Eine neu geplante regionale S-Bahn Linie mit dem Arbeitstitel S23X soll künftig eine zusätzliche direkte Verbindung aus dem Landkreis nach München und zum Flughafen bieten. Nach der derzeitigen Planung soll die Strecke in Augsburg-Oberhausen beginnen und zunächst stündlich an sieben Tagen die Woche über die zweite Münchner Stammstrecke zum Flughafen fahren. Zwischen Augsburg und Mammendorf sollen alle Haltpunkte bedient werden, sodass auch ein Zustieg in Kissing, Mering St. Afra und Mering möglich ist. Die Linie soll mit Fertigstellung der zweiten Münchner Stammstrecke ihren Betrieb aufnehmen.
Durch die neue S-Bahn Linie wird eine Fahrtmöglichkeit ohne Umstieg zu zentralen Punkten in München, wie dem Marienhof oder dem Ostbahnhof geboten. Zudem soll eine direkte Anbindung der Region an den Münchner Flughafen mit einer Fahrzeit ab Kissing in 77 Minuten, ab Mering St. Afra in 74 Minuten und ab Mering in 72 Minuten realisiert werden. Mit der S23X verkehrt vor allem am Abend eine zusätzliche Verbindung von Augsburg über Kissing und Mering nach München. Das Konzept bringt somit für das Wittelsbacher Land deutliche Vorteile.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie die Bayerische Eisenbahngesellschaft unterstützen die Realisierung der regionalen S-Bahn und sicherten Landtagsabgeordnetem Peter Tomaschko bereits das Vorantreiben einer Einführung zu.
„Mit der S23X wird der Landkreis weiter an die Region München angeschlossen. Pendler, aber auch Reisende werden von der zusätzlichen Verbindung profitieren“, so der Abgeordnete Tomaschko. Der Abgeordnete betonte, dass die regionale S-Bahn die Verbindungen mit dem Regional-Express entlasten würde. „Die Regional-Expresse werden in ihrem Angebot nicht gekürzt, sondern die Verbindungen werden durch die zusätzliche S-Bahn ausgeweitet“, stellt Tomaschko fest.