Am Rande der Haushaltsdebatten öffnete der Bayerische Landtag seine Türen für die bayerischen Landschaftspflegeverbände aus allen sieben Regierungsbezirken. Die Landschaftspflegeverbände setzen sich zur Aufgabe, Naturschutzprojekte umzusetzen, Lebensräume zu pflegen und zu entwickeln sowie Biotope und Arten zu schützen. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte die Infostände und informierte sich über die laufenden Projekte der Verbände. Mit dem Landschaftspflegeverband Aichach-Friedberg und seiner Geschäftsführerin Frau Rieblinger tauschte sich der Abgeordnete über die spannenden Projekte und die wertvolle Arbeit des Vereins im Wittelsbacher Land aus.
Dabei betonte er, wie wichtig die Arbeit der Landschaftspflegeverbände sei, denn sie trägt dazu bei, dass die schöne bayerische Landschaft erhalten bleibe. Der Abgeordnete Tomaschko, der in seiner Freizeit gerne auf dem Rad unterwegs ist, freute sich vor allem über die Vorstellung der neuen Fahrradtour „Dem Summen auf der Spur“. Bei der Fahrradtour kann man das schöne Wittelsbacher Land erkunden und gleichzeitig noch viel über die Flora und Fauna lernen. Das begeisterte den Bildungspolitiker, der sich die Tour für den Sommer fest eingeplant hat.