Abgeordneter Tomaschko besucht neuen Standort des IT-Dienstleistungszentrums in Aichach und macht sich für dauerhafte Nutzung stark

Bereits mehrere Arbeitsplätze entstanden

29.10.2025

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat den neuen Standort des IT-Dienstleistungszentrums des Freistaats Bayern in der Aichacher Bahnhofstraße besucht und sich von der Arbeits- und Wirkungsweise der Behörde überzeugt. Elf neue Arbeitsplätze aus den verschiedensten IT-Bereichen wie Lösungsarchitektur, Web- und Anwendungsentwicklung, Anwendungsbetrieb und E-Akte sind am Standort in Aichach bereits entstanden.

Wenn es nach Tomaschko geht, sollen weitere folgen. „Zwischen 20 und 25 Arbeitsplätze können in den Büroräumen am Standort in Aichach insgesamt geschaffen werden“, erklärt Tomaschko und macht sich für eine dauerhafte Etablierung des Standorts in Aichach stark. Da der Freistaat Bayern nicht Besitzer, sondern Mieter des Gebäudes in der Bahnhofstraße ist, läuft die Nutzung der Räumlichkeiten durch das IT-Dienstleistungszentrum vorerst allerdings nur bis 2028.

Vor knapp einem Jahr, im Oktober 2024, wurde in der Aichacher Bahnhofstraße eine Außenstelle des IT-Dienstleistungszentrums eingerichtet, dessen Hauptsitz sich in München befindet. Abgeordneter Peter Tomaschko hatte sich davor beim zuständigen Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat massiv für die Etablierung des Standorts in Aichach eingesetzt. „Mit dem IT-Dienstleistungszentrum schaffen wir in Aichach in den nächsten Jahren weitere zukunftssichere Arbeitsplätze für das gesamte Wittelsbacher Land“, sagt Tomaschko. „Damit stärken wir die Personalrekrutierung im Großraum Augsburg, wirken dem Fachkräftemangel im Ballungsraum München entgegen und bieten flexible und effiziente Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum.“
 
Wie sich Tomaschko bei seinem Besuch vor Ort überzeugen konnte, verfügt das IT-Dienstleistungszentrum in Aichach über mehrere, modern ausgestattete Büroräume auf zwei Etagen. „Das Arbeiten im IT-Dienstleistungszentrum ist vollständig digital und ohne Papier“, freut sich Abgeordneter Peter Tomaschko. Durch den großen Parkplatz gegenüber dem Aichacher Freibad und der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof verfügt es auch über eine sehr gute Anbindung.
 
Aufgabe des IT-Dienstleistungszentrums ist es, leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Verwaltung und die Gerichte in Bayern zur Verfügung zu stellen. Am Standort in Aichach wird unter anderem an der E-Akte gearbeitet, welche die Aktenführung der bayerischen Verwaltung digitalisiert.
 
„Gemeinsam bringen wir Bayerns digitale Zukunft Schritt für Schritt weiter voran – das IT-Dienstleistungszentrum leistet hierfür einen wichtigen Beitrag“, sagt Abgeordneter Tomaschko. „Die räumliche Nähe zum renommierten Hochschul- und Universitätsstandort Augsburg mit seinem Forschungsschwerpunkt Künstliche Intelligenz ist zudem optimal für künftige Kooperationen“, freut sich Abgeordneter Tomaschko.