Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei Stallbesichtigung der Familie Gelb in Steinach

Die Landwirtschaft spielt in Bayern eine zentrale Rolle. Rund jeder dritte Betrieb ist in Bayern angesiedelt. Daher beschäftigt sich auch die Politik mit der aktuell schwierigen Situation in der Landwirtschaft. Deshalb besichtigte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Gelb in Steinach, um sich ein Bild über die Lage vor Ort zu machen.

Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“ für kleine und mittlere Unternehmen

Tomaschko: Betriebe für Herausforderungen der digitalen Welt rüsten

Die Bayerische Staatsregierung wird künftig kleine und mittlere Unternehmen mit dem neuen Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“ unterstützen. Wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko erklärte, zielt das Programm darauf ab, die Digitalisierung der mittelständischen Wirtschaft voranzutreiben. Konkret bedeutet das, dass den Betrieben beim Einstieg in neue digitale Geschäftsmodelle geholfen werden soll. Gefördert werden digitale Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie die IT-Sicherheit im Unternehmen. „Insgesamt nimmt der Freistaat dafür 80 Millionen Euro in die Hand, denn wir wollen, dass sich die Unternehmen auch in Zukunft im Wettbewerb behaupten können“, so Tomaschko.

KUKA Roboter GmbH eröffnet Produktionsstandort in Kissing

Die weltweit agierende KUKA Roboter GmbH hat jetzt auch im Wittelsbacher Land einen Standort eröffnet. Gemeinsam mit dem Unternehmen DB Schenker nutzt KUKA Produktionshallen in Kissing. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der Eröffnungsfeier, wie wichtig die Wirtschaft für den Freistaat Bayern und den Landkreis Aichach-Friedberg ist.

Pontifikalamt für verstorbene CSU-Mitglieder

Die Sitzplätze in der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum reichten nicht aus, um all die Besucher zu fassen, die der Einladung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko gefolgt sind, in einem Pontifikalamt der verstorbenen CSU-Mitglieder im vergangenen Jahr zu gedenken.

v.l.n.r.: Carmen Audilet, Claudia Faßnacht, Peter Tomaschko, Ingrid Hillenbrand und Carola Zankl

„Auf dem Weg ins Schulamt“ - Claudia Faßnacht wird Schulrätin

Mit einem schönen Rahmenprogramm wurde die Rektorin der Mittelschule Friedberg, Claudia Faßnacht, verabschiedet. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko würdigte in seiner Rede die gute Zusammenarbeit und die hervorragende Leitung der Schule.

Große Freude bei Peter Tomaschko, nachdem er von Finanzminister Markus Söder die positive Nachricht erhalten hat!

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger: 300.000 Euro für den Landkreis Aichach-Friedberg als Beteiligung an den Tornadoschäden

„Der Freistaat Bayern unterstützt den Landkreis Aichach-Friedberg mit einer Sonder-Bedarfszuweisung in Höhe von 300.000 Euro. Damit beteiligt sich der Freistaat an den Kosten des Landkreises für die Aufräumarbeiten nach dem Tornado“, erklärt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Diese Information bekam Tomaschko heute von Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder. Dieser Erfolg ist das Ergebnis zahlreicher Gespräche, die der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger mit den beiden Staatsministern Dr. Markus Söder und Joachim Herrmann geführt haben. "Ich freue mich, dass die Staatsregierung damit indirekt einen Teil der enormen Kosten übernimmt. Ich danke im Namen der Bürgerinnen und Bürger des Wittelsbacher Landes!", so Landrat Dr. Klaus Metzger.

Feierliche Einweihung des Gymnasium Mering

Nach langen Jahren, in denen viel Überzeugungsarbeit geleistet werden musste, war heute ein Tag zum Feiern – nicht nur für Mering, sondern für den ganzen Landkreis. Heute wurde das neue Gymnasium vor zahlreichen Gästen, darunter der Staatssekretär für Bildung und Kultus, Georg Eisenreich, der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger, eingeweiht.

v.l.n.r.: Peter Tomaschko, Wolfgang Schuß, Roland Eichmann, Manfred Losinger, Peter Gürtler, Christoph Wiedemann, Wolfgang Pazdior und Daniel Kaus

Fachgespräch über das Thema Wohnraumförderung

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lädt Vertreter der Stadt Friedberg in den Bayerischen Landtag ein

Immer mehr Städte und Gemeinden wollen im Rahmen des Wohnungspaktes Bayern günstigen Wohnraum für ihre Bürger schaffen. Der Freistaat Bayern fördert die Kommunen mit einem Zuschuss von 30 Prozent und zinsverbilligten Darlehen. Davon profitieren will auch die Stadt Friedberg, die gerade den Bau von günstigem Wohnraum plant. Aus diesem Grund hat der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko Vertreter der Stadt Friedberg in den Bayerischen Landtag eingeladen, um über die einzelnen Maßnahmen zu informieren.

Bischof Joseph Kallarangat aus Indien zu Gast in Merching

Einen besonderen Gast empfing am Wochenende die Pfarrgemeinde Merching: den indischen Bischof Joseph Kallarangat. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich über den Besuch des indischen Geistlichen und bedankte sich bei Pfarrer Xavier und Bischof Kallarangat für den feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin.

