Glasfaserausbau im Wittelsbacher Land schreitet voran

Markt Aindling, Gemeinde Todtenweis und Gemeinde Adelzhausen erhalten hohe staatliche Fördergelder aus dem Gigabitförderprogramm

12.12.2024

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko kann großartige Neuigkeiten für die Bürger im Markt Aindling, in der Gemeinde Todtenweis und in der Gemeinde Adelzhausen überbringen: Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat für den Glasfaserausbau in den drei Kommunen hohe Zuwendung im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtline (BayGibitR) angekündigt. Wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bestätigt, wird der Markt Aindling 2.119.000 Euro, die Gemeinde Todtenweis 1.141.600 Euro und die Gemeinde Adelzhausen 1.484.100 Euro an staatlichen Fördermitteln erhalten.

 

Im Rahmen des deutschlandweit einmaligen bayerischen Gigabitförderprogramms unterstützt der Freistaat Bayern die Kommunen gezielt bei der Versorgung mit gigabitfähiger Infrastruktur. „Ich bin sehr glücklich, dass meine Bemühungen erfolgreich sind und der Glasfaserausbau in unserem Landkreis Aichach-Friedberg voranschreitet“, sagt Peter Tomaschko. „So erreichen wir Schritt für Schritt unser gemeinsames Ziel einer flächendeckenden Gigabitversorgung.“

„Es wird erneut deutlich, dass die versprochenen Fördergelder des Freistaats die Kommunen auch wirklich erreichen und diese zukunftsträchtigen Vorhaben für unsere Kommunen durch die enorme Unterstützung des Freistaates Bayern erst umsetzbar werden“, so Tomaschko. „Das großes Ziel ist es, insbesondere in den ländlich geprägten Gebieten im Landkreis, die benötigte digitale Infrastruktur zu schaffen und so die Lebensverhältnisse in Stadt und Land weiter anzupassen.“