Anlässlich des Israeltags in Mering veranstaltete die Deutsch-Israelische Gesellschaft Augsburg-Schwaben-Mering eine Podiumsdiskussion, an der auch gerne Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko teilnahm und über seine persönlichen Erfahrungen in Israel und die Beziehungen des Freistaates Bayern zum Land Israel berichtete.
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Bayern und Israel werden unter anderem mit einem Büro des Freistaates in Israel seit 2009 aktiv ausgebaut. „Es gibt große Möglichkeiten den wirtschaftlichen Austausch in zukunftsorientierten Bereichen zu fördern. Darunter die Mobilität, Gesundheit, die Industrie 4.0 und nachhaltige Nahrungsmittelerzeugung“, erklärte Peter Tomaschko. Zudem könnten von einer Pflege der bayerisch-israelischen Beziehungen in Kultur und Bildung, wie Studenten- und Jugend-, sowie Lehreraustausch, Erinnerungskultur und Kulturprojekten, aber auch Forschungskooperationen und Universitätspartnerschaften beide Länder stark voneinander profitieren, so der Abgeordnete. Die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Israel solle weiter vertieft werden.