150 Jahre Soldatenkameradschaft Kissing

13.09.2025

Die Soldatenkameradschaft Kissing hat am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratulierte dem ältesten Verein in Kissing herzlich zu diesem besonderen Jubiläum:


„Einen Verein über eine so lange Zeit lebendig zu halten, ist eine bemerkenswerte Leistung. Es freut mich sehr, dass die Soldatenkameradschaft auch nach 150 Jahren so aktiv ist und wir dieses Jubiläum in großer Runde mit vielen Gästen feiern können“, betonte Tomaschko.

Gegründet im Jahr 1875 ist die Kameradschaft mit heute 88 Mitgliedern ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. „Die Soldatenkameradschaften halten das Andenken an Gefallene lebendig, nehmen sich der Hinterbliebenen an und wirken für den Frieden. Damit schlagen sie eine Brücke zwischen den Generationen – dafür gebührt Ihnen allen unser Dank.“

Angesichts des Kriegs in der Ukraine hob Tomaschko die Bedeutung von Frieden hervor: „Seit 1945 hatten wir das Glück, die längste Friedensphase unserer Geschichte zu erleben. Doch Putins Angriffskrieg zeigt, dass Friedensarbeit wichtiger und aktueller denn je ist.“
 
Auch die Rolle der Bundeswehr würdigte der Abgeordnete ausdrücklich: „Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten weltweit einen unschätzbaren Beitrag für Sicherheit, Frieden und Wohlstand – oft unter Einsatz von Gesundheit und Leben. Dafür verdienen sie unsere volle Unterstützung und unseren Dank.“
 
Zum Abschluss wünschte Tomaschko der Soldatenkameradschaft für die Zukunft alles Gute und dankte den Mitgliedern für ihr langjähriges Engagement.