Bauernpräsident Günther Felßner zu Gast im Wittelsbacher Land

400 Gäste bei Veranstaltung „Zukunft Landwirtschaft“

27.01.2025

Gemeinsam mit dem CSU Kreisverband Aichach-Friedberg, dem Bayerischen Bauernverband und der Jungbauernschaft Aichach-Friedberg hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen: Unter dem Titel „Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“ war Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und CSU-Kandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers, im Wittelsbacher Land zu Gast.

Die Veranstaltung fand thematisch passend im Landtechnikzentrum Volk/Gruma in Derching statt. Nahezu 400 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in die Veranstaltungshalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Abgeordneter Tomaschko betonte in seiner Rede, dass die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft dringend verbessert werden müssen, damit die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln gewährleistet bleibt. Als Mitglied der Enquete Kommission für Bürokratieabbau kämpft Tomaschko aktiv für den Abbau bürokratischer Hürden und eine Politik des Vertrauens. „Wir haben Landwirte und keine Schreibwirte“, sagte Tomaschko. „Wir müssen die ausufernde Bürokratie endlich zurückfahren und den Kontrollwahn beenden. Statt immer mehr Dokumentationspflichten brauchen wir wieder mehr Vertrauen in die hervorragende Arbeit unserer Landwirte.“

Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz bekräftigte Tomaschkos Forderungen und sprach von der Notwendigkeit eines Politikwechsels in Deutschland. Bauernpräsident Günther Felßner machte in seiner Rede deutlich, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln das wichtigste Politikfeld überhaupt sei. Ohne eine funktionierende Landwirtschaft sei dies schlicht nicht möglich. Deshalb werde er sich im Falle seiner Ernennung zum Bundeslandwirtschaftsminister mit ganzer Kraft explizit für die Belange der Landwirte einsetzen. Zudem betonte Felßner die Bedeutung einer starken und wettbewerbsfähigen Tierhaltung für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Bei einer anschließenden Diskussionsrunde hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit Fragen an den BBV-Präsidenten zu stellen. Dabei kam ein breites Spektrum an Themen auf den Tisch.

„Wem die bayerische Landwirtschaft am Herzen liegt, muss Günther Felßner unterstützen“, sagte Tomaschko. „Die Zukunft der Landwirtschaft ist bei ihm in sicheren und fähigen Händen. Zusammen werden wir Deutschland wieder in Ordnung bringen!“

Der gelungene Abend klang schließlich in geselliger Runde mit Brotzeit und Getränken aus. Abgeordneter Tomaschko bedankte sich abschließend bei der Gruma/Volk Landtechnik GmbH für die Verpflegung und bei Günther Felßner für seinen Besuch im Wittelsbacher Land!