Peter Tomaschko mit Enquete-Kommission Bürokratieabbau in Kopenhagen

15.09.2025

Drei Tage lang war der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit der Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ des Bayerischen Landtags in Kopenhagen unterwegs, um sich über die dortigen Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung und Bürgerfreundlichkeit in der Verwaltung zu informieren.

„Dänemark ist eine der digitalsten Gesellschaften der Welt!“, zeigt sich Tomaschko beeindruckt. „Grundstücke oder Häuser werden per Mausklick gekauft – ohne Notargebühren. Über die Dokumentenbox können Bürgerinnen und Bürger ihren Pass oder andere Dokumente rund um die Uhr abholen. Es gibt eine einheitliche staatliche Plattform für alle Leistungen, eine verpflichtende Online-Identifikationsnummer und sogar einen Behörden-Chatbot. Das ist beeindruckend bürgerfreundlich!“
 
Das Fazit von Peter Tomaschko: „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind wichtige Instrumente auf dem Weg zu mehr Service und Bürgerfreundlichkeit in unseren Behörden. Mit dem Know-how unserer dänischen Nachbarn, können wir auf erprobten Lösungen aufbauen. Ich bin sehr dankbar für den intensiven Austausch.“
 
Die dreitägige Informationsreise mit insgesamt 13 Gesprächen und Diskussionen hat gezeigt, wie Bayern von den dänischen Erfahrungen profitieren kann. Tomaschko betont: „Unser Ziel ist es, auch in Bayern Verwaltung einfacher, digitaler und bürgerfreundlicher zu machen.“