Dringlichkeitsliste 2025 für wasserwirtschaftliche Vorhaben aufgenommen. Damit kann das für Griesbeckerzell so wichtige Hochwasserschutzprojekt nach jahrzehntelanger Planung nun endlich umgesetzt werden. Laut Aussage der Stadt Aichach sollen noch in diesem Jahr die ersten Bauarbeiten beginnen.

„Es freut mich sehr, dass unsere gemeinsamen Bemühungen für eine staatliche Förderung des Hochwasserschutzprojektes in Höhe von 1,3 Millionen Euro schlussendlich erfolgreich waren! Nachdem der Förderantrag der Stadt Aichach vom Wasserwirtschaftsamt 2023 zunächst abgelehnt worden war, konnten wir gemeinsam eine Wiederaufnahme des Förderverfahrens erreichen und haben uns seitdem für einen erfolgreichen Abschluss des Verfahrens eingesetzt“, zeigt sich Abgeordneter Tomaschko erfreut. „Der Freistaat Bayern hat einmal mehr gezeigt, dass er seine Kommunen beim Hochwasserschutz nicht im Stich lässt.“