75 Jahre Schützenverein Adlerhorst Sulzbach

13.09.2025

Mit einem großen Festwochenende feierte der Schützenverein Adlerhorst Sulzbach sein 75-jähriges Jubiläum. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratulierte herzlich und würdigte die Bedeutung des Vereins: „Einen Verein über 75 Jahre lebendig zu halten, ist eine beachtliche Leistung, die großen Respekt und Anerkennung verdient. Der Adlerhorst Sulzbach ist ein echtes Aushängeschild – sportlich, kulturell und gesellschaftlich“, so Tomaschko.

 

1950 mit 35 Mitgliedern gegründet, zählt der Verein heute rund 200 Schützinnen und Schützen. Mit seiner Jugendarbeit, Brauchtumspflege und Geselligkeit ist er eine große Bereicherung für Sulzbach. „Vom Osterhasenschießen bis zum Dorffest – hier wird Gemeinschaft großgeschrieben, und das alles ehrenamtlich. Dafür ein herzliches Vergelt’s Gott!“, betonte Tomaschko.
 
Auch sportlich hat der Adlerhorst viel erreicht – von der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft bis zum erneuten Aufstieg in die Bezirksoberliga im Jubiläumsjahr.
Tomaschko hob zudem die starke staatliche Unterstützung hervor: „Allein 2025 fließen über die Vereinspauschale 365.544 Euro an Sport- und Schützenvereine im Landkreis. Im Landtag haben wir die Förderung für unsere Vereine nochmals deutlich erhöht.“
 
Zum Abschluss betonte er die Bedeutung der Schützenvereine: „Sie bewahren Tradition, geben sie an die Jugend weiter und sind tief in unserer Heimat verwurzelt. Deshalb stellen wir uns auch klar vor unsere Schützen. Eine Verschärfung des Waffenrechts wird es mit uns nicht geben.“
 
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem stolzen Jubiläum“, so Tomaschko abschließend. „Ich wünsche dem Adlerhorst Sulzbach weiterhin viel Erfolg, Zusammenhalt und Begeisterung – und natürlich allzeit Gut Schuss!“