Mittelschule Merching zu Gast im Bayerischen Landtag

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnte sich vor einigen Tagen über ganz besonderen Besuch im Bayerischen Landtag freuen. Die beiden 9. Klassen der Mittelschule Merching waren nach München gekommen, um die Arbeitsstätte des Abgeordneten näher kennenzulernen. Tomaschko freute sich sehr, die Schülerinnen und Schüler aus seiner Heimatgemeinde im Landtag begrüßen zu dürfen: „Ich finde es besonders wichtig, jungen Menschen einen Eindruck von Politik zu vermitteln“, erklärte er. Daher ermunterte er die Schüler, ihm zahlreiche Fragen zu seiner Arbeit zu stellen.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko begleitet Polizeieinsatz im Stadion

Samstag 15:30 Uhr: Anpfiff zu fünf Spielen der 1. Fußballbundesliga, tausende Fans fiebern mit ihrer Mannschaft mit. Im ausverkauften Augsburger Stadion sind es an diesem Nachmittag über 30.000. Die Polizei ist während dem ganzen Spiel im Einsatz. Unter der Leitung von Artur Dachs, Erster Polizeihauptkommissar, begleitete der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko letzten Samstag einen Polizeieinsatz.

Staatsminister Dr. Markus Söder beim 70-jährigen Jubiläum der CSU-Mering

Böllerschüsse und Schuhplattler – so wurde der Bayerische Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Dr. Markus Söder, in Mering begrüßt. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der CSU Mering sprach Söder vor über 300 Gästen im Papst-Johannes-Haus über aktuelle Themen der Bundes- und Landespolitik. Dabei betonte er auch die gute Zusammenarbeit mit dem Stimmkreisabgeordneten Peter Tomaschko.

Bundestagswahl 2017: Hansjörg Durz als Kandidat nominiert

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont hervorragende Zusammenarbeit

Die Bundestagswahl 2017 wirft bereits ihre Schatten voraus. In Neusäß fand am Wochenende die Delegiertenversammlung im Bundeswahlkreis Augsburg-Land statt. Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz wurde mit 96% der Delegiertenstimmen als Kandidat nominiert. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte ihm zu diesem großartigen Ergebnis.

Thomas Kreuzer spricht in Friedberg über das bayerische Integrationsgesetz

Fördern und Fordern – unter diesem Schwerpunkt hat der Bayerische Landtag ein Integrationsgesetz auf den Weg gebracht. Der CSU-Fraktionsvorsitzende, Thomas Kreuzer, sprach im Rahmen der Politischen Wochen des CSU-Stadtverbandes Friedberg über dieses Thema. Im sehr gut gefüllten Saal des Zieglerbräu lobte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko das Engagement der Veranstalter, die 14 Veranstaltungen in 4 Wochen organisieren.

Bürgermeister Paul Wecker und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gemeinsam mit Gemeinderäten vor dem Kindergarten St. Stephan

Kleinste Kommune im Landkreis ganz vorne mit dabei

Peter Tomaschko beim Gemeindebesuch in Steindorf

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko folgte der Einladung des Ersten Bürgermeisters Paul Wecker zu einem Besuch in die Gemeinde Steindorf. Dabei freute Tomaschko besonders, dass sich auch einige Gemeinderäte die Zeit genommen hatten, um an dem Gespräch im Rathaus teilzunehmen. Wichtige Themen waren der Hochwasserschutz, das schnelle Internet sowie die Fördermöglichkeiten, die für Steindorf nach der Einordnung in den Raum mit besonderem Handlungsbedarf bestehen. „Auch wenn Steindorf die kleinste Gemeinde im Landkreis Aichach-Friedberg ist, ist sie doch überall vorne mit dabei. Mein Kompliment und Dank an Bürgermeister Paul Wecker und an den Gemeinderat für die hervorragende Arbeit, die Sie hier leisten!“, so der Abgeordnete.

Weltweit erste Opernfestspiele für Papiertheater in Mering

„MacBeth“, „Madame Butterfly“ oder „Die Zauberflöte“ sind nur drei Beispiele von Opern, die am Wochenende bei den weltweit ersten Opernfestspielen für Papiertheater in Mering gezeigt wurden. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich bei der Eröffnung beeindruckt von der Aufführung „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Peter Tomaschko beim 1. Aichacher Tag der Verkehrssicherheit

Am letzten Sonntag drehte sich in Aichach alles um das Thema Verkehrssicherheit. Anlässlich des 65-jährigen Vereinsjubiläums der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg wurde gemeinsam mit allen Aichacher „Blaulichtorganisationen“ ein großer Tag der Verkehrssicherheit gefeiert. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion verdeutlichte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, welche Schwerpunkte die Bayerische Staatsregierung mit dem Verkehrssicherheitsprogramm 2020 setzt und ging auch auf die Verkehrssicherheit im Landkreis ein.

Erich Weberstetter ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Aichach

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont bei Amtseinführung den Status Bayerns als Sicherheitsland Nummer eins

Die Zusammenarbeit von Politik und Polizei ist von entscheidender Bedeutung, um den Bürgerinnen und Bürgern ein Sicherheitsgefühl zu verschaffen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeiinspektion Aichach den Status Bayerns als Sicherheitsland Nummer eins.

Einweihung Caritas-Pflegezentrum St. Hildegard und Kinderhort Adlerhor(s)t

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont Miteinander von Alt und Jung

Im Hinblick auf den demographischen Wandel ist es wichtig, Vorkehrungen für die Pflege im Alter zu treffen. Dabei dürfen die jungen Menschen in unserer Gesellschaft aber nicht vergessen werden. Im Bürger- und Sozialzentrum in Pöttmes ist nun beides miteinander verbunden: das Caritas-Pflegezentrum St. Hildegard und der Kinderhort Adlerhor(s)t.