Freistaat Bayern investiert über 500.000 Euro für die Feuerwehr in Mering

27.05.2023

 Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mering konnte die Einweihung des Feuerwehranbaus und die Segnung des Katastrophenschutzfahrzeuges gefeiert werden.
„Es freut mich sehr, dass eines der bayernweit 20 Katastrophenschutzfahrzeug nach Mering ging. Das Fahrzeug bietet einen echten Mehrwert für den Katastrophenschutz des Wittelsbacher Landes und ist bei der Meringer Feuerwehr sehr gut aufgehoben“, erklärte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko im Rahmen des Festaktes. 

 Die Mittel in Höhe von rund 450.000 Euro pro Fahrzeug samt Ausstattung stammen aus dem Sonderinvestitionsprogramm „Katastrophenschutz Bayern 2030“.

Weitere rund 100.000 Euro erhält die Feuerwehr Mering für ihren neuen Anbau. „Es ist schön zu sehen, dass die Feuerwehr Mering weiterwächst und mittlerweile auf rund 120 aktive Feuerleute zählen kann. Für dieses unglaubliche ehrenamtliche Engagement kann man nicht dankbar genug sein und deshalb unterstützen wir die Feuerwehren enorm“, so Tomaschko, der im Innenausschuss des Bayerischen Landtages als Sprecher für die Feuerwehren fungiert und sich zufrieden mit den Investitionen in die Feuerwehr zeigte: In den letzten fünf Jahren wurden mehr als 224 Millionen Euro in die Feuerwehren investiert. Auch im diesjährigen Haushalt 2023 sind insgesamt 151 Millionen Euro für Feuerwehren, Rettungsdienst und Katastrophenschutz vorgesehen.